Muss hier aus aktuellem Anlass auch mal meinen Senf dazu geben.
Meine Lüftung hat auch Schleifgeräusche gemacht, die mit zunehmender Gebläsestufe schneller wurden.
Hab die Abdeckung des Innenraumfilters abgebaut und mit der hand mal reingegriffen (soweit das möglich ist...) hab dann festgestellt, dass sich am Gebläse ein paar Blätter verhakt haben, an die ich aber mit der Hand nicht ran kam.
Abhilfe sah folgendermaßen aus.
Hab das Laufrad mehrmals in beide Richtungen gedreht und anschließend das Gebläse auf höchster Stufe laufen lassen. Dabei die Abdeckung abgebaut lassen und alle Lüftungsdüsen verschließen, damit der Gesamte Volumenstrom im Beifahrerfußraum landet und das ganze Zeug "aushustet". Den Temperatursensor muss man vorher anstecken, da die Lüftung sonst überhaupt nichts tut.
Ich hoffe, dass erspart allen, die ähnliche Probleme haben, etwas Zeit.