Hab Inzwischen welche von Mazda direkt gekauft.
kann also Zu
Hab Inzwischen welche von Mazda direkt gekauft.
kann also Zu
Es ist doch möglich die Orginal-Software mit Versaturner wieder drauf zu spielen....
warum spielst du sie nicht selber drauf und gibst dir dann eine Bestätigung von Mazda Autohaus das nun wieder eine Orginale drauf ist.
Daher meine frage am Anfang ob jemand eine sichere alte OEM version hat. Da hat er gemeint sind die kleinsten probleme und geht am schnellsten
Da bin ich mir nicht so ganz sicher ob das funzt. keine Ahnung ob da Faktoren wie die Fahrgestellnummer eine Rolle spielen
Hast du deine OEM Software nicht über Versatuner gesichert?
okay, mir ist jetzt nicht bekannt wie das bei Versatuner ist aber da besteht doch sicher auch die möglichkeit dass du deine Software sicherst und wieder aufspielen kannst?
Lizenz und Kabel natürlich vorausgesetzt.
Auslesen kann Mazda ja da das Steuergerät und den Softwarestand auch ohne jegliches Update
Genau das kann man ja machen
ich hab jetzt erstmal meine OEM Internals wieder drin.
Werde mir aber über kurz oder lang die Autotech von einem seriösen Verkäufer zulegen
schau mal hier:
https://www.ultramall.de/shop/liste/maz…arke=4D617A6461; das sind die Lenkradadapter
https://www.ultramall.de/Aktivsystemada…912-a!-8452.php und das der für das Bose System
für meinen bk habe ich damals die von denen geholt
funktioniert mit meinem Kenwood ddx4019dab einwandfrei
einzige Probelm ist das hinter der blende ziemlich druck ist...man sollte also blende (die ich auch bei denen gekauft hab) mit Radioschacht verschrauben.
hab noch nei einen so penibelen Tüv-Prüfer gesehen.
Ist das Wastegate irgendwie Farblich so auffällig, dass der da direkt draufstoßt?
weil normalerweise haben die TÜV-Prüfer keinen Plan von dem Auto und (jedenfalls bei mir) nehmen dass alles so als Orginal hin
internals sind verruscht....
liegt aber vermutlich an der schlechten qualität welche mir als "autotech" damals verkauft wurde.
Wusste damals nicht wie die halt genau aussieht, aber das war mir als autotech hochdruckpumpen internals verkauft wurden waren definitiv keine.
muss mich auch noch mit dem verkäufer in kontakt setzen, weil sowas muss halt echt nicht sein.
so nach bisschen rumschauen im internet denke ich der hat mir eine Hochdruckpumpe von CarpeDiem (Firma existiert nicht mal mehr) in einer Verpackung der autotech verkauft.
weil bei der orginalen oder der von autotech kann da safe nix verrutschen.
ach sorry
hab mich verlesen
hast natürlich recht
Auf den Corksport FMIC bekommt man doch die Orginal Abdeckung drauf.
Wenn die mal Drauf ist fällt das auch nicht mehr auf
danke nochmal an die ganzen Vorschläge....es war definitiv kein unnötiger dabei.
Injektoren und Einlässe sahen aus wie sau und jetzt mit AGR Delete Kit sollte er auch nicht mehr so schnell verkorken.
Das wahre Problem war übrigens die Hochdruckpumpe. Nach dem Austausch lief der Bock wieder 1A.
Übrigens, ist es "normal" (sprich in der Serien-Software so) dass die DK im oberen Drehzahlbereich wieder etwas zu macht.
ja das ist mir klar aber ja nicht auf 30%
mal noch eine verständnisfrage:
Die Drosselklappe macht ja zu weil zu wenig sprit,
aber warum ist der lamda wert dann unter 1 (zu fettes gemisch)?
hpfp habe ich zusammen mit meinem Bruder eingebaut.
Aber ich werde jetzt mal dieses Wochenende die nochmal ausbauen und überprüfen.
Hier mal ein Update:
Nachdem ich gestern bei dj_lu war und er mir alle vier Injektoren getauscht hat und er auch noch eine andere FuelRail mit funktionierendem Überdruckventil eingebaut hat, sehen die Werte follgendermaßen aus
Sieht ein wenig "besser" aus sind aber immer noch beschissenen Werte.
Weitere Ideen an was es liegen könnte werden dankend angenommen
Ne ist eine autotech hpfp
Ne null benzingeruch im innenraum
Karosserie hat jetzt 120.000 km
alles klar
bevor ich aber nun sowas bestelle, gibt es noch andere möglichkeiten? z.b. Injektoren die halt die ganze zeit sprit druchlassen?