Beiträge von Daniele Amore

    boah leute ... Hier hat niemand gesagt das man mit dem Lader auf ü. 400ps kommen soll. Ich habe nur gesagt das man mit dem Lader laut theorie ok THEORIE??? "BIS" und nicht aufjedenfall xxx ps kommen kann. Es kommt auch wieder auf die Effizienz des Motors an. Ich glaube selber nicht das der das schafft weil der k04 einfach zu klein ist. Und selbst wenn möchte ich das selber nicht weil ich das Auto noch ein paar Jährchen genießen möchte. Der einzige der was drüber weiss ist jan. Ich fahre aber bewusst nicht zu jan zum abstimmen weil ich möchte das jemand aus dem forum (eddi) sich das ganze mal anschaut, weil ich genau weiss das die leute hier sehr skeptisch sind.... Bin ich selber aber auch. Also nochmal keine 400ps ok ? :grinning_squinting_face: Wir haben keine logs und nichts und das möchte ich hier bald zur Verfügung stellen. Wenn man auf +- 370ps in der praxis damit kommt ist das top. Um auf über 400ps zu kommen gibs den upgrade auf k16 aber ist für mich eh uninteressant da mein Motor oem bleiben soll. Im Endeffekt haben wir keine beweise nur infos und vermutungen also bleibt mal locker und genießt der restlichen sonntag :thumbs_up: haut rein

    Es geht ja nicht darum ob der 400ps packt sondern wenn der z.b mit 370ps standhaft und effizient läuft ohne das die BAT ins unendliche steigt dann ist das Ziel schon erreicht. Eine Alternative in Deutschland darum geht's mir

    Wie man normaler weise weiss, heißt theorie nicht gleich das es in der praxis so ist. Weder ich noch irgendjemand haben gesagt das der Lader wirklich 400ps kann ! Und nochmal wir werden bald erfahren ob der lader was taugt oder nicht. Ich finde es nur schade das man hier oft alles schlecht geredet bekommt und keiner bock hat oder sich traut was neues aus zu probieren. Im Endeffekt kann man so viel spekulieren wie man will keiner außer jan weiss was der lader wirklich kann und deswegen hab ich gesagt komm dann mach ich das und kann dann berichten.

    Die meisten wissen selber wie das mit den BNR lader ist, man muss schon echt Glück haben einen zu bekommen der überhaupt so viel schafft und wenn ja arbeiten die überhaupt nicht mehr effizient in der leistungs region. Der s1 wird oft schön geredet und es kann nicht sein das man für ein 1200€ produkt solch starke Qualitäts unterschiede hat. Also ich hab volles Programm mit meinem MPS und hab es nicht geschafft.

    ist ja mit dem BNR S1 auch so, angegeben mit 350 oder 370ps. Aber wie gesagt wenns soweit ist werde ich aufjedenfall logs veröffentlichen veröffentlichen und das sind ha nur theoretische "bis 400ps" werte, wie es in der praxis ausschaut werde ich wir bald erfahren. Die paar leute die den lader haben\hatten haben angeblich um die 360\370 ps und wenn das stimmt ist das schon hammer gegenüber einem BNR S1 oder Tzb stage 2 lader. So wie ich das verstanden habe wird das gehäuse auch per cnc bearbeitet sodass ein noch größerer verdichterrad rein passt und mehr volumen zur Verfügung steht aber bin nicht vom fach deswegen kein plan werden wir sehen und einfach abwarten. Peace :thumbs_up:

    Hi Leute ! Hab mich bis jetzt ziehmlich bedeckt gehalten und viel hier gelesen und habe auch so meine erfahrungen gemacht mit dem BNR S1. Finde nur schade das der Lader von HM Turbotechnik schlecht geredet wird und keiner ihm eine chance gegeben hat ! Ich habe mit Holga von HM Turbotechnik mittlerweile guten Kontakt und verstehe es nicht wieso von den 3-4 leuten die den lader verbaut hatten nicht in der lage waren eine verkackte logfahrt zu machen um beweis material zu liefern. Hab mich damals lange mit Holga über die lader von tzb und bnr unterhalten und mich dazu entschieden versuchskaninchen zu spielen. Mittlerweile ist der BNR s1 seit 2 wochen draußen und der HM Turbotechnik lader drin und muss sagen der geht echt Bombe! Bei 2400-2500 rpm hat der schon vollen ladedruck. Aber wirklich mehr kann ich erst sagen nachdem ich bei Eddi (Sapo tuning) war. Werde dann einen ausführlichen bericht schreiben , weil wenn das stimmt was der lader können soll, dann wäre das echt eine bereicherung für die MPS szene und hätten gleichzeitig einen Ansprechpartner in Deutschland. Der ein oder andere hat vllt schon die vergleichsbilder von mir gesehen auf fb(BNR S1 und HM turbo. Versuche die hier rein zu stellen. Ich hab den k04 upgrade mit upgrade druckdose (bis 400 ps laut theorie) und dann gibs noch den upgrade auf k16(bis 460ps laut theorie). Da wird dann die rumpfgruppe gewechselt wenn ich das richtig verstanden hab. Ist aber eher was für gemachte motoren glaube ich. Ich bin echt gespannt was der Lader wirklich kann und hoffe gute nachrichten bringen zu können bald. Haut rein :thumbs_up: