Getriebeschaden => Motorausbau => Überholung Nebenaggregate

  • Servus,


    bei meinem 6er hat sich nun im Getriebe vermutlich ein Lager verabschiedet, oder ist noch dabei( 156tkm).
    Starkes Rasseln im Leerlauf und auch im ersten Gang, danach geht das Geräusch im Rest unter.

    Daher habe ich den Winterurlaub genutzt mal den Motor samt Getriebe rauszubauen.

    Wenn ich nun am Getriebe im Leerlauf drehe, kommt nach wenigen Umdrehungen ein Punkt an dem nichts mehr weiter geht.
    Werde es die Tage nun mal zum Getriebe Überholen abgeben, bin schon gespannt wie sich das Kostenmässig niederschlägt.


    Neben dem Getriebe muss auch der Turbo überholt werden, sowie ZMS und Kupplung ersetzt werden.

    => wird alles nun zu einem größeren Projekt.

    - neues EMS Fidanza
    - neue Schwungradschrauben (L304-16-311)
    - neue Sachs Xtend und Ausrücklager

    - neuer Turbo


    - Injektoren rausbauen reinigen lassen
    - verstärkte Injektor Dichtungen
    - PTFE Dichtung Ansaugung/Motor

    Vermutlich werde ich auch noch Wasserpumpe samt Umlenkrollen,
    sowie die Steuerkette und Kettenspanner machen.


    Nun meine Frage gibt es noch irgendwelche Lager/Bauteile, die ich vorsorglich gleich mitmachen sollte,
    wenn ich schon die Fuhre auseinander gebaut habe ?


    Gruß Jonny

  • Servus.

    Wohin gibst denn das Getriebe? Oder hast es schon gebracht? Ich würde es nicht "blind" machen lassen. Denn wenn es eine Firma macht und raus kommt, dass z.B. ein Zahnrad kaputt ist dann bestellen die das neu bei Mazda und es kostet eine Lawine.....

    Was ich auf alle Fälle noch machen würde, wäre Walnußstrahlen vom Ansaugbereich im Kopf.

    Sonst könntest noch:
    - Kurbelwellen-Simmerring (Steuerseite und Kupplungsseite)
    - Simmerringe Getriebe (Antriebswellen, aber davon gehe ich aus dass es machst)
    - Kühlwasser und Thermostat
    - Servoöl wechseln


    Na dann, viel Erfolg bei deinem Projekt!

  • Nach den Symptomen her würde ich mehr auf 6. Gang tippen, ein Lager fängt ins singen an, nicht rasseln. Wenn dem so ist brauchst 6. Gang und die Kupplungswelle neu. Ist Materialpreis schon ca 1.000 Euro.
    Am besten es soll sich jemand mal nur anschaun und begutachten.

  • Nun meine Frage gibt es noch irgendwelche Lager/Bauteile, die ich vorsorglich gleich mitmachen sollte,
    wenn ich schon die Fuhre auseinander gebaut habe ?

    Hallo MVJonny!

    ist abhängig davon was du investieren willst!?
    Die Liste ist lang an Teilen für den Motor....
    Was stellst du dir in Zukunft an Leistung vor?

    Lg

  • Moin,

    erst ma Danke für die Infos.

    Also Getriebe ist bis jetzt nur abgeschraubt und liegt noch in der Garage.
    Geplant ist/war das zu einer Firma zu geben die sollen es sich anschauen und einen Kostenvoranschlag machen...
    Aber wenn ich das nun so lese, können die Kosten schnell explodieren auf Grund der teuren Ersatzteile.
    Ich werde die Tage mal die Firma anrufen und ne runde mit denen quatschen.

    Aber alternativ ein Gebrauchtes Getriebe mit etlichen Kilometern einzubauen, ist zwar günstig aber da besteht doch dann ebenfalls die Gefahr das es sich demnächst verabschiedet?!

    Wenn ich richtig informiert bin passen ja beim 6er auch die CX7 Getriebe, die 3er aber nicht oder haben eine andere Übersetzung?


    @Mazda RX-7 SA: Ja die SImmeringe will ich tauschen, gibt's da Teilenummern oder einfach zum Freundlichen gehen

    @MaxwillMPS: Geplant sind so um die 320 PS
    Verbaut: Corksport LLK, Corksport TIP, GFB BOV
    Kommt noch rein: HDBP, Turbo Update (evtl. Ladermanufactur), Racepipe, Abstimmung
    Preislich wollte ich max. 4000€ investieren

    @Christopher_GT-R: Bei Kette bin ich noch am überlegen, weis leider nicht ob sie vom Vorbesitzer schon getauscht wurde.
    Bis jetzt war sie auch stramm.
    Andererseits kommt man nun sehr gut bei.

  • die anderen Getriebe der 3 passen auch haben dann aber ein Diff drin.


    Also das Getriebe vom 3er (egal ob BK oder BL) kann beim 6er wegen dem Allrad nicht passen. Außer man möchte auf FWD umbauen....
    Ich hatte beide Getriebe schon in der Hand. Beim 6er Getriebe sind auf der Beifahrerseite am Ausgang zwei Wellen mit Verzahnung, die ins Verteilergetriebe gehen. Eins geht durch zum rechten Vorderrad, das andere über die Kardanwelle zur HA.


    Bzgl. Kette. Bei 156 tkm ist sie mit Sicherheit schon ziemlich locker, wenns die erste wäre. Nach den Berichten, fängt das Rasseln bei etwas über 100 tkm an. War bei mir auch so.


