Habe auch den neuen Alu Wasserkühler bekommen, habe im Link einiges dazu geschrieben.
Beiträge von Christopher_GT-R
-
-
-
Also bekommen hab ich ihn schnell, Montag versendet, heut Donnerstag bekommen.
War umgebn von Styropor, bei mir sieht der Anschluss nicht so schief aus.
Das Netz hat nur ganz wenige minimale Eindrücke.100% plug&play passt er nicht, bischen muss angepasst werden.
Nämlich die unteren Zapfen, und oben muss etwas beigelegt werden, sonst drückt es fest gegen den Kühler.Sonst sieht es sehr gut aus, zum Vergleich, der OEM hat 16 mm Dicke.
Die Ablassschraube sieht mich noch nicht so an, da hab ich schlechte Erfahrungen gemacht Zwecks Dichtheit. Da habe ich in der Vergangenheit gröseres Gewinde geschnitten, und eine mit Teflon umwickelte Schraube mut Kupferdichtung rein gedreht. -
Die ewige Öl Frage, ich sag dir das es ziemlich egal sein wird, was Du einfüllst.
Einzig die GL Klassifikation könnte beim Schalten was ändern.Wichtig ist ein LSD Öl bei Sperrdiff's mit Reibflächen.
Ich Fülle eben bei wenig Öl Inhalt ein z.B. 80W140 ein, da das Öl da ziemlich heiß wird, und ich beim zerlegen der 323 Winkeltriebe (0.7 L) doch sehr oft spuren von verbrannten Öl gefunden habe.
-
Also ich werde in meinem das Castrol B373 einfülln, bin ich im 323 GT-R und im Mitsubishi EVO auch immer gefahren.
Ist auch ziemlich dick. Und im Winter muss man die erstn km sowieso "normal" fahren, bis es warm wird. -
Beim 6er brauchst nur im Heckdiff ein LSD geeignetes Öl.
Ich persöhnlich würde in so Getrieben mit wenig Ölmenge (Verteiler und Heckdiff) eher zu einem 80w140 raten, da es für mehr Temperatur ausgelegt ist. -
Es lebe der 2 Schicht Betrieb
-
Ich habe ja auch halben Tag Zeit, dass ich zuhause werken kann
-
Im Heckdifferential ist kein Wechsel vorgeschrieben, trotz Sperrdiff?
Komische Sache.
Würde die 2 Öle spätestens alle 80.000 km tauschen. -
Danke dir, ich habe mir den Kühler von deinem ebay Link gespeichert, fürs bestellen.
-
Dank dir für deine Antwort.
Dann wird ich mal einen ordern, wenn ich beim bestellen bin.Ja ich meine de OEM Kühler, hatte mir schon gedacht, die haben vom normalen Benziner einen eingebaut. Will es nicht glauben, das OEM im MPS so ein dünner Kühler verbaut ist?
Da hat sogar der 323 BG Turbo (166 PS BJ 1990) einen dickeren (22mm).Mit 40 mm kann ich mich eher anfreunden ja.
Soweit ich gesehen habe, hat der eh alle Anschraubpunkte für Lüfter und Klimakühler.LG
-
Also wegen der Abstimmung ist mit nur bekannt, dass er eben wie schon erwähnt beim Rollen bis zum stehen mit der Drehzahl abfällt, oder auch abstirbt, wenn das Umluft Ventil gewechselt wird.
Das der deswegen rauchen soll ist für mich nicht nachvollziehbar, da klingt es plausibler, dass er vom BOV Fett zieht.
-
Servus, kannst schon mehr von dem Kühler berichten?
Bin auch an so einem interessiert. Meiner ist zwar noch gut, aber das Netz hat max 15mm Dicke, ist das normal?!? -
Genau
Habe nun auch die Klingelkanten im Zylinderkopf nieder geschliffen, AGR Kanal im Zuge daran zugestöpselt.
Meine "China" Downpipe aus den USA ist auch heute eingetroffen,vorigen Freitag bestellt, heute Freitag da, ging hurtig.
Macht nicht so einen schlechten Eindruck, evtl werde ich diese mit der MAG vorm Hitzeband wickeln nochmal nachschweißen, muss ja eh rann, da ich einen Metallkat rein schweiß.Der MoPS ist nun soweit provisorisch zusammengesteckt, hab ihn derweil in die Hütte rausgestellt, jetzt heißt es Monate warten, bis ich alles für den Motor Zusammenbau habe.
Sieht mit OEM Felgen/Federn und Spurverbreiterung gleich viel besser aus.Hab auch ein vorher/nachher Foto vom Unterboden gemacht, hat sich gelohnt.
-
Hallo,
ich biete hier von meinem MPS weiße (USA) Rückstrahler der Heckstoßstange an.
Waren beim Kauf am Auto verbaut.
Das rechte sollte geklebt werden (Bild) damit kein Wasser reinkommt.
Sonst sind die Halterungen gut.Setze mal 20 Euro an, vl steht sichs ja jemand drauf
-
Danke, bist mein Hero
-
Hast das BOV beim Umbau geschmiert? oder war/ist das sehr eingefettet gewesen?
-
Evtl das er sich "verschluckt"
Aber weißer rauch? Normal raucht da nix mehr, wenn er warm ist. Wenn dann Wasser.Wird aber sehr wahrscheinlich damit zusammen, wenn es nach dem Tausch wieder weg ist.
-
Hallo Leute, hab nach den Öl Füllmengen gesucht, leider nix gefunden.
Winkeltrieb, Verteilergetriebe, Heckdifferential, Getriebeöl (zukünftig für die Suche)Kann mir jemand die Füllmengen aller Getriebe im 6er sagen?
Damit ich weis, wie viel ich bestellen muss. -
Kann leicht sein, dass das andere BOV schneller/langsamer schließt.
Fällt die Drehzahl auch kurz ab?