Verkäufer: @Niko.86
Was: Verstärkte Injektordichtungen
Kommunikation: 5 Sterne
Varsandkosten: 5 Sterne
Beschreibung: 5 Sterne
Lieferzeit: 5 Sterne
Verkäufer: @Niko.86
Was: Verstärkte Injektordichtungen
Kommunikation: 5 Sterne
Varsandkosten: 5 Sterne
Beschreibung: 5 Sterne
Lieferzeit: 5 Sterne
Passen die auch im 6er?
Danke Chris! Ich schicke es nächste Woche los.
Nach einer Woche E-Mail-Verkehr mit Corksport, haben sie endlich die Maße rausgerückt.
Die dünnere Seite hat laut Foto von Corksport umgerechnet einen Innendurchmesser von 14,224 mm und die dicke Seite 12,954.
Ich hatte ja für die dünnere Seite 12,8 mm und für die dicke Seite 14,12 mm gemessen.
Es sieht also so aus, als ob die Hülsen vertauscht wurden.
Ich | Corksport | |
dünne Seite | 12,8 mm | 14,224 mm |
Dicke Seite | 14,12 mm | 12,954 mm |
Hauptsache ihr habt alles richtig festgezogen
Wie lange hat das gedauert, die Injektoren zu wechseln?
Hat schon irgendwer die Maße gegenprüfen können?
Ich habe gerade eben Corksport angeschrieben:
Zitat von T.S.
Hello.I have bought from a dealer in Germany your product (Mazdaspeed 6 Rear Motor Mount). My problem is that the RMM does not fit. The original screw does not fit through the thinner side of the RMM. My workshop/garage and many friends (Mazdaspeed enthusiasts) are at a loss. So there is now only a question that can be answered hopefully. What is the inner diameter of the holes / sleeves? Having a dimension I could then exclude the past, possible error.
Thank you very much for your effort.
@Chris@MME: Wenn sich bis zum Wochenende nichts tut, dann müssen wir mal per PN oder FB überlegen, was wir machen.
Vielleicht wäre noch eine direkte Anfrage an Corksport sinnvoll (mit umgerechneten Maßen).
So, ich habe mehrere Mesuungen gemacht und komme im Schnitt zu diesen Ergebnissen:
Bevor ich es zurück schicke, mach ich noch ein Foto mit den Innenmaßen der Hülsen. Vielleicht kann wer Vergleichswerte liefern...
@scy: Ich denke, dass es so wie geschrieben der gesamte Bestand ist. Also egal ob angmeldet oder nicht.
@MaxwillMPS: Wo man das in Österreich erfragen kann? Keine Ahnung.
Ich habe mal wieder beim KBA nachgefragt, wie viele 6er MPS noch in Deutzschland unterwegs sind....Hier die Antwort:
Sehr geehrter Herr xxxx,
zunächst bedanke ich mich für Ihre E-Mail und Ihr Interesse an den Statistiken des Kraftfahrt-Bundesamtes.
Sie suchen den Bestand eines ausgewählten Fahrzeugtyps.
Die Zählung der Kraftfahrzeuge zum 01. Januar 2016 hat für den Typen (Hersteller- und Typschlüsselnummer 7118/AAQ) einen Bestand von 529 Kraftfahrzeugen in Deutschland ergeben.
Für eventuelle Fragen stehe ich Ihnen selbstverständlich gerne auch telefonisch zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Im Auftrag
Michael Engel-Pinn
Mit folgendem LINK kommt ihr zur "Grünen Liste". Da könnt ihr nachgucken was erlaubt ist.
Viel Spaß beim Stöbern...
Verkäufer: nilsHH260
Teil: Lenkradkranz GG
Lenkradkranz: 5 Sterne
Kommunikation: 5 Sterne
Versandkosten: 5 Sterne
Lieferzeit und Abwicklung: 5 Sterne
Ging alles schnell und reibungslos!
