Allerdings hab ich das Quaife Diff drin. Ob das jetzt einen Unterschied ausmacht (aufs Öl gesehen) weiß ich nicht.
Macht definitiv einen Unterschied!
Weil das Quaife anders arbeitet, und nur das Originale-Sperr-Diff diese Geräusche erzeugt.
Allerdings hab ich das Quaife Diff drin. Ob das jetzt einen Unterschied ausmacht (aufs Öl gesehen) weiß ich nicht.
Macht definitiv einen Unterschied!
Weil das Quaife anders arbeitet, und nur das Originale-Sperr-Diff diese Geräusche erzeugt.
Alles klar, danke für die "Auflösung".
Aber bin meinem "Problem" schon auf die schliche gekommen.
Und? Was wars?
Servus.
Die Wahrscheinlichkeit dass er antwortet, ist leider nicht so hoch.
Letzte Aktivität des Users: 9. September 2018
Dann sind das Felgen von/für GJ. Weil der hat ab Werk 225/45 R19, da passt 225/55 R17 perfekt dazu. Und was ich weiß sind beim GJ die ETs höher.
Sie sind 20,5cm breit.
Wo hast das gemessen? Von Horn zu Horn innen? Oder die Außenbreite?
mit dem Abrollumfang wollte ich nur ergänzen dass man bis -4% gehen kann.
Ich denke das kann man nicht pauschal sagen.
Kenne nur die Regel, dass -2,5% bzw. +1,5% ohne weiteres in Ordnung ist.
Wenn ab Werk der Tacho schon vorläuft, weiß ich nicht ob -4% so problemlos geht. Denke das wird dann vom Prüfer abhängen.
Für den 3er dachte ich, dass ich da 225/45er raufziehen würde.
Das passt perfekt zu den 225/40 R18!
Welche Felgenbreite haben die GH Felgen? Sind das OEM oder Zubehör Felgen?
Für was besseres reicht mein Budget gerade nicht, deswegen habe ich mich dafür entschieden. 🤙
Ist ja OK wenn man sich der (möglichen) Konsequenzen bewußt ist.
Aber bitte berichte dann, wie gut der sich wirklich schlägt. Weil so Erfahrungswerte aus erster Hand sind dann schon wertvoll!
Wo hast ihn denn überholen lassen?
Was hast gezahlt dafür?
Servus.
Bitte auch hier einen Preis nennen (auch wenn er im Link ersichtlich ist).
Danke
Ich verwende die baumwollenen von Autopyjama.
AUTO-PYJAMA® bewährte Qualitäts-Innenraum-Autoabdeckungen seit 1971
Bin sehr zufrieden damit!
Allerdings sind meine Garagen komplett trocken.
allerdings waren vorne die Fenster glaube ich 1cm offen
Das würde ich nicht machen. So bringst unnötige Feuchtigkeit in den Wagen.
Da die BK Halogen-Version auch Linsen-Scheinwerfer sind, sind die prädestiniert für LEDs, weil da der Reflektor zu 90% gleich ist bei allen Fahrzeugen. Weil das einfach nur ein eliptischer Querschnitt ist und fertig. Somit gibt es da überhaupt keinen Unterschied vom austretenden Licht. Außer, dass vieeeeel mehr davon raus kommt.
Mit hochwertigen LEDs war das Abblendlicht im 626 GE besser als Xenon im 6er MPS ab Werk.
Alles anzeigenAlso, ich habe H4 LED's in meinem 190E (W201) von 1988, weil das Licht einfach besser ist. Das Auto ist laut Osram gelistet und ofiziell zugelassen.
Nur weil wenige Mazdas gelistet sind, glaube ich nicht, dass man jetzt gleich zum "Blender des Todes" wird, wenn man eine Halogenlampe gegen eine LED tauscht. Ich spreche hier auch von den guten Produkten von Osram oder Philips, nicht von billigem Temu-Zeug aus China.
In der Regel achtet die Polizei oder der TÜV nur auf den Aufkleber, ob er auf den Scheinwerfern angebracht ist. Ob die Lampen bei Osram gelistet sind, interessiert niemanden. Und der Aufkleber ist immer dabei. Es gibt auch keine speziell für bestimmte Modelle entwickelten H7-LEDs mit anderer Form oder Größe – die sind alle gleich!
Auch in meinem alten Geschäftsauto (Renault Trafic) hatte ich über lange Zeit die Osram H7 eingebaut. Ich hatte eine bessere Sicht, und die Leuchtmittel sind mir im Winter nicht ständig kaputtgegangen.
Zur Not kann man die LEDs einbauen und das Licht in der Werkstatt überprüfen lassen. Eine Lichthupe habe ich jedenfalls noch nie bekommen. Wie groovin69x bereits geschrieben hat, sind die Leute, die sich auf das automatische Fernlicht verlassen, deutlich schlimmer.
Das kann ich so bestätigen!
Ich fahre auch schon Jahre mit LED-Einsätzen sehr zufriefen und ohne jegliche Lichthupe.
Allerdings muss ich dazu sagen, dass das alles Linsen-Scheinwerfer sind.
Sieht aber extrem hässlich aus..
Hässlich? Echt?
Ich fahre 235/40 R18 auf einer 8x18er Felge. Das finde ich perfekt, weil Reifen und Felge ziemlich genau gleich breit sind.
Jetzt die Frage, ob jemand von euch weiß, wo man neue Pumpen bestellen kann
Original z.b. bei amayama.com oder partsouq.com
Nachbau ev. bei RockAuto.com
Darf ich fragen, woran das zu erkennen ist?
Viele der defekten Pumpen machen arge Geräusche oder liefern einfach keinen/kaum Druck. Letzteres äußert sich in schwacher Lenkungsunterstützung.
Es ist irgendwie von selbst weggegangen.
Das freut mich!
Keine Ahnung was das war und wie ich es vorbeugen kann.
War es dann eventuell Schimmel oder sowas ähnliches?
Servus.
Was ist mir deinem Steuergerät?
Müsste auf die Serien Software programmiert werden.
Würde ich nicht empfehlen.
Gebrauchtes Steuergerät gekauft
Darf man fragen warum? Is deines kaputt?