• Der 3.2er wurde für den Kompressorumbau nicht ausgebaut x)

    Das ging auf der Bühne nebenbei..nein, habe ich nicht :grinning_squinting_face:

    Mps Block steht drei Meter neben mir im Keller.

    Müsste so langsam mal zum Motorenheini damit er den bearbeiten kann..

  • Moin x)

    Hatte leider einen Arbeitsunfall und war etwas out of order.

    Darton Dry Sleeves sind da, Motorenbauer in Norddeutschland direkt hier bei mir im Dorf kann diese einsetzen bzw. setzt sie gerade ein.

    ( Ebay Link Preis ist okay. Kommen noch Steuern und Versand zu, er hat meinen Preisvorschlag akzeptiert, glaube das waren 280$ oder so)

    Preis ist im Rahmen, jenachdem wie man es sieht - was man bereit ist für derartigen Spaß auszugeben.

    Hoffe das er nächste Woche soweit fertig ist, damit ich den Block zusammenpuzzeln kann..muss zwischendurch nur noch mal zum Homo @Prison39 was abholen.

  • Soo..ich lebe noch.

    War heute beim Motorenbauer, Block stand gerade aufm Bohrwerk =D
    Wird wohl im Laufe der Woche endlich fertig gebuchst sein..

    Vor gut zwei Wochen mal aus der Halle geschoben und gewaschen, motiviert ja schon irgendwie.

    So und noch mal an das Getriebeproblem gemacht. Neues Programm gebastelt und mit anderen Maßen gefahren.

    Da sind die Dinger. Gleich n paar mehr gebaut..man weiß ja nie.
    Läuft jetzt im Schaltring mit 0.15mm Luft. Je nach Thermik muss ich das noch mal anpassen.

    Schaltgabeln probegesteckt, vormontiert quasi.

    Feddich montiert, alle Gänge gehen sauber durch. Mal sehen obs hält.
    Die rote Schraubenmarkierungsfarbe ist nur für mich als Gedächtnisstütze. Alle Schrauben / Sensoren mit entsprechendem Drehmoment angezogen etc.

    Nächste Woche Urlaub - wenn der Block bis dahin wieder bei mir ist wird mal büschn montiert =D

    Grüße

  • Sieht gut aus.

    Also von den Schaltpads her würd ich mir nicht viel denken, die OEM aus Plastik halten ja auch ne Weile.
    Welcher Ingenieur sich das ausgedacht hat....
    Welches Material habt Ihr da genommen?
    Ich nehm mal an, das 6. Gang Problem ist beim 3er MPS nicht so wirklich vorhanden?

    LG
    Christopher

  • Mh hab bei den originalen Pads den 2. und den 3. Gang gekillt...
    Material ist 'ne Messinglegierung.

    6. Gang Probleme? Wie äußern die sich?

    Man könnte auch neue Schaltgabeln kaufen, Stückpreis 250€ (+ / -)..dafür bin ich allerdings zu geizig :'D

  • Ja hab schon öfters defekte Getriebe gesehen zum Verkauf, ziemlich alle das selbe Problem. Die Synchro arbeitest dann auch brav nieder.

    Aus den USA gibt es Gabeln mit Messingpads zu kaufen, aber wie du schreibst, um das Geld....

    Bei den 6er Getriebe lockert/arbeitet sich die Verzahnung vom 6. Gang aus.
    Hab dir Bilder Video angehängt, habs aber bis jetzt nur bei 6er Getriebe gehabt. Das Zahnrad sollte eigentlich fest auf der Welle sitzen.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
  • Ich würde mehr wegen dem Drehmoment tippen, 6. Gang unten raus beschleunigen, kann aber einfach alles zusammenspielen.
    Nur zur Info, der im 6. Gang ist die Übersetzung vom GG und BK ident, nur eben der Winkeltrieb fehlt. Normal sollte man meinen, dass alles Ausgewuchtet ist, und Gewichte zur Schwingungsvermeidung montiert sind.
    Aber darf eh was kaputt gehen, sonst hätte ich keine Arbeit :grinning_squinting_face: .

    PS: das Problem gibt es im EVO 5 Gang Getriebe (der etwas älteren Generation auch), da löst sich der 5. Gang auf der Verzahnung, allerdings nicht so häufig wie beim MPS.

