Bei meinem Forge V1 ist der 360° drehbar, ich weiß nicht, ob das nicht beim GFB auch so ist.
Beiträge von Andi_RC36
-
-
würde gehen, brauchst halt dann noch den Hi Lo Adapter, das Signal dafür greifst dann an einer der Leitungen für die Lautsprecher in den hinteren Türen ab
-
Klar funktioniert das, wie bei jeder anderen Serienanlage auch.
Brauchst n HiLo Adapter, Stromversorgung und den Woofer samt Gehäuse.
Alternativ n Aktivlautsprecher, dann kannst dir natürlich die Endstufe und eventuell auch den Adapter sparen wenn ein High Eingang vorhanden ist.
Als Remotesignal Klemme 15Hier findest ein paar Infos:
Kofferraum Ausbau ohne Grossem PlatzverlustBei Bedarf kann ich dir auch noch mal n paar Bilder von meinem schicken.
Gruß Andi
-
Wenns das 042R wäre würde ich mir jetzt glatt schon die 2.5 Liter beiseite stellen.
Wenn du ein Fass vom 042R kaufst nehm ich dir gerne auch was ab
-
Ich habe meins vom Autohaus Frey in Gersthofen bei Augsburg. Die machen einige MPS und haben auch das passende Öl auf Lager. Du kannst die mal anschreiben ob sie dir was liefern könnten. Ich würde aber gleich so 5 Liter holen, denn wenn das falsche Öl drin war musste erstmal durchspülen sonst sind die Geräusche nicht ganz weg.
Gruß
Spoiler anzeigen
Auto-Frey GmbH
Standort Gersthofen
Flotowstr. 1
86368 Gersthofen
Telefon: +49 821 - 49 01 1-0
Ich war am Montag bei Frey,
hab denen K020-W0-042R für meinen BL genannt.Die konnten mit der Nummer gar nichts anfangen und fanden das im System auch nicht.
Gab es ne Umschlüsselung, dass das jetzt unter anderer Bezeichnung geführt wird?Oder gibt es eine vernüftige Alternative, die keine Probleme macht und die man auch in kleineren Mengen als 20L bekommen kann?
Gruß Andi
-
-
Interesse vorhanden.
muss mal schauen, ob ich das zeitmäßig unterbringe, ich komm am Freitag erst aus Frankreich zurück -
-
Ich nehme wie besprochen einen Satz
-
Sieht doch alles machbar aus.
Ventile plus Führungen, Motor hohnen, Übermaßringe, bisschen planen bisschen Dichtung und abfahrt.
Dazu hab ich noch nen TZB S2 Lader mit Rechnung rum liegen für schmales Geld und feuer frei.
Was du nicht alles für Lader rumliegen hast René:crazy:
-
na hoffentlich funktionierts....
Auch haben will
-
Ein fähiger Motorenbauer könnte doch Laufbuchsen einsetzen und anschließend gleich mit vernünftigen Kolben und Pleueln wieder aufbauen. Dann organisierst dir noch n gebrauchten Kopf und gut. Würde ich zumindest so machen, wenn ich n Schaden hätte
-
Ich würde eine für die DK nehemen
-
Das hat schon seinen Grund warum ein BOV verbaut ist!
Das schützt den Verdichter dafür über der Pumpgrenze betrieben zu werden, in die der Lader bei höhen Drücken und niedrigen Massenströmen gerät.
Dabei stömt bereits verdichtete Luft an dem Verdichter zurück und erzeugt Wechselschwingungen an den Verdichterschaufeln.
Das ist eine Belastung auf die das Material nicht ausgelegt ist und führt im schlimmsten Fall zum Abriss der Schaufeln.Ergo: Ich rate dir dringend davon ab
-
Das ist denen wahrscheinlich zu einfach, einen 2.0 Skyactiv G zu nehmen als Basis, diesen beim Gießen mit stärkeren Laufbuchsen zu versehen, Andere Kolben und Pleuel Rein und die Verdichtung runter auf 10:1 rum, Zusätzliche Injektoren in die ASB rein (so wie es VAG, ... bei der Neuen Generation Direkteinspritzer macht), im Kopf die Ventile 2mm breiter bauen und hier und da etwas verstärken, zur guter Letzt einen Twinscroll Turbo dran zu bauen.
Grundsätzlich ein solider Plan Ilja.
Interessant wird das ganze wenn die Typprüfung nicht mehr nach WLTP sondern RDE Anforderungen erfolgt.
Dann werden wir im Motorenbau noch gewaltige veränderungen sehen
Volllastanfettung und Anfettung zum Bauteilschutz sind dann aus emissionsgründen Geschichte.
Ich bin wirklich gespannt ob dann die Wassereinspritzung in der Serie stattdessen Einzug halten wird. -
Erstmal herzlich Willkommen.
Ich würde dir schon empfehlen vorerst ein paar Logs zu fahren, dann bist du auf der sicheren Seite.
Speziell Knock Retard und den Benzindruck würde ich im Auge behalten.Gruß Andi
-
Schließe mich an, @Memphis macht das ganz gut
-
Einfach durch 3,6 teilen, dann kommst auf die genannten 293,33 g/s
-
-
Hatte ich mit dem K16 Spezial auch. Musst halt die WGDCs entsprechend anpassen