Beiträge von Christian

    Hallo zusammen,

    Nach dem ich neue hier bin will ich auch mal meinen Senf dazu beitragen. Da ich im Technischen Bereich des MPS noch einiges zu lernen habe fange ich mal mit der Pflege an.

    Zur Pflege von allen Kunstoffen im und ums Fahrzeug (selbst lackierte!) kann ich den Kunststoffreiniger von Gollit nur allen wärmstens empfehlen. Am besten auf einen Schwamm einige Tropfen (des zeug ist extrem ergibig) drauftröpfeln und damit die oberflächen abwischen. Zieht schnell ein sofern man den schwam nicht "getränkt" hat und hinterlässt keinen speckigen Glanz. Ich verwende das Zeug auch bei allen möglichen Sachen im Haushalt, frisch selbst altes plastik wieder etwas auf.

    Könntest mal noch etwas mehr informationen zu dem Geräusch und den Bedingungen unter denen es auftritt geben?

    Geschwindigkeit? Rechts oder Linkskurve, bzw. beides? wie Stark ist der Lenkeinschlag? Tritt es bei unebenheiten auf?

    Hast du schon kontrolliert:
    - Felgen fest angezogen? (mit Drehmoment?)
    - Auflage der Achse vor der Montage der Felgen sauber gemacht (Rost)
    - Federn/Dämpfer intakt?
    - Domlager intakt?

    Danke fürs Angebot oglok, ich habe nächste Woche Urlaub und genug Zeit mir das gründlich anzuschauen. Wenn ich nicht zurechtkomme würde ich mich bei dir melden.

    Ich habe bereits vom Schrauben am Moped und meinen diversen alten Audis die ich bisher hatte viel Erfahrung. Die Grundschrauber fähigkeiten sind da. Ich denke das sollte auch locker reichen fürn den TMIC so wie ich das von der Corksport Anleitung gesehen habe.

    Ich habe schon etliche hier gesehen, vor allem BL's sind einge vertreten. Persönlich kenne ich aber nur 2 BL fahrer. Einen mit Münchner Kennzeichen (Silber wie mein BK), einer mit Ebersberger Nummer (Weiß).
    Ich habe übrigens eine Erdinger Nummer drauf :winking_face:

    Hallo,

    ich bekomme demnächst den TMIC von Corksport und wollte mal fragen ob man bei der Montage auf etwas achten muss? z.B. neue Dichtungen wäre interessant vorher zu wissen.

    Ich stelle mir das so vor:

    - OEM Abdeckung entfernen
    - Schläuche lösen
    - BOV ausbauen
    - OEM TMIC lösen und entfernen
    - Upgrade TMIC einbauen
    - BOV und Schläuche wieder ran
    - Abdeckung drauf

    Abstimmung nicht unbedingt nötig soweit ich erfahren habe.

    Hallo,

    Ich wollte mir einen besseren LLK zulegen, es sollte der TMIC von Corksport sein da er so gut passt und OEM aussieht.

    Leider gibts den neu nur mit 2 Monaten Wartezeit, darauf habe ich keinen Bock, dann ist die Saison ja vorbei.

    Wenn einer was weiß oder einen abzugeben hat wäre ich interessiert.

    Gruß
    Christian

    Danke, bin noch am rantasten was das Fahrzeug kann, es ist wirklich der Wahnsinn. Ich bin schon früher Volvo Turbo gefahren, aber eine Familienkutsche ist doch etwas anderes wie ein leichter Kompaktsportler :winking_face_with_tongue:

    Ich wollte mir schon den TMIC von Corksport bestellen, aber 2 Monate Lieferzeit ist mir zu lang, da komme ich vor Ende der Saison ja kaum noch zum fahren. Ich schaue jetzt mal ob sich nicht gebraucht was ergibt.

    Erstmal ein Grüß Gott aus Oberbayern an die Mitglieder,

    Ich stelle mich mal kurz vor, Ich heiße Christian, wohne in der Nähe von München und habe mir letzte Woche nach langer Suche nun auch endlich eine MPS (BK) geholt.

    Dazu hätte ich dann auch schon mal eine Frage:

    Laut Vorbesitzter ist er von Ilusch ECU optimiert und an folgende Hardware angepasst: Simota Filter + Mod; TIP; Forge BOV; lange Downpipe; 200Zeller KAT; FMS Catback. Soll laut Vorbesitzer um die 300 PS haben. Fühlt sich auch so an :winking_face:

    Meine Frage ist nun wenn ich noch etwas mehr Leistung haben will was wäre der nächste sinnvolle schritt? Ich plane zum Beispiel den einbau eines Upgrade TMIC, muss dafür die Abstimmung angepasst werden oder läuft der auch so gut?

    Gruß
    Christian