Hey Niko,
sehr interessantes Projekt.
Hast du die Anschlüsse an Krümmer und Downpipe nun umgeschweißt oder dir Adapter zum dazwischenschrauben gebaut?
Hey Niko,
sehr interessantes Projekt.
Hast du die Anschlüsse an Krümmer und Downpipe nun umgeschweißt oder dir Adapter zum dazwischenschrauben gebaut?
Naja, käme doch nur darauf an, wieviel der Block aushält.
Einen performanteren Turbolader dranzuschrauben und das Gemisch unter Volllast anzureichern sollte ja eigentlich nicht das riesen Problem sein
Ab wann fängt der an zu spoolen und wann hat er den maximalen Ladedrck erreicht?
Vielleicht sind sie sich nun sicher, dass ihre motoren volllastfest sind und auch auf deutschen Autobahnen bewegt werden dürfen :roflmao:
Ich werde mir wohl auch "sicherheitshalber" im nächsten Jahr n BNR S1 oder Ähnliches holen
Da fällt mir die Aussage meines Profs wieder ein:
"Wie sie wissen ist CO2 neben Wasser das sauberste, was bei einer Verbrennung entsteht "
Das würde ich nicht zu 100% auf die Abstimmung schieben. Kann auch ein unglücklicher Zufall sein, immerhin fahren hier etliche mit anderer Software, mir eingeschlossen.
Manu in der Grundrichtung gebe ich dir vollkommen recht.
Allerdings würde ich nicht so schwarz malen.
Unter dem Gesichtspunkt der CO2 Bilanz fällt ein aufgeladener Vierzylinder nicht so negativ ins Gewicht, wie die V8 und V12 Motoren, von denen sich zumindest die Premiumhersteller auf absehbare Zeit aus Imagegründen nicht trennen werden.
Dass Fahrzeuge wie ein MPS nur eine automobile Randgruppe bedienen, steht abseits jeglicher Diskusion.
Allerdings weit wichtiger als die Absatzzahlen sind für einen Konzern die Umsätze abzüglich der Selbstkosten, sprich auf gut Deutsch die Gewinne.
Und an einem Basismodell ohne Sonderausstattung verdient der Hersteller nichts, im Gegenteil, für jedes Fahrzeug in der Grundausstattung zahlen Hersteller inzwischen drauf.
Aus diesem Grund wird es auch in Zukunft gut ausgestattete und vernünfig motorisierte Varianten geben.
Vielleicht kein MPS mehr, aber es werden sich nicht alle Hersteller diese Kategorie streichen
Ich war mit meinem bei Ilusch beim Abstimmen, mit nahezu dem gleichen Setup.
Ich habe zwar keine Catback, dafür aber ne RP.
Mein Lader schafft 1,0 Bar, also 0,1 mehr als Serie.
Anhand der gemessenen Luftmasse hat Ilusch bei mir ca 300PS +-5 in den Raum geworfen.
Naja, der Lader hochgehen ist so ne Sache, das liegt in aller erster Linie daran, wie du ihn behandelst. Kalt treten ist für die Gleitlager nicht gut und treten und dann heiß abstellen ist noch viel schlimmer.
Wie lang der Lader hält ist zudem ein Glücksspiel. Mein Erster hat nach 8.000km den Dienst quittiert (alles serie damals)
Mein 2. hat mittlerweile 60.000km runter.
Gruß Andi
Platte ist verkauft.
Für 2 Dichtungen habe ich beim mazda Händler 12€ bezahlt.
Gruß Andi
Verkäufer: @AU-Performance
Teile:
5 Sterne Kommunikation
5 Sterne Lieferzeit
5 Sterne Versandkosten
5 Sterne Beschreibung
gerne wieder
ok das erklärt das ganze.
Hey Leute,
bin gerade darüber gestolpert:
http://de.aliexpress.com/item/New-OEM-L…archweb201560_1
Hat jemand Erfahrungswerte?
21€ pro neuen Injektor, das ist schon beängstigend günstig.
Gruß Andi
bkk und bl sind von der Platte her gleich
Wie gesagt, 1 hab ich über.
Neu und noch nicht verbaut gewesen, mit längeren Schrauben. Wer als erstes verbindlich zusagt bekommt sie. Preis 70€
Ich habe noch eine übrig.
Bei Interesse PN an mich.
Gruß Andi
Kann zu, ich hab eines
Hi Leute,
da meine Freisprecheinrichtung in meinem BL nicht funktioniert und ich nun sicher weiß, dass das am Bluetooth Modul liegt, benötige ich eines.
Hat einer von euch, der sein Auto ausgeräumt hat für die Rennstrecke eines rumliegen?
Alternativ, wäre jemand, der ein anderes Radio verbaut hat und das Serienmodul nicht mehr nutzen kann bereit, mir seines zu überlassen?
Viele Grüße und besten Dank
Andi