Am Dienstag (?) - 07.07. gegen 19.00 Uhr einen weißen BL aus Nürnberg (N-NN 3..) im Essener Süden gesichtet. Schön lasierte Rückleuchten . Hast in einer noblen Gegend geparkt.
Beiträge von rave09
-
-
-
@Elembo: Bei mir sind d. Geräusche bei Geschwindigkeiten bis ca. 30-40 km/h. Danach hör´ ich nix mehr. Dabei ist es egal ob ich gerade seit 2 min. oder schon 2 Std. unterwegs bin. Somit schließ´ ich d. Öltemp. aus.
@Fonsi: wie schon gesagt - 3 verschiedene Werkstätten hatten schon "drunter" geschaut + d. Mensch von KW, d. das Fahrwerk hat ausbauen lassen u. sich alles nochmal genau angesehen hat = keiner hat einen Defekt od. sonst eine Auffäligkeit feststellen können.
Morgen werden d. neuen KW - Dämpfer (VA) eingebaut u. am Do. geht d. mps zur Inspektion nach MAZDA.
Was ich aber noch sagen muß: d. Fahrwerk ist sonst aber wirklich klasse - Fahrverhalten, Optik, Handling, Kurvenhatz etc. machen echt Riesenspaß !
Bin gespannt wie d. Geschichte sich weiterentwickelt.
Werde berichten. -
Hallo zusammen!
Seit ca. 6 Monaten hab ich jetzt mein KW-Inox 1 - Fahrwerk drin u. praktisch von Anfang an gab´s Geräusche (Klackern, Poltern). Hörbar sind sie nur bei langsamer Fahrt (so bis ca. 30-40 km/h). In d. kalten Jahreszeit wird d. Ganze auch etwas lauter. Drei verschiedene Meister konnten nix finden. Auch d. Höherstellen (von 70/60 auf 50/50) half nicht.
Ein Techniker von KW hat es auseinandergebaut u. sagte mir, daß es nur entweder an d. Dämpfern od. an d. Domlagern liegen kann. Die vorderen Dämpfer werden nun (in d. kommenden Wo.) auf Kulanz von KW ausgetauscht. Zusätzlich hat er mir geraten d. (OEM) Domlager - gegen "verstärkte" Domlager zu tauschen. Bei MAZDA selbst gibts natürlich keine "verstärkten" Domlager für d. BL u. im Netz findet sich praktisch nix unter 250 €. Das ist mir d. Sache dann aber nicht wirklich wert - v.a. wenn am Fahrwerk angeblich nix defekt u. alles i.O. ist.
Hat jemand von Euch auch vielleicht schon ähnliche Erfahrungen - mit Gewinde-Fahrwerken gemacht?
Auch für ein Paar Ratschläge wäre ich dankbar.
Gruß! -
Zitat von adriano
Da ich vorher über Jahr Hondafahrer war und einen CTR besaß, kann ich zum Thema sagen das viele versuchen Ihren Honda wie einen TypeR aussehen zu lassen.
Finde das Honda zu wenig Unterschiede gemacht hat und da kann man sich schon mal vertun, wenn man nicht die feinen Detailunterschiede beachtetEin MPS ist klar besser von einem "nicht-MPS" zu unterscheiden als ein CTR von einem Civic Type-S. Aber spätestens bei einem Blick auf d. Sitze oder d. größeren vorderen Bremsscheiben kan man einen Type-R erkennen. Ich meine: d. wenigsten tunen ihren Type-S so.
-
Nee, das hab ich bisher aus Zeitgründen nicht ausprobiert können.
-
-
So, hab mich gestern früh doch entschlossen pure Gewalt anzuwenden (die war auch nötig!) u. hab d. Spoiler runterbekommen.
Nach d. Entfernen d. mittleren Plastikverkleidung (Bild 1 - bei geöffneter Heckklappe natürlich) schraubt man 4 Muttern ab (2 li. + 2 re.). Dann zieht man (am besten zu zweit) d. Flügel kräftig nach schräg-oben, bis d. 5 Klipse (2 li. + 2 re. + 1 in d. Mitte) nachgegeben haben u. diese im günstigsten Fall unbeschädigt am Spoiler dran bleiben. Wie schon gesagt d. Teil sitzt schon ziemlich fest. Bild 2 - so kommt man am besten an d. Heckscheibe dran.
Danke nochmal für Eure Vorschläge!
Gruß!<img src="[url='undefined'] <img src="[url='undefined']
-
Ja, davon hab ich auch schon gehört. Aber wenn es auch so beim BL wäre, müsste man d. Spoiler eigentlich - mit 2 Mann (mehr od. weniger) locker abnehmen können. Was bei uns nicht hingehauen hat.
Und bevor ich etwas abreiße, wollte ich wissen ob jemand damit schon Erfahrungen gemacht. In d. Autohäusern waren d. "MAZDA - Experten" gerade krank, im Urlaub od. d. Azubis erklärten mir wie es beim BK aussieht . -
"Für ein paar Tipps sehr dankbar" sollte es heißen
-
Zwecks Scheibenfolierung hab ich heute versucht d. Dachspoiler meines BL abzumontieren - leider ohne Erfolg . Hab d. 4 Muttern (2li. + 2 re. - unter d. Plastikabdeckung) abgeschraubt u. d. Verbindungskabel von d. 3. Bremsleuchte abgeklemmt.
