Hallo zusammen,
Zum Verkauf steht ein neues und unbenutztes Cobb BCS.
http://www.cobbtuning.com/products/boost…ol-solenoid-bcs
Verkaufspreis 120€
Hallo zusammen,
Zum Verkauf steht ein neues und unbenutztes Cobb BCS.
http://www.cobbtuning.com/products/boost…ol-solenoid-bcs
Verkaufspreis 120€
mit Hebel meinst du bestimmt das Fachteil wo der Sicherungsring rauf kommt? Wenn ja bei mir ist der gar nicht erst verbogen. Den lader gab es auch mit verschweister druckdose und die sitzt viel höher dem entsprechend ist der hebel von der Klappe auch ein anderer.
Ich vermute mal das ich das abgasgehäuse mit dem hebel für die obere ppsition der druckdose habe aber die druckdose unten. Weil wie gesagt der hebel ist da etwas weg gebogen vom gehause und hat bei geschlossener klappe ist er richtung links geneigt ( bei mir ist es genau senkrecht nach unten)
Will ihn auch mit 1,7 bar ladedruck fahren aber ab und zu wird er auch mal im teillastbereich sein und da kommt man ja schon mal schnell auf 1 bar. Macht ja keinen sinn jedes mal dann die stange vom hebel zu nehmen und die klappe wieder zu maxhen und wieder stange drauf.
Ja die Stange ist mehrfach verbogen und läuft eng am lader entlang. Hast du auch den lader wo die Druckdose am Verdichtergehäuse verschraubt oder die Variante wo sie verschweißt wird?
Habe mir im Ami Forum mal ein paar Bilder angeschaut und da ist mir aufgefallen, dass das Flachmateriel (wo der Sicherungsring drauf gesteckt wird und zur Welle für die Klappe geht) ist bei denen so 20° nach links geneigt ist(Sicht von der Spritzwand zum Lader) aber bei mir ist das Flachmaterial genau senkrecht. Ich glaube eher das ist mein Problem. Kannst du bitte mal schauen wo die stellung bei dir im nicht betätigten zustand ist. DANKE.
Vorspannung müsste eigentlich passen, habe mit dek kompressor mal 1bar drauf gegeben und ab da wird die stange leicht gängig. Oder soll ich sie noch fester zu drehen. Wieviele Gewindegänge hast du noch auf der Druckstange übrig, dann stelle ich das auch so ein wie du.
Aug jeden Fall vielen Dank für deine schnelle und hilfreiche Hilfe immer, fastmps3.
Im vierten Bild vom Link sieht man die Stellung des Flachmaterial super. http://www.mazdaspeedforums.org/forum/f498/cld…71-build-94543/
Hallo zusammen,
Ich hoffe jemand von euch kann mir helfen, habe einen Gtx3071 verbaut und heute ist mir bei 1bar Ladedruck dir Wastegateklappe über 90Grad gegangen so das sie dann nicht mehr zurück kam. Das lustige ist habe mal einen kompressor an die druckdose mit 2bar gehalten, da ging die Klappe höchstens 45Grad. Bei 3 bar ist die Klappe auf der selben Stelle wie bei 2bar geblieben.
Für mich wäre es jetzt interessant wieviel grad die Klappe bei 100% hat. Wenn es so um die 45° sind, dann kann ich mir ja einen Anschlag außen wo das Flachmaterial für die Welle mit der Klappe ist fertigen.
Vielen Dank für jede Hilfe.
Gruß Daniel
würde dort nicht bestellen, du wartest ewig auf deine Sachen. Wenn du Pech hast ein halbes Jahr. Hatte den Fall schon zwei mal bei denen gehabt. Obwohl die Sachen angeblich vorrätig gewesen wären.
Außerdem fehlen komischer weiße immer teile von der Bestellung, man muss dann nachfragen was das soll und wenn du Glück hast bekommst du sie nachgeschaut.
Warte bis heute auf meine ölzufuhr schraube vom gtx lader. War mir irgendwann zu blöd und habe mir bei turbozentrum.de selber eine gekauft, genauso wie die stehbolzen und Muttern. Du wirst immer nur vertröstet.
Beim sure intake habe ich ein altes und gebrauchtes bekommen. Erst mit drohen eines Anwaltes bekam ich ein neues.
