Problem: zwischen halb- und vollgas fängt er zu stottern an. Füge noch ein Video an.
Diagnose: habe erst gedacht es sind die Zündkerzen ( kaputt, Elektrodenabstand stimmt nicht ) aber es waren die Zündspulen. Habe diese einfach gegen einen anderen Satz getauscht und das Problem war weg.
Nun kommt das gleiche Problem wieder. Exakt die gleichen Stotterer und Leistung nicht voll da.
Vermutung: meine Vermutung ist eine defekte Batterie. Ein Kollege der sich gut auskennt meinte die meisten Elektroprobleme rühren von einer defekten Batterie. Dies kann gut sein. Wenn ich sie voll lade und ihn zwei Wochen nicht fahre, schafft er keinen Start mehr. Vor dem Umbau stand sie auch 3-4 Jahre ungenutzt im Regal rum. Kann sein das sie einfach Game over ist. Habe dieses C-Tek Ladegerät und natürlich auch schon den Wiederbelebungsmodus durchlaufen lassen. Es handelt sich um eine Banner Power Bull P4026 12V 40Ah.
Vielleicht hat ja jemand noch andere Thesen? Ich denke aber das es sich nicht um einen Wackelkontakt des Kabels zu den Zündspulen handelt. Das müsste ja dann auch nach dem tauschen weiterhin Probleme gemacht haben und nicht erst Monate später.
Evtl. noch die Lichtmaschine? Kann die für Zerstörung der Zundspülen verantwortlich sein?
Ich kann aktuell keine Größere Batterie als max. 190x130x200 (LxBxH) einbauen. In den Kofferraum versetzen kommt auch gerade nicht in Frage, werde ich später aber wahrscheinlich machen ( beim nächsten größeren Umbau ).
Ich würde mir jetzt nochmal die gleiche Batterie in neu kaufen und dazu einen Satz Zündspulen. Auch will ich die einzelnen Zündspulen durch tauschen. Evtl. ist nur eine defekt.