Beiträge von gcutter

    Beim 6er sollten wie schon erwähnt die Injektoren regelmäßig geprüft werden und eine BEDI Reinigung bzw. Walnussstrahlen der Einlassventile schadet auch nicht.

    Er kommt schon mit dem Heck rum, aber es sollten die Differentialhalter verstärkt werden, es gibt verschieden Aftermarket Anbieter für verstärkte Halterungen. Ohne riskierst du das die Aufnahme der Halterung bricht und die Antriebswellen können abscheren.

    Rost ist beim 6er auch ein Thema, deshalb auf jeden Fall einen Blick drunter werden, und alle Kanten anschauen. Die Heckklappe rostet auch gerne.

    Steuerkette ist auch noch etwas wo man auf Geräusche achten sollte.

    Habe gerade beim surfen diese Lippe mit Gutachten gefunden, da es so gut wie kaum Exterior Teile für den MPS ist die sehr interessant, einziger Nachteil es gab wohl noch kein Auto wo es angepasst wurde, und man müsste es vor Ort in Nürnberg anpassen lassen. Auch wenn ich eigentlich kein Freund von GFK Bombern bin, aber eine dezente Optikverbesserung macht sich bestimmt gut am MPS

    https://rdx.de/de/produktuebe…ne-spoilerlippe

    In einer Amerikanischen Facebook Gruppe wurde die Tage auch mal ein MPS mit einem Kit von Maxton Design aus Polen gepostet, das soll wohl die nächsten Tage bestellbar sein. Für den 3er MPS gibt es da schon Teile, allerding ist da wohl nur ein Materialgutachten dabei, die Teile sehen aber genial aus.

    Ok das sind schonmal viele Hilfreiche Infos, mal schauen ob es einer wird oder ich bei BMW bleibe, obwohl der schon viel mehr spaß gemacht hat als mein E39, wie schaut es den Hifi mäßig aus, habe derzeit ein Navi mit usb anschluß usw., habe gesehen manche bauen ein tablet in das ablagefach bzw. es gibt auch eine Oem aussehende Nachrüstlösung, hat der MPS ein AUX in wo man es einfach dranhängen kann? Der den ich gefahren bin hatte keine AUX Taste nur eine Media am Radio und auch kein Navi drin...

    Ich bin neu im Forum und überlege mir momentan einen Mazda 6 MPS zuzulegen, ich bin schon einen probe gefahren, da sprachen leider ein paar Dinge gegen den Kauf, ist auf jedenfall ein sehr spaßiges Auto und Leistung hat er schon ordentlich und bringt die dank allrad auch super auf die Straße.

    Ich wollte wenn nur einen unverbastelten mit nachvollziehbarer Historie kaufen, die Preise sind ja inzwischen wirklich fair .

    Nur ich habe von Problemen mit der Steuerkette gelesen, tritt das generell auf was kostet der Tausch in einer Werkstatt, weil die Reparatur traue ich mir selber nicht zu, bzw. ist es viel schwerer als ein normaler Zahnriementausch?

    Der turbo soll wohl auch irgendwann fällig werden, ist der für einen halbwegs begabten Schrauber selber zu wechseln?

    Hat der wagen sonst noch bekannte Schwachstellen, außer der Versicherungseinstufung :face_with_tongue: