Beiträge von YellowDynamite

    Ich glaube für einige sind Sessions mit 200+ km/h, auf der Autobahn und gerne mal über einer Stunde, normal.
    Wollte gerne eure Meinungen dazu wissen, wie denn die Vorsorge und Pflege für einen BK/BL aussieht, damit die Technik das auch dauerhaft packt?

    Mind. einmal im Jahr eine Injektorenreinigung, setze ich dabei mal voraus.

    Falls es wen interessiert...
    Als die Mazda 3 BKs neu rauskamen (kann glaub auch etwas später gewesen sein)...Gabs von Mazda ein MPS Event (auch mit 6er und RX8 alle in rot soweit ich mich erinner, müsste aber nochmal die Bilder anschauen für 100%) bei denen die brandneuen roten MPS auf dem Hockenheimring unter Instruktion "getestet" wurden
    Allerdings wurde dabei nicht auf warm oder kalt fahren geachtet...Immer voll den Fuß durch...danach direkt in der Boxengasse stehen gelassen für ne Pause

    Danach kamen sie sicherlich in den Handel :winking_face:

    Hab leider bei einer kurzen Suche nichts bei google gefunden aber die Bilder davon sicherlich noch auf dem Rechner irgendwo

    Bin ja mittlerweile sehr von den Michelin Pilot Sport 4 angetan
    Wurden im Vergleich zum Vorgänger drastisch verbessert
    Und wenn selbst Auto Motor Sport der Meinung ist...das sie gut sind...dann könnte gut was dran sein :smiling_face:

    Hier mal zwei Meinungen dazu:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Auto Motor Sport:
    http://www.auto-motor-und-sport.de/einzeltests/sp…18-1037143.html

    Skoda hat tolle große Autos und langsam dürfen sie auch die stärkeren 2.0 Liter Motoren verbauen, was ich auch gut finde.

    Aber findet ihr nicht auch, dass es schon fast egal geworden ist, welches Auto ich vom VW Konzern ich kaufe?

    Das Design ist mittlerweile einfach "nur" noch in Ordnung.
    Es ist weder hässlich noch aufregend. Einfach nur neutral.

    Gerade der 2.0 Liter Benzin Motor unterscheidet sich auch nur noch in ein paar Teilen und variiert somit in der Stärke.

    Für mich persönlich muss es aber schon ein bischen mehr sein...mehr Alleinstellungsmerkmal...Entweder ich kaufe mir ein emotionales Design oder ne totale high End Technik...
    Entweder den neuen Yaris oder eben den Stinger...Und am Ende warte ich doch lieber auf die neuen Mazda Motoren höhö :face_with_tongue:

    Irgendwas in einem selbst, sagt sowieso, das eigene Auto wäre das Schnellste.
    Natürlich hängt man mal einen M3, AMG45 oder einen C43 ab und sagt hinter her...Und dabei verbrauche ich nur 8 Liter bei meinem GTD.

    Wie oben erwähnt, tritt aber auch nicht jeder immer voll durch und hat Lust sich auf solche Spielchen einzulassen.

    Interessant und schon eher argumentativ sinnvoll sind die 100-200er Zeiten und da gehts dann schnell auseinander.
    Nur mal so zum Vergleich:
    Ferrari 456 (450PS) - 13 Sek (BJ 2004)
    45AMG 385PS - 10 sek
    M3 431PS - 9 Sek
    JP Golf 400 PS - 8 Sek
    MPS > 350PS - ein oder zwei sind bei knapp 9 Sek aber die meisten bei über 10 Sek

    Wenn ihr Lust habt ein paar Zeiten zu vergleichen...Hier wurde einiges gesammelt wobei ich vermute, dass auch vieles (schlecht) selbst gemessen wurde, daher nur grober Richtwert
    http://fastestlaps.com/makes

    Muss sagen, dass mir weiß am RS wohl am besten gefällt. Da wirkt der Grill mit seinen schwarzen Elementen am geilsten und man hat die Möglichkeit noch ein bischen mehr an Optik heraus zu holen. Karbon Folierung am Dach, schwarze Außenspiegel, dunkle Felgen, usw.

    Zu JP.
    Das tolle an seinen Videos ist nicht die Dortmunder Gegend auf die er steht und auch nicht den individuellen Humor den er hat sondern die Leidenschaft die bei jedem Video mit herüber kommt,
    Man spürt einfach, wie sehr er fasziniert vom Thema Auto ist und welches Interesse und vor allem auch welches Know how dahinter steckt (Wenn ich mich nicht ganz irre, hat JP doch auch Uni Vorträge gehalten).
    Ich finde solche Begeisterung schwappt einfach über, wenn er freude strahlend im Auto sitzt und immer mehr gute Laune bekommt, wenn er das zischen vom Turbo hört.

    Desweiteren finde ich, dass er auch Informationen, durch diese Leidenschaft, auch sehr gut übermitteln kann. Das ein oder andere konnte ich schon lernen oder zumindest, war ich mehr motiviert mich mit der jeweiligen Materie auseinander zu setzen.

    Es ist eben wie immer....Wenn Leute ihr Fach bzw Hobby lieben und mit Leidenschaft, verständlich und motivierend für jeden, davon erzählen, dann bekommt man selbst mehr Bock darauf.
    Und genau das, erklärt wohl auch seine Abononentenzahl.

    Hallo zusammen!

    Da ich leider nichts dergleichen bei google finden konnte und im kommenden Frühjahr der Kauf eines MPS´s geplant ist, hoffe ich einfach mal hier, auf ein paar hilfreiche Antworten. zu stoßen.

    Welche großen Unterschiede bzw. Verbesserungen wurden denn im Detail bei den jeweiligen MPS Versionen unternommen?
    Die Leistung war stets die Selbe womit sich auch die Fahrwerte sehr ähneln.
    Auch das Facelift vom BK war eher nur von optischer Natur, so schien es mir.

    Aber einfach nur die Karosserie bei den jeweiligen Versionen anders hinzubiegen, erschien mir auch etwas zu simpel?


    Von daher....Was hat sich neben dem optischen Faktor den groß verändert?
    Oder sollte man direkt nach dem Kauf bestimmte OEM Schwachstellen bzw. Teile austauschen?