Beiträge von Mazda RX-7 SA
-
-
-
Der Mazda CX-7 als Benzin Variante wurde offiziell nicht mit der Bezeichnung MPS verkauft.
Verständlich!
Weil zum Markt-Start das die einzige Motorisierung des CX-7 war. Auch bis zum Ende die einzige Benziner-Variante.
Das MPS soll ja auf eine "getunte" Version des jeweiligen Fzg-Typs hinweisen.
Ich finde das MPS passt zum CX-7 nicht, weil SUV und Performance für mich ein Widerspruch ist. Wenn hätte es schon eine BiTurbo Version des V6 ausm CX-9 sein müssen, dass das so halbwegs passt.
-
Gibts schon länger nicht mehr, wies ausschaut....
-
Brauchen nicht, aber es hilft.
Weil mit einer normalen Nuss hält die Kerze nicht in der Nuss und man bekommt sie nicht so leicht raus.
-
beim Sender steht oben nur "RaiseTech"
Das ist normal! Ist eig. bei allen Andriod-Radios so. Der Text der dort steht unterschiedet sich halt.
daher ist das Display fast völlig nutzlos bis auf die Klima und Außentemperatur
bissl übertrieben! das wichtigste ist hier doch die Klima-Steuerung.
Bedienung Clock/Info (Boardcomputer) nicht über die Lenkradtasten (lange Mode halten) möglich
Da dürfte ein schlechter CAN-Decoder verbaut sein.
Sonst kann ich dir leider nicht helfen.
-
nur esd
die AGA beim 6er MPS besteht "nur" aus 2 ESDs.....
-
Servus und herzlich Willkommen!
Das ist eine gute Entscheidung!
Motorbauer in deiner Gegend kenne ich leider keinen.
-
Wegen der Eintragung was benötigt man dazu?
Für mich schwer zu sagen, ob das bei euch in DE nun noch geht.
Weil es ja für OEM-Felgen keine Gutachten gibt, wo drin steht welche Reifen zulässig sind.
Such mal nach Gutachten als Referenz, wo ein 225/40 auf einer 7x18" Felge angeführt ist. Damit dann mit einem TÜV-Prüfer reden, ob ihm das als Referenz reicht.
-
Ich seh da kein Problem mit den 225ern
Ich auch nicht!
Fahre auch 225er auf der OEM 7er Felge offiziell eingetragen (in Österreich).
Jetzt stellt sich nur noch die Frage mit dem 225 Reifen. Bekomme ich das eingetragen auf die Original 7 Zoll Felge. Wie ist es vom Fahrverhalten 225 auf 7 Zoll.
Ich denke die Wahl de Reifens macht da den größten Unterschied! Wenn du selbst schreibst, dass nur sporadisch aufn Ring willst. Daher die Frage ob dir da ein Unterschied auffällt zwischen 225er auf 7 oder 7,5er Felge.
-
Da ich meinen Mazda 3 BK auf Performance Umbau
Bei reiner Performance keines der 3 genannten Optionen. Zum einen rate ich da absolut zu 18", weil 19" sind immer träger (Massenträgheitsmoment, nicht nur das Gewicht auf der Waage).
Würde eine sehr leichte 8x18" Felge nehmen, z.b. OZ Ultraleggera mit ca. 8kg, oder ähnliche.
-
Servus und herzlich Willkommen!
Verwende dazu bitte die Suchfunktion des Forums.
Das ist sicher das meist diskutierte Thema hier.
Den letzten Fred verlinke ich dir:
BeitragRE: Welches Motiröl
Leider habe ich bis jetzt keine Öl Analyse von einem MPS Fahrer gesehen, wo man konkrete Daten hat, was besser funktioniert.
Überlege selber eine zu machen aber 70-80€ Plus den Ölwechsel noch?
Muss ich mir noch überlegen.
[…]
MrBrunchbreaker7. November 2023 um 13:36 -
HeißFilmluftmassenMesser ist bei uns an der Arbeit auch die interne Kurzform.
Noch nie gehört, die Abkürzung. Gebräuchlich ist halt LMM für Luft-Massen-Messer.
-
Oder der HFM selber.
Was ist das?
-
Selbst im Winter ist 5W50 besser für den MPS als ein 5W40.
-
Ansonsten überlege ich mir schon auch Mal 5w50 zu nehmen
Macht mehr Sinn als 5W40!
-
Möglich ja aber das alle 4 Syncon ausgehen ist unwahrscheinlich. Aber Möglich
Es gibt ja immer auch eine Versorgungsseite die dann alle 4 gleichzeitig betrifft.
Also gemeinsames Plus zb. wenn die Masse geschalten wird.
-
Bei Fehlender Kraftstoffzufuhr würde er zuerst abmagern und dann Ausgeh.
Bei Stillstand der Tankpumpe ja, hast recht. Ich denke das hast du gemeint.
Möchte noch erwähnen: Wenn die Einspritzdüsen plötzlich ausfallen geht der Motor schon sofort aus.
-
Also wenn nur einmal aufm Ring fahren willst und nicht permanent oder regelmäßig, würde ich zu einem organischen Belag raten.
Muss nicht Original sein.
Gibt paar Möglichkeiten:
a.) altes ZMS weiter verwenden + OEM Ersatz Kupplung
b.) altes ZMS weiter verwenden + Sachs Extend Kupplung
c.) neues ZMS ausm Zubehör + OEM Ersatz Kupplung
d.) neues ZMS ausm Zubehör + Sachs Extend Kupplung
e.) EMS mit organischer Kupplung von Extreme Clutch (nicht soo lange her hier Thema)
Variante a & b würde ich nur machen wenn die Laufleistung vom ZMS sehr gering ist (weit) unter 100tkm.
Variante c bis e sind ähnlich teuer aber halt deutlich teuerer als a & b.
Ein Kumpel von mir fährt im BK MPS eine Sinterkupplung, die er jetzt wegen ihren Nachteilen durch eine organische ersetzen will. Selbst ohne Alltagsnutzung ist ihm das zu anstrengend, weil selbst eine Stau-Situation auf einer seltenen Langstrecke einfach nicht mehr lustig ist.
-
Würdest du diese Kupplungsscheibe wieder verbauen?.
Das es sich nicht wie die Originale fährt ist mir klar. because is a race car
Was ist dein Leistungs- bzw. Drehmoment-Ziel?
Willst du damit auf die Rennstrecke?