Bei meinem 6er ist auch ein Corksport RMM montiert, man spürt im unteren Drehzahlbereich auf Last schon Vibrationen, aber mich stört das nicht.
Beiträge von Christopher_GT-R
-
-
Ich wüsste ehrlich gesagt nicht wie. Du hast ja bei der Zentrierung trotzdem paar 1/10 Spiel. Das zentriert sich alles wenn man die Radmuttern festzieht.
-
Heute die Felgen montiert aber nicht ganz so zufrieden
Wirken ziemlich klein und Spurplatten konnten wir auch nicht montieren da sonst keine Zentrierung mehr da gewesen wäre.Warum setzen alle die Wichtigkeit so hoch auf die Zentrierung? Die zentrieren sich mittels den Radmuttern. Ich bin schon sehr viel gefahren ohne Zentrierung, mit oder ohne Spurplatten, Spurplatten bis 35 mm, im Motorsport usw. gab nie Probleme.
-
Ich schau mal ob meiner noch im Schrotteimer liegt. Den hat man per Hand schon in eine Richtung auf Anschlag drehn können.
-
Den Elektrodenabstand habe ich leider ned gemessen. Wie genau hätte ich das tun sollen?
Mit ner Fühlerlehre
Kann ich die Zündspulen irgendwie kontrollieren wenn das optische nichts aussagt?
Im Prinzip nur andere Probieren, weis nicht ob bei dem Verhalten schon Fehler gespeichert sind.
Ich hätt auch a Bluetooth-Adapter, nur funktioniert das mitn auslesen mit meinen Apps ned richtig(EOBD-Facile, CarScanner & iOBD2).
Es zeigt mir immer an das ich keine Fehler hätte und das kann ich mir nicht vorstellen, alleine schon wegen dem LMM.Die Torque App gibts nur auf Android oder lieg ich da falsch? Gibts für iOS keine guten Apps fürs auslesen?
Leuchtet die MKL? Sonst hat er keine Fehler hinterlegt.
FORScan wäre ne Alternative, gibt's auch für iOS. -
Meine ehrliche Meinung wäre ein gebrauchtes zu kaufen, es zu revidieren/verbessern und einzubauen, dasd Ruhe hast.
Ohne das ich jetzt Werbung für mich machen will.
Könnt ihr das selbst durchführn? -
-
sicher, dass das Klappenblatt gegossen ist?
Nein das weis ich nicht, nur die Oberfläche sieht sehr ähnlich aus.
-
Mal ein Anfang
Am besten gleich einbaun, je weniger Dreck reinkommt desdo besser.Hast eh NKG Iridium Kerzen?
Der Sommer dauert eh noch. Wenn meiner ganz fertig ist kommt bald der schwarze 6er MPS von meinem Freund zu mir, der wird auch instandgesetzt. Den hat er auch mit Motorschaden kauft. Also gleiches Programm wie bei meinem.
-
Also Nachbar
Zum Schluss stand im Inserat das diese gemacht wurde.
Habe zu dem schwarzen MPS mal von nem Freund gehört dieser dürft nimma so toll sein. Ging aber über ein paar Leute, also weis nicht wie glaubwürdig.Injektorn sind so ein Thema bei den Motoren die gemacht werden sollten, wie AGR zu und evtl nen Ölabscheider in die KW Entlüfung.
Meinen MPS hab ich neu verstärkt aufgebaut, hab heut Anmeldegutachten Termin.
Nun auch MPS -
Ok also gibt's jetzt mehr MPS hier
Ich bin aus 3262 Wang.
Neugierde
Der schwarze mit der neu gemachten Steuerkette, der ca 1 Jahr inseriert war? (davor stand im Inserat Steuerkette gehört gemacht)
Den wollt ich mir mal anschaun, kam aber nie dazu.
Hab dann einen grauen mit Motorschaden aus Wien gekauft voriges Jahr. -
Woher aus Niederösterreich kommst du und von wo hast den MPS gekauft?
-
Die Oberfläche sieht nach dem gießen so aus, hast bei Ölwannen, Getriebegehäuse usw auch so.
-
Dann muss da schon mehr kaputt sein, weil das 6. Gangrad was geschalten wird ist auf der anderen Welle, die nicht kaputt wird.
Ich hab nur mal wegen der Welle gefragt, glaub um die 600 Euro neu. (6 MPS) Diese ist soweit gleich zum 3er BK, nur der erste Gang ist anders Übersetzt.
Und das die Vom BK so viel mehr kostet. Ich werde mir mal eine Liste mit Teilenummern zusammenschreiben und Preise fragen.
2.100 Euro kommt mir bissl zu viel vor für die 3 Teile.Rot ist das Zahnrad was sich lockert und die Welle kaputt geht.
Grün ist das Gegenrad das geschalten wird. -
Lager würd ich neu kaufn.
Ist das 6. Gangrad nur innen kaputt oder aussen auch? -
Zieht die Handbremse gleichmäßig auf beide Räder?
Sonst probier es aus, heb das Auto hinten auf und zieh die Bremse, dann versuch beide Räder zu drehn.Evtl steckt hinten ein Bremssattel, so betätigst Du mit der Handbremse nur ein Rad. Hier und da gibt der 2 Sattel doch nach und dann ist das Seil zu kurz, dann steckt er wieder.
Wäre zumindest mal ne möglichkeit.Ist ja alles Mechanisch, das kann nicht einfach einmal nicht funktionieren.
Oder ne andre Möglichkeit ist dass das Seil direkt am Handbremshebel aus der Führung geht das eine Mal anziehn, nur da müsste es sehr locker sein.
-
Richtige Sonde eingebaut und Probefahrt verlief ohne Fehlercodes
Jetzt nur noch einen Simmerring tauschen dann kann ich zum Pickerl machn fahrn und anmelden
-
Die vom 3 BK hat auch 2 Stecker, aber ne andere Teilenummer.
-
Ja ich jab einen 6er.
Nur vermut ich schon das alle MPS Motoren die gleiche Sonden habn? -
Hab die Ersatzteilzeichnungen durchgschaut.
Mir kam es komisch vor weil die Sonde von Rockauto 2 Stecker hat.
Ich hab die verkehrte Sonde eingebaut, die mit einem Stecker, da kanns nicht funktioniern