    Bzgl. Simmerringe.
    Teile-Nr. kannst dir hier raussuchen: JimEllis
    Oder einfach beim fMH bestellen.


    Aso, AGR-Delete kannst noch gleich mitmachen!

  • Das Getriebe passt vom 3er nicht wegen dem 2WD Antrieb wie schon gesagt. Innereien würden passen, die andere Übersetzung macht nix aus. Zwischen BK und GG zb ist nur der 1 Gang anders Übersetzt. Ich hatte schon ein paar solche Getriebe offen/revidiert. Man könnte die defekten Teile vom GG Getriebe aus einem BK/BL Getriebe verwenden, da hab ich noch nichts von einem defekten 6. Gang gelesen/gehört/gesehn.

    Du bist vermutlich zu weit weg von mir, dass ich es mir anschaun könnte? Bin aus 3262 in Niederösterreich.

    PS hier Theman dazu von mir:
    MPS Differentiale

    Nun auch MPS

  • Muss man dazu im 6. Gang fahren/rollen?
    Oder ist das egal welcher Gang?

    2 Getriebe hab ich den 6. Gang schon mal verstärkt, eine Bixe gemacht, damit es eine ordentliche Presspassung wurde. Kann man aber auch nur machen solange die Teile noch gut sind.

  • Muss man dazu im 6. Gang fahren/rollen?
    Oder ist das egal welcher Gang?

    Anscheinend ja. Wenn man in einem anderen Gang fährt ändert sich ja etwas und somit auch die Eigenfrequenz.
    Und nachdem es nur defekte 6. Gänge gibt....

    Also treten diese Schwingungen/Resonanzen etweder nur im 6. Gang auf, oder nur der 6. Gäng hält nicht stand. Weil, wenn man im 5. fährt, kommen ja keine Kräfte/Drehmomentstöße/Schwingungen zum 6. Gang.

  • Das selbe Problem gibt es im Mitsubishi EVO 5/6, da "lockert" sich der 5. Gang und geht auch mal kaputt. Ist nur ein 5 Gang Getriebe.

    Es gibt auch andere Bauarten von Getrieben, wie zb im Mazda 323 GT-R oder Toyota Celica GT4, da wird der äußere Gang mit einer Mutter noch zusätzlich angeschraubt, da kann so etwas nicht passieren.

  • Also das Getriebe vom 3er (egal ob BK oder BL) kann beim 6er wegen dem Allrad nicht passen. Außer man möchte auf FWD umbauen....
    Ich hatte beide Getriebe schon in der Hand. Beim 6er Getriebe sind auf der Beifahrerseite am Ausgang zwei Wellen mit Verzahnung, die ins Verteilergetriebe gehen. Eins geht durch zum rechten Vorderrad, das andere über die Kardanwelle zur HA.

    Du meinst aber das Verteilergetriebe und das kannst auch in einen 3er reinbauen. muss mal die Tage den 6er zerlegen den ich da habe. weil die Getriebegehäuse sind alle die selben. muss mal schauen ob das passt. kann mich aber auch irren, ich find das aber mal raus anhand was ich da habe :smiling_face:


    Man könnte die defekten Teile vom GG Getriebe aus einem BK/BL Getriebe verwenden, da hab ich noch nichts von einem defekten 6. Gang gelesen/gehört/gesehn.

    hab ich auch gedacht aber das geht leider nicht da BK und BL Getriebe komplett unterschiedlich im inneren aufgebaut sind. Die Getriebeeingangswelle beim BL ist anders verzahnt als das BK Getriebe um mal ein Beispiel zu nennen.

  • Es ist nur das äußere Getriebegehäuse gleich, das innere nicht, wegen der Haltepunkte für den Winkeltrieb.

    Ich kann mal vom BK und GG sprechen, da ist der Innenaufbau bis auf das Diff gleich und austauschbar, inkl Final Drive.
    Das der BL eine andere Kupplungsverzahnung hat wusste ich nicht. Schade, man könnte ja BL und GG Getriebe mischen um eine kürzere Übersetzung zu erhalten.

  • Du meinst aber das Verteilergetriebe und das kannst auch in einen 3er reinbauen.

    Ähhh .... NEIN.

    Ich habe einen 6er schon zerlegt und habe auch 2 Getriebe vom BK hier....
    Das Verteiler-Getriebe muss natürlich (abgesehen davon dass zwei Wellen ein und aus müssen) am Getriebe-Gehäuse verschraubt werden.

    Siehe ein paar Bilder vom 6er:




    Und noch eins vom BK-Getriebe:



    Die Verschraub-Punkte fehlen am 3er Getriebe.

  • hm also is nur der hintere Teil anders ok :thinking_face: hab ich mich wohl leicht verkuckt :grinning_face_with_smiling_eyes:


    Es ist nur das äußere Getriebegehäuse gleich, das innere nicht, wegen der Haltepunkte für den Winkeltrieb.

    Ich kann mal vom BK und GG sprechen, da ist der Innenaufbau bis auf das Diff gleich und austauschbar, inkl Final Drive.
    Das der BL eine andere Kupplungsverzahnung hat wusste ich nicht. Schade, man könnte ja BL und GG Getriebe mischen um eine kürzere Übersetzung zu erhalten.


    BK und BL Definitiv nicht gleich man müsste also die Gangräder von den Wellen runtermachen

  • moin
    Bei der Laufleistung würde ich vor 320 PS auf jeden Fall den Motor überholen.
    Wenigstens bessere Pleul und die Lagerschalen erneuern und alles überprüfen.

    Könnte sonst ein kurzer Spaß werden
    Dann wird es noch teurer.
    Gruß