Ich würde ja für die Vossen VPS-310T töten. Leider sind die kleinsten die man von denen bekommt 8x19 und zudem durch die konkave form noch schwerer auf das Auto zu bringen denk ich. ET ist leider keiner angegeben....
Ob das so ohne weiteres klappt ?
Ich würde ja für die Vossen VPS-310T töten. Leider sind die kleinsten die man von denen bekommt 8x19 und zudem durch die konkave form noch schwerer auf das Auto zu bringen denk ich. ET ist leider keiner angegeben....
Ob das so ohne weiteres klappt ?
Hi leute,
sind hier eigentlich österreicher die gerne mal auf markenoffene treffen in Österreich fahren.
Also NightofWheels, Car Freitag etc..
Wäre echt genital wenn man sich da mal treffen könnte
Man da hauts mir immer die tränen raus wenn ich sowas lese.
Ob es sich rentiert musst du aber schon für dich selbst entscheiden. Das der MPS Motor kein einfacher ist weiss man ja inzwischen. Nur muss du entscheiden ob du den quasi exoten behalten willst
Gutachten ist mal für die erste Suche zweitranging
Geht eher überhaupt darum ob es welche gibt die nach was ausschauen und nicht nen meter aus dem radkasten rausragen XD
Von OEM hat ja niemand was gesagt
Es gibt von Oxigin Concave Felgen. Weiß aber nicht welche ET es gibt und ob die für den 6er freigegeben sind
Klar gibt es Konkave Feglen wie Sand am Meer. Nur will ich sie auf mein Auto bringen ^^.
Deswegen die Hoffnung gerade dass schon jemand welche fährt....
Hi Leute,
diejenigen die die OEM BMW Felgen kennen vom 5er oder 6er wissen sicher wie extrem Konkav diese sind, was ich schon sehr geil finde.
Da ich nächstes Jahr neue Felgen kaufen möchte bin ich natürlich jetzt schon auf der suche nach welchen
Wie sieht es den bei uns so aus mit einer extremeren ET ? Lässt sich da was finden für uns oder muss man zangsmäßig mit den "geraden" Felgen rumfahren ?
Alle Kotflügel sind bei mir gebördelt und fahre im Moment mit 25mm Spruverbreiterung auf den OEM Felgen.
Würde gerne die Distanzscheiben loswerden und stattdessen andere Felgen/Reifen Kombi und auf ein ähnliches Ergebnis kommen.
Der K16 klingt mal sehr interessant
Ich hab Forscan zwar noch nie benutzt, allerdings wenn du schreibst dass er das Kabel nicht erkennt,obwohl du ein BT Adapter hast tippe ich mal auf eine falsche COM Port einstellung.
Hey Leute,
kann irgend jemand in etwa (wirklich nur grob) einschätzen was folgendes Kosten würde :
- Wechsel einer Achsmanschette
- Beide Anschlaggummis an der Hinterachse tauschen
Rein nur die Arbeitskosten in einer Werkstatt ohne Materialkosten.
Wäre ein VW Passat Bj09
Danke
An meinem BL habe ich seit längerer Zeit die verstellbaren Koppelstangen von http://www.powergridinc.com/swaybar_price.asp verbaut. Bisher absolut keine Probleme damit.
Gruss, Ralph
DANKE
Naja "universal" finde ich eher geht so geil. Da bin ich ja noch besser bedient wenn ich sie beim Händler hole (Meine Meinung).
Das mit den Schrauben was du gemeint hast hab ich irgendwie mit dem Domblech bezogen da ich erst vor kurzen mal gelesen habe dass es da Probleme geben kann.
Ich bin halt leider mit den Gedanken auf Fahrwerke gekommen da ich wie gesagt mit D2 oder K-Sport nur Fahrwerke bzw Bremssysteme verbinde.
Aber nun gut, zurück zu den Koppelstangen ^^. Gibt es überhaupt sinnvolle bzw. nützliche Unterschiede oder ist das mehr oder weniger egal welche verbaut sind ?
Also am Öl liegt das keinesfalls, ich fahr es ja auch
Hast du mir ja vor ein paar Monaten empfohlen
Werde mir aber mal die Drosselklappe genauer anschauen und eventuell auch komplett ausbauen...
Mir wurde gesagt "nimm ein dünneres damit das Öl schneller verteilt wird" und zudem soll das New Life angeblich generell das beste Öl sein. Aber da ich nicht wieder eine Öldiskussion auslösen will lass ich dass mal so stehen.
Nur hatte ich die selben Probleme auch mit dem Dexelia 5W30 .....
HAHA, da MIC was von D2 usw geschrieben hat und ich nur Fahrwerk und Bremsen für den 6er MPS von denen kenne bin ich etwas in diese Richtung abgeschweift XD
Aber trotzdem finde ich keine D2 Koppelstangen für den 6er .... zumindest bei http://www.feinys.com/Mazda/6/
WAS D2 hat Koppelstangen auch ?
*muss haben*
Ist jetzt seit ca 200km drinn und ist ein Mobil1 NewLife 0W40
Wie gesagt wenn ich in diesem Zeitfenster das Gas nur ganz minimal antippe wird er sofort ohne weiteres stabil.
Nicht nur die bestehn bezahlbaren, was gibt es denn für alternativen ??
KW hat nix offiziell für uns. Bilstein hat nur für den 3er MPS eines im Angebot, also bin ich mit meinem 6er sowieso auf das D2 angewiesen....
Hmm sehr komisch.
Bei beiden Fahrzeugen wo das Problem auftritt sind Zündkerzen keine 200km drinn. Luftmassenmesser zumindest optisch sauber (wird bald extra gereinigt) und Drosselklappe hab ich beim MPS schon gereinigt.