  • Ouh .. nicht schön.
    Hat der Hobel eigentlich 'n Haldex? Oder ist der Allradantrieb permanent?

    Könnte daran liegen das die Hinterachse beim Lastwechsel gegen das Getriebe schiebt.

    Hab meinen Karren schon gut sportlich gefahren, hab's nicht, alle Zahnräder sind ohne Spiel :grinning_squinting_face:

    Gestern noch was gebaut, mags nicht wenn die Zusatzinstrumente irgendwo im Innenraum zu sehen sind.

  • Also nicht direkt Haldex, aber von der Funktionsweise her funktioniert der Allrad vom 6er auch so. Die Kardanwelle dreht immer mit, im Heckdiff hat er eine Magnetkupplung, die eben bis komplett das Heckdiff/Hinterachsandtrieb "dazu bremst".
    Soll aber besser funktionieren, als bei den deutschen Fahrzeugen.

    Beim 2 WD schieben auch die Räder beim Lastwechsel gegen die Zahnräder.
    Jedoch sind die Zahnräder bei allen Antrieben durch das Kuppeln entlastet.
    Dann hoffen wir das Beste :grinning_squinting_face: .


    Musst Du jetzt immer mit geöffnetem Handschuhfach fahren? :grinning_squinting_face:
    Welche Anzeigen sind das? Raid vl?

  • Ah..ja hab gerade so n TT 3.2 mit gekilltem Haldex stehen.. Dreck!

    Die Anzeigen sind nur zur Kontrolle. Sobald Öltemp da ist kommts Fach zu..
    Ladedruck und Öldruck sind nur Spielerei.

    Geht gleich weiter, zu Expert / Mediamarkt 'n möglichst kleines 7" Tablet holen. Navidisplay ist dchon raus :grinning_squinting_face:

    Mhm..hätte nicht gedacht das die Getriebe so 'ne Fehlerquelle sind.

  • Ich überlege auch wie und wo Anzeigen, möchte eh nur Ladedruck und Öltemp.
    Im 323 und im EVO hatte ich was von Zeitronix drin, ist mir aber neu auch zu teuer. Dieser Display ist Rechteckig, hat gut gepasst, da die Lüftungsdüsen in beiden Autos auch Rechteckig sind.

    Im 6er MPS sind wenigstens die Lüftungsdüsen gut zu gebrauchen.

    Statt dem Navi? Oder lässt sich so was verbinden mit OEM Navi?
    Obwohl ich das OEM Navi auch nicht brauche, gibt ja Google Maps.

    Naja Fehlerquelle, es gehen sicher mehr Motoren kaputt wie Getriebe, so wäre das Getriebe eh stabil gebaut/ausgelegt.

  • Block ist noch nicht fertig. Mittlerweile ist mir das aber auch egal, Saison is mal gelaufen...

    Sp63 Paket ist auch noch nicht da, von daher woop... beschäftigen.

    Lima zerlegt, neue Kohlen eingesetzt, lackiert, montiert.
    Servopumpe HPFP Gehäuse, Servoleitungen, Halter, Klemmschellen, Kühlmittelflansch am AGR, Motordeckel links, Ölwanne lackiert.
    Ahjo, letzte Woche die Hinterachse ausgebaut, gereinigt, lackiert und wieder eingebaut..da hing auch Siff dran, oh man...und mal n büschen mit Hitzeschutzfolie gespielt. Über den Sinn lässt sich streiten, mir auch lax, finds cool.

    Hab noch alle Schrauben gestrahlt und neu lackiert.

    Brauchte Beschäftigung :grinning_squinting_face:

    Es ist zwar sinnlos, da man die Lima eh nicht sieht aber sauber ist sauber. Mag das nicht wenns da iwie schmockig ist.

    Dazu ist die Klimaanlage noch rausgeflogen. Unnötig, da kein Alltagsfahrzeug...und bringt ein wenig Luft für die Verrohrung :grinning_squinting_face:

    Es ist noch so viel zu tun..Vorderachse kommt noch mal raus, reinigen, Buchsen tauschen, lackieren..Bremssättel muss ich alle noch mal strahlen und lackieren etc.

    (Lima zerlegen und wieder montieren ist schon..für 'n ungelernten Kfztler etwas kompliziert :grinning_squinting_face: )