Beiträge von Kingbali

    Es ist aber keine normale Schraube....

    Siehe: JBR Balance Shaft Delete Kit

    Das is ein Stück Metall mit ner schraube drin diese schraube hält ein rundes cnc gefrästes Scheibchen mit einer O Ring Nut. Das verschließt dann das Loch indem man es mit der fetten schraube anbringt. Also dieses Bauteil baut dir jeder Lehrling da war ja mein Metall LKW in der Lehre aufwändiger als das. Wenn wir die Maße haben dann bereite ich was für euch auf dann kann es sich jeder selber bauen/bauen lassen...

    Ich muss grad lachen. :grinning_squinting_face::face_with_tongue:

    Hab grad eins "zufällig" rumliegen. Da ja mein Umbau erst ende März ist könnte ich mal Maß nehmen.

    Habe zwar nicht die perfekten Werkzeuge daheim aber denke das schaffe ich. Zur Not finde ich bei mir wen der es vermessen könnte.

    Grüße Moritz

    Du bist der beste !!!! Da hat er doch glatt alles da liegen. Über eine Skizze würde ich mich sehr freuen. PM

    Klar ist es überteuert.

    Aber das muss ich widersprechen:

    Wenn es Edelstahl ist und gelasert, dann kostet schon das Material mehr.
    Und jeder Schloßer ist selber Schuld wenn er sich für 15€ diese Arbeit antut.

    Ach nimm das doch nicht so ernst das war ein übertriebenes Rechenbeispiel. Dann halt 21Euro und 40 Cent...... Der Schlosser würde auch nix Lasern sondern einfach ein Blech bauen. Und wer alte amerikanische V8 kennt und mal an Motoren geschraubt hat der weiß das stinknormale Bleche ausreichen das muss kein Edelstahl sein. Das rostet sowieso nicht !!!

    Ja das muss ja nicht unbedingt gelasert sein das Blech :grinning_face_with_smiling_eyes: also ich bin der Meinung das geht auch um Längen billiger. Also Mir kann keiner erzählen das dieses Gerade Blech aufwändig oder teuer herzustellen ist. Wenn das jetzt so ein Ölschwallblech mit Rundungen und Biegungen wäre dann vielleicht. Aber dieses Gerade Blech das kann man ja fast schon selber machen . Ihr habt recht man muss halt ne Skizze machen.... Aber wer hier SHort shift plates baut und Fußablagen mit mps Logo Lasert und Heckdomstreben baut wo mps eingelasert ist der lacht sich über dieses Blech kaputt. Klar die Anzahl derer die ihre ausgleichswelle ausbaut ist schwindend gering aber ich wette wenn jemand ein günstiges Set anbietet machen das viel mehr Leute ! Das einzige was ich nicht weiß ist halt wie die Bohrung da oben verschlossen werden muss weil ich es mir noch nicht angeschaut habe. Aber selbst dieses Bauteil sieht machbar aus.
    Wenn sich hier jemand die Mühe macht verstärkte Injektordichtungen aufs Müüü genau zu machen der kann auch das hier. Wir brauchen halt nur Maße / Skizze . Und jemanden der es macht wie z.B. Niko und Konsorten. Wenn der Preis stimmt überlegen es sich viel mehr Leute das Ding raus zu werfen.

    Mit welchem Recht is das Set so teuer ? DiesEs Blech ist keine 10 Euro wert und die paar Schräubchen. Is das vergoldet? Dann brauche ich noch eine Plastikölwanne zum reinschauen .....
    Finde den preis echt unverschämt. Das baut dir jeder Schlosser für 15 Euro in seine Kaffeekasse

    Ja bis jetzt sind die Nitro die leichtesten von Motec. Die Ultralight wenn sie in 18 draußen sind ist eine geschmiedete Felge dann wird es noch einen Hauch leichter. Wäre aber sicher auch interessant ob der preis von den nitros nochmal sinkt. Dann kann man sich 2 Sätze davon holen hast du die Kotflügel irgendwo Bördeln müssen?
    Sind wir denn die einzigen mit ne 356er Bremse. Das wundert mich :grinning_face_with_smiling_eyes:

    5er Distanzen geht ja noch welche et haben die ? Ich warte noch bis März ich habe auf der Essener Motorshow mit einem Mitarbeiter von Motec gesprochen. Ab März gibt es die neue Motec Ultralight (bislang nur 19 und 20Zoll ) auch in 18 Zoll. Sind dann endlich geschmiedete Felgen, super leicht und hat noch niemand. Über meinen Ansprechpartner dann zum Messepreis.

    Mal sehen ob die auch distanzscheiben brauchen.

    sorry Tippfehler 356mm ist korrekt danke für den hinweis. Okay dann kommen stahlflexleitungen hinten auch noch rein. Ist ja vorne auch.

    Hab gehört das es eng wird mit 18zoll. Welche Felgen fährst du denn auf Der Riesen bremse? Und welche hast du schon erfolgreich getestet?

    Hallo, ich habe für vorne eine K Sport bremsanlage 8 Kolben Sättel gelochte schwimmend gelagerte Scheiben in 356mm
    Was muss ich am Fahrzeug noch ändern ? Ich vermute mal der wird vorne voll eintauchen wenn ich die bremse drin hab und das Heck wird instabil werden. Waß empfiehlt ihr mir für weitere Maßnahmen. Welche bremse hinten? Hätte hinten eigentlich auch ganz gerne was gelochte der Optik wegen. Ich denke der wird brutal Ankern auf der Vorderachse. Fahrwerk ist bereits verbaut.