Danke für die Antworten
Felix - sorry, die Downpipe (mit Kat) ist von Friedrich, Rest von Bastuck
Zur K&N-Matte: Wie gesagt, Daily-Driver. Mir wäre ein Pilz oder irgendein offener Luftfilter natürlich lieber, aber bei der Menge an Kontrollen hier in der Gegend (und ich bin beruflich auch öfter mit dem MPS in der Gegend von Stuttgart) ist mir das zu heiß. Stehe im Schnitt bis zu 1x/Monat in einer Kontrolle...
Bislang fahre ich den MPS seit Umbau natürlich auch normal, also so gut wie nie unter Vollast. Die Fehlzündungen kommen zwar dann wenn ich durchtrete, das vermeide ich aber so gut es geht. Wie o.g lassen sich die Fehlzündungen durchaus vermeiden.
Bin jetzt ehrlich gesagt doch ein wenig Baff, denn ich dachte die Fehlzündungen finden im Abgasstrang statt und somit haue ich ggf. "nur" dem Kat ordentlich eine rein, evtl. noch der Lambdasonde. Ich fahre im Winter aber ein Winterauto um den MPS zu schonen (in erster Linie wegen Salz). In der Gegend hier (Süddeutschland) wurde mir zur Bearbeitung der Software bislang nichts unter 1.200€ angeboten, wollte mich aber noch bei Team Vmax melden, da ich denke die haben die weitaus besseren Connections wie ich als "zugereister", und auch Österreich soll angeblich eine vernünftige Option sein. Bei 1.200€ ist es glaube ich verständlich, dass ich nicht doppelt die Software bearbeiten lassen möchte. Wenn das aber derart schlimm ist mit den Auswirkungen der Fehlzündungen, lasse ich den MPS wohl bis auf "Bewegungsfahrten" stehen bis er fertig ist. Wird mir sicher schwer fallen, weil das aus (Frei-)Zeitgründen noch dauern könnte...
Darf ich fragen wie viel ihr für die Programmierung bezahlt habt und ggf. wo?
Zu meiner "Unkenntnis" - ich habe Koch gelernt, bisher fast ausschließlich an älteren Opel (Astra, Calibra, Tigra, Corsa) geschraubt (keine Turbomotoren) und bin also nur ein Hobbyschrauber der noch viel zu lernen hat. Deswegen versuche ich mich (u.a.) hier bei euch schlau zu machen. Aus diesem Grund: Danke nochmal für die freundlichen Antworten.