Beiträge von B. Fast

    Hi Sergej,

    wenn Du wie ich die Injektoren nichts selbst ausbauen willst, kannst Du das beispielsweise auch von einer Mazda-Werkstatt machen lassen. Die Mazda-Werkstatt kann auch gleich die Injektoren nach Ausbau zu Herr Prickartz schicken. Ich habe zusätzlich Express Overnight Versand gewählt. Habe die Injektoren Montag dahin geschcikt und hatte die fertigen Injektoren am Mittwochmorgen wieder vorliegen. Folgendes beachten:

    - vorher Herr Prickartz per E-Mail fragen ob er Zeit hat (manchmal ist er auf Messen etc)
    - der Werkstatt sagen, dass Injektoren nummeriert werden sollen. Hilft hinterher mögliche Fehler zu lokalisieren
    - Injektoren nach Möglichkeit mit neuen O-Ringen zu ASNU schicken (nicht zwingend erforderlich)

    Ich kann ASNU empfehlen. Herr Prickartz ist super nett und kompetent. Dazu sehr schnell. Man will ja nicht, dass das Auto zu lange steht :smiling_face:

    Danke für Eure Hilfe. Werde dann wohl doch zum BNR S1, Corksport oder Turbozentrum greifen. Dass es Probleme mit den neueren BNR gibt ist schade. Habe bisher nix schlechtes gehört. Aber deren website ist auch schon seit Tagen down. Sehr komisch.

    Der Corksport hört sich sehr interessant an. Es gibt aber kaum Erfahrungswerte. Mal sehen was die Jungs vom Turbozentrum noch anbieten und dann mal schauen.

    Hi zusammen, bräuchte einen neuen Lader und terdiere zum S3 von BNR + Grimmspeed EBCS. Würde den Lader gerne mit Original MAF fahren und auf ca. 300 PS kommen. Haber im Moment CS LLK + Schläuche, MME Bypass Silikonschlauch, 3 Zoll Abgasanlage + RP, Hochdruckpumpe, CS-TIP, Forge V1 BOV, JBR-Motorhalterung hinten, Gewinderfahrwerk und Abstimmung gemacht.

    Habe noch mal paar Fragen. Wie ich mitbekommen habe braucht man außer den Lader folgendes:

    - andere TIP (2.36")
    - Verlagerung "boost control solenoid" (Grimmspeed?)
    - 9 x Bolzen, M10 x 30mm + Muttern
    - neue Abstimmung

    Wasserschlauch ist ja bei den aktuellen BNR S3 dabei.

    Fragen:
    - Kann man den Lader bis ca. 300 PS mit original MAF standfest fahren?
    - Gibt es Erfahrung bezüglich der Langzeit-Standfestigkeit? Wieviele KM hält das Ding / habt Ihr so runter?
    - Welche TIP braucht man? Oder kann ich die CS-TIP mit einem entsprechenden Verbindungsstück nehmen? Wenn ja, wo bekommt diese Verbindungstücke?
    - Welche Muttern für die Bolzen sind die richtigen? Wo kaufen?
    - Ist die Installation des Grimmspeed EBCS aufwendig?

    Ansonsten würde es bei mir wahrscheinlich auch der S1tun. Habe nur überlegt, dass der S3 nicht so ausgelastet wird und dadurch über einen längeren Zeitraum standfest bleibt. Wäre super, wenn jemand helfen könnte.