Ich weiß nicht ob die beim 6er passt, aber ich kann aus persönlicher Erfahrung die Batterien von Optima empfehlen. In dem Fall die Red top 55Ah. Die verwende ich selber in meinem Audi wo vorher eine 72Ah drin war. Und er springt mit der Optima noch wesentlich besser an. Die Yellow top 75Ah tut dienst in meinem T4 als Zweitbatterie, die ist aber zu groß für normale Fahrzeuge. (Von der Höhe her)
Die Optima kosten zwar mehr als normale Batterien, dafür hat man aber auch was vernünftiges und 10 Jahre ruhe...
Beiträge von Christian
-
-
-
UPDATE: Neue Bilder
-
Sieht beim BK ähnlich aus, muss aber der Sicherungskasten mit raus sonst kommt man nicht an die obere Schraube ran.
Und von wegen 20 minuten, bei meinem BK habe ich 3 Stunden und zwei Youtube Videos gebraucht um die Fehlkonstruktion da auszutauschen. Ich habe mehr geflucht als es sich in Friedenszeiten gehört :evilgrin: :crazy: -
Ich möchte mich nun doch wieder vom meinem MPS trennen den ich mir letztes Jahr spontan zugelegt habe. Er ist mein Zweitwagen und für den Alltag zu Schade, deswegen komme ich kaum zum fahren. Da er bei mir nur Platz weg nimmt und Versicherung/Steuer kostet muss er jetzt wieder weg. Ich bin in der Zeit wo ich ihn hatte ungefähr 2000km gefahren. Quasi nur eine längere Probefahrt
Wenn einer Interesse hat kann er ihn sich gerne unverbindlich mal anschauen und wir quatschen etwas. Er steht etwas östlich von München in 85570 Ottenhofen.
Hier mehr Infos:
Fahrzeugdaten:
Mazda 3
Preis: 9.999 EUR
Erstzulassung: 08/2006
Kilometerstand: 78.000 km
Leistung: 191 kW (260 PS)
Farbe: Silber -
der user metrakit verkauft gerade eine von total mps für 220€
-
Schon mal nach der Batterie in der Fernbedienung geschaut? Bei mir ist da andauernd leer. Ärgert mich tierisch der Scheiß, eine normale Funkfernbedienung wäre mir tausend mal lieber. Wie oft des teil schon nicht richtig zu oder aufgesperrt hat...
Aber soweit ich weiß muss nichts neu angelernt werden.
-
Spontan würde ich darauf tippen das er noch mit den Lernwerten von vor dem Tausch läuft (vermutlich wurde angefettet aufgrund desen das einzelne Zylinder zu mager gelaufen sind, da jetzt alle gleich laufen muss er erst mal wieder die addaptiv werte neu lernen)
Eventuell mal die Batterie für eine Minute abklemmen um die werte zu resetten.
Jetzt hab ich ganz überlesen das es "flattert" beim gas wegnehmen, eventuell BOV oder sonstwo undicht und dadurch falsche MAF werte? (Druckverlust nach MAF Sensor = Mehr Luft gemessen als ankommt = überfettung)
-
Hätte ich gewusst das die so gut gehen wäre mein alltagsauto wahrscheinlich ein 6er Kombi geworden^^
-
185 PS aus dem 2.0 Diesel, nicht schlecht, war das ein einzelfall oder gehen die alle so hoch? Geht das beim 3er auch?
Was kann man den aus dem 2.2er diesel rausholen? -
Hab ich auch schon gedacht aber wieder verworfen weil die ganzen Lüftungsausgänge ja nach dem Filter liegen, und da habe ich es ja schon versucht.
-
ja, hab sie gesehen, hatte sich im Verpackungsmaterial eines Kartons ein Nest eingerichtet. Leider habe ich sie nur aus der Garage verjagt und nicht erwischt. Muss ich sicherheitshalber noch Fallen aufstellen.
Wenn ich wüsste wo die genau reingekommen ist würde ich mal von der Seite probieren. Aber ich habe es erst vom Innenraumfilter aus probiert, das ist aber nach dem Motor, da komme ich nicht durch. Ich habe schon durch googlen eine Anleitung gefunden den Lüftermotor auszubauen, aber das tue ich mir nicht an, das ist overkill, da ist man locker 2 Tage beschäftigt.
Das Geräusch klingt eindeutig nach Eicheln im Lüftermotor, und es kommt aus der Mitte des Armaturenbrettes, also auch da wo der Motor sitzt.
Ich spiele bereits mit dem Gedanken das Radio und die vorderen Bedienteile rauszunehmen, das geht ja schnell, und mit der Vibrationsssäge das Gehäuse der Lüftung aufzuschneiden. Dann hole ich das Zeug raus und klebe den Ausschnitt wieder rein...
-
Hallo zusammen,
ich habe da ein ganz tolles Problem, im meiner Garage war eine Maus, und die hat sich scheinbar in meiner Lüftung einen Vorrat an Eicheln angelegt, auf jeden fall scheppert es immer ganz ordenlich sobald ich die Lüftung anschalte, Hört sich an als würden da eine Hand voll Eicheln drin rotieren. Hat jemand eine Idee wie ich die da wieder raus bekomme? Kommt man von außen irgendwo ran? Wo sitzt das Gebläse eigentlich?
Den Innenraumfilter habe ich schon raus und mit dem Staubsager reingehalten, da war aber nichts.
Viele Grüße,
Christian -
Spontan würde ich auf eines oder mehreres davon tippen:
1.Zündkerze defekt
2.Zündspule defekt
3.Injektor undicht/defektMal Kerzen/Spulen durchtauschen ob der Fehler mit wandert?
Vollgas fahrten vielleicht lieber lassen bis des geklärt ist...
-
Dichtungen würde ich die empfehlen:
Verstärkte injektordichtungenUnd zwecks Motortausch kann es nicht schaden sich hier mal ein paar Bilder anzuschauen und sich eventuell mit ihm in Verbindung zu setzen:
Fonsi's Endgegner 6 MPS -
-
Der link geht bei mir nicht
-
Gibts inzwischen eigentlich schon eine möglichkeit die Benziner G120/145 freizuschalten?
-
ok, gut wenn es bekannt ist, lieber einmal zu viel erwähnt als einmal zu wenig
-
mhm, sorry, du ja recht, mein Kommentar dazu sollte auch nicht schnippisch rüberkommen, vielleicht das falsche Smiley erwischt.