ich hatte die komplette Scheibe im Backofen erwärmt und dann entfernt. Dichtmasse raus gekratzt und mit neuer Dichtmasse verklebt. Es hat ja auch ein halbes jahr geklappt. Auch bei starken regen hatte ich keine beschlagene Scheibe. Erst als es vorgestern so kalt wurde.
Beiträge von Zerberus
-
-
Das Problem ist auf der beifahrerseite.
-
ich hab auch schon diese gumminippel hinten dran abgemacht, dass die Luft besser durch kann....komischer Weise tritt das Problem bloß bei einem Scheinwerfer auf
-
naja bringen tut es halt nix ich würde mir nur ein geschlossenes holen. Einziger Vorteil von deinem geposteten BOV ist , dass man halt mal Spaß
machen kann durch die Verstellung. Ist mir aber keine 329USD wert. -
-
Das TZB hat auch die Autotech internals im Angebot. Laut heutigem Kurs bist du bei Streetunit bei 318,69€. Ka ob das mit dem Free Shipping stimmt.
Beim TZB kosten die Internals 349€ -
ich weis, habe auch eins vom Mitsubishi drin, da die originalen einfach überteuert sind. Was mich wundert ist das heute
früh der Scheinwerfer wieder trocken war. Dann bin ich auf Arbeit gefahren und dann war er wieder angelaufen.Blöd ist halt, dass ich nicht weiß wo ich anfangen könnte zu suchen. Als ich ihn ausgebaut hatte, habe ich ja schon alles kontrolliert....
-
kosten die Turbosmart bei ebay nicht nur 165€?
-
heute als ich in die Garage gefahren bin habe ich festgestellt, dass schon wieder der Scheinwerfer feucht ist, trotz neu verkleben und neuem Steuergerät. .......
-
Die Qualität bei Corksport ist doch gut, nur den lassen sich die Jungs auch gut bezahlen.
-
kann ich zwar nicht verstehen, da wir ja alle das gleiche Radio haben aber oke.
-
Ja das wäre herauszufinden. Wer doch einen stick probieren will, sollte drauf achten das es für Android entwickelt wurde. Denn bei den normalen surfsticks ist eine Einwahl Software dabei, die man über Android nicht installieren kann. Bei Pearl gibt es zum Beispiel einen surfstick für android.
@Rudi welchen mobilen Hotspot hast du bestellt? Ansonsten müsste man diesen so platzieren damit man an den einschaltknopf ran kommt.
-
Man könnte natürlich auch einfach einen mobilen Hotspot kaufen und mit dem bordnetz verbinden.
-
dacht ich mir doch
-
bei einem steht aber USB DVR dran. Hab da mal nen Stick angesteckt. Der wurde nicht erkannt...geht der bei dir?
-
gute Idee...das könnte funktionieren. Als Datenspeicher könnte man immer noch die SD Karten Slot's nehmen
-
reserviert bis Geldeingang.
-
Habs schon gelöst ist etwas schwierig wenn man zu einem Thema zwei Themen startet .
-
ich hatte bei mir kurz die Sprache auf englisch gestellt. Dann stand da irgendwas mit reverse x mirroring.
da war bei mir ein Häkchen drin. Das hatte ich entfernt und dann ging es. Die deutsche Übersetzung ist an manchen stellen, sagen wir mal 'speziell'' -
@Rudi mein Werksmenü sieht so aus:
Wenn du dort einen haken bei reversing switch setzt, kannst du normal rückwärts fahren