Ich persönlich werde da nie wieder bestellen, wenn dann direkt beim händler.
Sorry kann geschlossen werden, ist schon verkauft.
380ps waren es
Komplette Ansaug- sowie Abgasseite ist komplett anders und Motor ist natürlich auf überarbeitet
paket ist schon unterwegs
War ein totaler scheiß, musste das online machen, weil die post per nachname nicht mehr am schalter macht
na dann schick mir mal deine adresse per PN
ist Nachname nicht teurer als es so zu verschicken?
wenn du es per paypal machst, ist das geld heute noch bei mir drauf. Dann kann ich das paket morgen früh verschicken. Außerdem sind bei PayPal beide Parteien abgesichert.
210 inkl. Versand
So ein paar fotos.
Zu den Maßen nochmal MAF Gehäuse hat einen ID von 72mm und Turboanschluss von 57mm AAußendurchmesser
Luftmassensensor gehört naturlich nicht zum Angebot.
So hier ein paar fotos
Zum Verkauf steht ein 5000km gebrauchtes Intake System von JBR in schwarz. Man kann dieses System mit dem originalen Mazdalader oder mit einen BNR fahren, da aber das MAF Gehäuse größer als das originale ist, muss man eine MAF Anpassung vornehmen.
Beschreibung zum Intake: http://www.jamesbaroneracing.com/shop/index.php…products_id=768
Preis 220€ (Neupreis 360€)
Bilder lade ich morgen Abend hoch, bei Fragen stehe ich gerne zu Verfügung.
Gruß Daniel
Hallo zusammen,
zum Verkauf steht mein BNR S3 Version 1. Der Lader hat jetzt 14000km runter und wurde mit 1,5 bar Haltedruck gefahren. Der Lader hat bis jetzt seine Leistung ohne Probleme geliefert, die Welle hat kein Spiel und der Lader verbraucht auch kein Öl.
Wenn sich jetzt jemand fragt wieso ich ihn dann verkaufe, ich verkaufe ihn weil ich einen GTX3071 nun drinne habe.
Da es noch der Lader aus der ersten Generation ist, hat das Abgasgehäuse an der Wastegate ein paar Risse, welche aber von Anfang an schon waren. Auf meine Nachfrage warum das so wäre, hieß es das man die erste Generation
mit bestehenden Mazdaabgasgehäusen ausgeliefert hat und man sich keine Sorgen machen müßte das die Risse größer werden. Ich kann diese Aussage nur bestätigen, die Risse sind immer noch so groß wie am Anfang. Die Leute die den Lader aus der
ersten Generation haben, können dies bestätigen.
Man kann sich aber bei BNR auch ein neues Gehäuse für 250$ kaufen.
Preis 390€
PS: Werde morgen ein paar Bilder reinstellen.
Gruß Daniel
Hi habe noch einen komplette SRI System von JBR, mit 3" Innendurchmesser, falls du mal auf einen größeren Lader umsteigen willst. Ist gerade mal 5000km gefahren wurde jetzt getauscht weil ein GTX Lader mit 4" Anschluss rein mußte. Achso das System paßt entweder
auf den OEM Lader oder auf einen BNR S1 oder S3. Da Das MAF Gehäuse größer als das originale ist, müßte man die MAF Tabelle anpassen lassen.
Hier der Link zum Produkt: http://www.jamesbaroneracing.com/shop/index.php…products_id=768
Falls du Interesse hast, kannst du mir gerne eine PN schreiben.
Gruß Daniel
Super ich danke euch, dachte auch das die 1bar passen würde.
Hallo,
ich bräuchte mal eure Hilfe, auf der Homepage von ATPTurbo gibt es den GTX3071 mit 3 verschiedenen Federkräften für die Druckdose (0,5, 1 und 1,5 bar) welche müßte ich nehmen wenn ich den Lader mit 1,7bar Haltedruck fahren will.
Normalerweise müßte doch die 0,5bar Feder reichen, haben doch ein Ladedruckregelventil oder verwechsel ich da was.
Danke für eure Hilfe.
Gruß Daniel
Danke für das Verschieben.
Also taugt die Box nichts, ist nicht ganzes und nichts halbes. Mhh schade, bin nämlich auf der Suche nach einer Leistungssteigerung für den neuen Mazda 6 für die Frau. Hat den 175PS Diesel mit Automatik.