Evtl komme ich dazu, bau auch gerade meinen Motor zusammen.
Beiträge von Christopher_GT-R
-
-
20W60?
Fährst Du im Winter auch damit? -
Ich bin in der Vergangenheit immer Castrol Titanium FST 10W60 gefahren, oder ebn wie es früher geheißen hat.
Castrol möchte ich nicht mehr fahren, soll doch schlechter geworden sein.Zwischendurch mal kurz Phii 10W60.
Wollte auf Liqui Molly umsteigen, nur wie ich in der kälte gesehen hab wie extrem zäh das 10W60 im vergleich zu den anderen ist, hab ichs sein lassen.
Werde wohl auf Shell Helix Ultra 10W60 umsteigen.
Und ich fahre definitiv 10W60, da ich mir nicht so viele verschiede Viscositäten zulgen will.
-
Leichtere Felgen bringen schon einiges, gerade angetriebene Masse bringt sehr viel wenn man einspart, zb ein leichteres Alu Schwungrad.
Das Notrad ist auch ziemlich schwer, bringt einiges wenn man das weglässt. Weil wer (außer ich) wechselt noch einen Reifen wenn er nen Platten hat? :crazy:Ich finde den Mazda 6 MPS im Vergleich garnicht so arg schwer, zb EVO 9 hat trotz der vielen Alu Teile nur bissl weniger Gewicht, der EVO 10 bissl mehr.
Bei den EVO's sind richtige Gewichtsfetischisten unterwegs, Carbonkardanwelle, Anbauteile usw. -
Gut ein "Rennauto" ist auch wieder etwas anderes als ein Straßenauto.
Das hab ich auch gesehen, wie ich 323 BG Allrad Karosserien verkauft habe, die "normalen" sind begehrter und kauft schneller wer wie eine mit FIA Zelle.
-
Ja wäre super, dann kann ich bei den 6er mps auch verstärkte Getriebe im tausch anbieten, wenn ich mal eines habe
-
Ich hätte evtl am defekten Getriebe Interesse, ich nehm an das verkaufst sowieso?
-
bräuchte für meinen 6er auch Getriebeöl. Da gibt es ja 2 verschieden für den Allrad. Kann mir da einer Tipps geben?
Für den 6er brauchst du im Getriebe kein LSD Öl da er vorne keine Sperre hat.
Nur im Heckdiff brauchst LSD ÖL, da hat er eine Sperre. -
Es ist nur das äußere Getriebegehäuse gleich, das innere nicht, wegen der Haltepunkte für den Winkeltrieb.
Ich kann mal vom BK und GG sprechen, da ist der Innenaufbau bis auf das Diff gleich und austauschbar, inkl Final Drive.
Das der BL eine andere Kupplungsverzahnung hat wusste ich nicht. Schade, man könnte ja BL und GG Getriebe mischen um eine kürzere Übersetzung zu erhalten. -
Das selbe Problem gibt es im Mitsubishi EVO 5/6, da "lockert" sich der 5. Gang und geht auch mal kaputt. Ist nur ein 5 Gang Getriebe.
Es gibt auch andere Bauarten von Getrieben, wie zb im Mazda 323 GT-R oder Toyota Celica GT4, da wird der äußere Gang mit einer Mutter noch zusätzlich angeschraubt, da kann so etwas nicht passieren.
-
-
Das Getriebe passt vom 3er nicht wegen dem 2WD Antrieb wie schon gesagt. Innereien würden passen, die andere Übersetzung macht nix aus. Zwischen BK und GG zb ist nur der 1 Gang anders Übersetzt. Ich hatte schon ein paar solche Getriebe offen/revidiert. Man könnte die defekten Teile vom GG Getriebe aus einem BK/BL Getriebe verwenden, da hab ich noch nichts von einem defekten 6. Gang gelesen/gehört/gesehn.
Du bist vermutlich zu weit weg von mir, dass ich es mir anschaun könnte? Bin aus 3262 in Niederösterreich.
PS hier Theman dazu von mir:
MPS Differentiale -
-
-
-
-
Weil ich am EVO nur 17 zoll gefahrn bin, OEM Dimension.
-
Ja die Teile kosten so viel.
Das ist aber dann auch nur die Kupplungswelle und das eine Zahnrad vom 6. Gang.Ich hab schon ein paar repariert, jedoch nicht mit Neuteilen, das zahlt sich nicht aus.
Hab dann ein defektes vom 3er gekauft (Schaltgabel 1/2 Gang defekt) und aus 2 eines gebaut, Verzahnung vom 6. Gang gleich verstärkt. -
Wenn du den Toyo R888 (beim neuen weis ich es nicht) in 225 kaufst, der fällt breiter aus.
Ich hab den Toyo in 225 45 17 auf einer 8 J Felge, da zieht gar nix, der sitzt gerade drauf. Glaub nicht das der 1/2 " viel ausmacht. -
Das Öl muss LSD geeignet sein, da das Getriebe ein Sperrdiff hat.
Das originale funktioniert problemlos.