Ja, es gab 2 Vorbesitzer - keine Ahnung was so alles gemacht wurde.
Einige/viele Sachen habe ich schon gefunden und wieder repariert.
Gibt es jemanden in Bottrop und Umgebung (max. 60km), der sich das ansehen könnte?
Soll natürlich auch nicht umsonst sein
Das könnte vielleicht die Lösung sein, weil nur ein Mechaniker am Werk war...
Hi,
ich habe mir das RMM für meinen 6er MPS gekauft und habe heute den Wagen in die Werkstatt zum Einbau gebracht.
Dann habe ich einen Anruf bekommen, dass das nicht passen würde. Die"kleinere" Seite hätte eine zu schmale Bohrung, durch die die vorhandene, originale Schraube nicht passt.
Kann das sein? Hatte schon mal irgendwer Probleme damit?
Ich habe schon mit Chris@MME per Pn darüber diskutiert - er hat bei Corksport nachgefragt und die Antwort erhalten, dass es passen MUSS.
Woran kann das liegen, dass es bei mir nicht passt? Sind die Mechaniker unfähig, oder was?
Auf dem Bild zeigt der Kugelschreiber auf die Bohrung, wo die Schraube nicht durchpassen soll.
Vielen Dank im Voraus für jede Hilfe/Meinung!
Heute bei Yahoo Autos gelesen:
Alles anzeigen
Speaking with the Australian website Motoring.au, Mazda North America president Masahiro Moro had bad news for zoom-zoom Mazda fans: "Mazda brand has become more mature, more upscale, more sophisticated and we have a new transition of the brand to relate that direction. So if we were to introduce some kind of performance model, that may be different to what we have done in the past." Translation: no Speed3 variant now, and possibly not in the future, either.
Moro had some pretty harsh words for his company's past turbo torque-steerers. "As a brand we are trying to elevate again a little bit more, because execution of Mazda MPS or Mazdaspeed 3 or whatever you call it was a little bit—I am not afraid to say it—childish."
Oof. Although, when you gaze at the striated, goofy-grin face of the old Mazdaspeed3, Moro may have a point. While the 'Speed was enormous fun, it wasn't exactly subtle. You didn't know whether to grin back at that mug, or shave with it.
So while it would seem a no-brainer to turn up the boost on the CX-9's new turbocharged 2.5L four-cylinder and fit it into a Mazda3 hatch once again, don't expect to see a new Speed model for some time. There was a concept in the works last year but Mazda earmarked it for the China-only CX-4 crossover instead. "Our research and development department is 100 per cent focused on delivering SKYACTIV generation two," Moro told Motoring.au, "And if we don’t have this we don’t have any other derivatives."
The good news might be more driving pleasure baked into the regular Mazda lineup, most of which offer plenty of fun when the road curves. Additionally, you can't fault Mazda for taking a conservative approach to a market that already boasts the WRX and STI, the Focus ST and RS, the Fiesta ST, and the VW GTI and Golf R. It's a golden age for the enthusiast, but a crowded field for the OEMs.
But there's one more piece of the puzzle here. Moro is a recent replacement for Jim O'Sullivan, the long-standing head of Mazda North America. That means he's only lived in Southern California for a few months and has perhaps yet to be steeped in the car culture that permeates right into the basement of Mazda's R&D center. Funny things happen to Japanese executives who spend time in California: they come up with stuff like the Miata and the 240Z. If you're a Mazdaspeed fan, don't hold your breath—but don't lose hope, either.
Verkäufer: 1.6Colt
Teil: Fußtritt Edelstahl MPS
Fußtritt: 5+++ Sterne
Kommunikation: 5+++ Sterne
Versandkosten: 5+++ Sterne
Lieferzeit und Abwicklung: 5+++ Sterne
Ging alles schnell und reibungslos!
Danke, ist bestellt.
Thread kann geschlossen werden.
Würde einen mit MPS nehmen. Schreib mir ne PN. Danke