Der Spoiler wackelt zwar ordentlich aber etwas scheint ihn noch festzuhalten - unter d. Metallstrebe in d. Mitte. Was sich drunter befindet - kann ich nicht sehen. SUFU spuckt nur etwas zum BK aus, aber dort scheint er anders befestigt zu sein.
Hoffe er ist nicht noch zusätzlich geklebt.
Wäre Euch für ein sehr Tipps dankbar.
Gruß! -
@Falc09: Ja, ich
weiß. Um ganz ehrlich zu sein - Dein mps hat mich schon damals
(vor über 1 Jahr - im .net - Forum) inspiriert: Tief - weiß - weiße Felgen - dunkle Scheiben. Genau richtig!
Ja, es ist schon mehr Aufwand weiße Räder sauber zu halten aber ich machs ja (noch?) gerne!
Übrigens: sind d. RX-8 - Felgen wirklich deutlich leichter als d. OEM-mps - Felgen? -
Danke Jungs - freut mich, daß er auch Euch gefällt!
Wenn d. Garantie abgelaufen ist, wird sich auch unter d. Haube was tun. Aber da werd ich Euch bestimmt um Hilfe bitten bzw. einige (vielleicht auch dumme) Fragen stellen, weil ich auf d. Gebiet noch nicht soooo d. Ahnung hab. Als nächstes ist aber wohl d. Innenraum dran.
@mps 3 micha: mit d. spritsparenden Fahrweise ist das immer so ne Sache... in einer Großstadt . Aber keine Sorge - in regelm. Abständen heißt es: Pedal to the metal ! -
Billig sieht für mich nur d. Gummimatte aus . Der Rest gut aufeinander abgestimmt u. gelungen.
-
Hallo .de - Forum!
Will mich (u. v. a. auch meinen mps) auch endlich mal
vorstellen:Bin d. Rafael u. komme
aus d. Ruhrgebiet. Bin vor knapp 1 Jahr vom (Golf) GTI auf d. mps umgestiegen u. bis
heute damit sehr glücklich.
Hab noch keine genauen Messungen gemacht aber lt. BC hab ich einen Durchschnittsverbrauch von z.Zt. 8,7 L (!).Bei ungefähr gleicher Fahrweise (allerdings mit Super statt SP, 2.0 L Hubraum u. DSG) kam ich beim GTI nie unter 9,0 L .
Meine bisherigen (im Vergleich ganz einfachen) mods:-
KW-Gewindefahrwerk Inox-1 (VA: 50 mm / HA: 40 mm) d. Tie -
Spurverbereiterung (HA: 30 mm) - OEM - Räder
in Wagenfarbe lackieren lassen - Audio - Link
- Diffusor +
Embleme gedippt (Plasti-Dip)
Bzgl. d. Tieferlegung: Meine Erwartungen (an d. Optik) sind ehrlich gesagt übertroffen worden .
Das ist d. bisherige Winter - Anzug:
Und so sieht er erst seit ein Paar Tagen aus:
Bzgl. d. Tieferlegung: Meine Erwartungen (an d. Optik) sind ehrlich gesagt übertroffen worden . -
-
Es sieht echt chic aus! Aber Kann es sein, daß d. Ausschnitt für d. Spiegelverstellung + für d. Umschaltknopf (R/L) sowie für Sperre für d. Fensterheber NICHT GANZ rund bzw. sauber ausgeschnitten worden sind? Oder ist es nur d. Carbon - Effekt der d. Perspektive etwas verzehrt. Alles in Allem ist aber alles sehr stimmig.
-
Re. vom mps - d. Gebäude mit d. Steinfigur. Aber ist ja auch egal - es geht doch um d. Renner davor.
-
Finde schon allein d. Farbton d. Bremse sehr gut! Der Diffusor ist, nehm´ ich an, lackiert u. nicht folliert? Sieht stark aus! Und passt auch nebenbei zu d. Fassade d. Hauses/d. Kirche im Hintergrund .
-
Von mir noch ein Paar Bilder nach ´nem halben Jahr (inkl. einem langen Winter) mit Plasti Dip auf Emblemen u. Stoßstange. An sich hält d. Zeug gar nicht mal schlecht nur auf d. Stoßstange hat sich ein Stück - warum auch immer - gelöst (Bild 1). Wenn´s wieder wärmer wird , werd´ ich es ausbessern.
Die Farbe hat sich meiner Meinung nach auch nicht verändert: immernoch mattschwarz.
Die Oberfläche ist zwar nicht 100%-ig glatt wie bei einer Lackierung aber das sieht man nur wenn man sehr nah dran kommt - mich persönlich stört das nicht. -
Auch von mir (als Laien) nochmal eine Frage zu d. Kennzeichenbeleuchtung: haste viel ändern müssen (Wiederstände, Fassungen etc.) od. haste es 1/1 gegen d. OEM tauschen können?
Viel Spaß mit Deinem roten Renner!