Beiträge von Rene87

    Wenn du das als schwachsinnig siehst ist das deine Sache, ich habe hier nur meine Empfehlung aufgrund meiner Erfahrungen ausgesprochen.
    Und selbst wenn man mal auf Deutschlands Autobahnen jenseits der 250 unterwegs ist und es mal nicht geradeaus geht, merkt man deutlich wie unstabil das Fahrwerk ist.
    Aber das ist eben jedem seine Sache.

    Dann solltest du dein FW vielleicht mal überprüfen lassen, da wärst du nämlich der erste der hier ein lebensgefährliches Fahrwerk verbaut hat.

    Weder auf der AB, Landstraße noch Track (und ich bin bei Gott kein Kurvenschleicher) hab ich irgendwo mit dem D2 Problem gehabt. Ebenso beim Fahrtraining im Slalomparcour oder beim Ausweichen ... von daher sehe ich deine Aussage als Schwachsinn ... ja.
    Wenn du mit dem D2 so unzufrieden bist, verkauf es doch. Kann mich nicht erinnern, das es hier je einen gab, der sich so negativ über das FW geäußert hat.

    *lach* ... schon irgendwie traurig :upside_down_face: ... hab den Thread dazu heute Morgen schon im 350/370Z Forum gesehen und gelesen.

    Edit:
    Bzgl deiner Leistung, denke ich schon, dass dir die Racepipe etwas + verschafft hat, mein BK hatte damals bei der Eingangsmessung 247PS ...

    250PS im MX-5 wären cool ... aber würde unmöglich der 2,5l sein ... da Längs und nicht Quer eingebaut, könnte man den nicht einfach verpflanzen.
    Um aber dem Fiat 124 Spider nicht ganz das Turbo-Feld zu überlassen, fände ich was im 200PS Bereich schon super ... zumal Fiat dem MX-Zwilling wohl noch mehr Leistung versprochen hat.

    Kann die Michelin Pilot Super Sport auch nur empfehlen. 2 Saisons und etliche Ausflüge auf den Track und für die 3. Saison ist immer noch ausreichend Profil drauf.
    Bin in der Zeit ca. 14000 km gefahren und das nie wirklich schonend für Reifen :winking_face:

    Und wie andere Hersteller in der Vergangenheit lernen mussten, brauch man beim Preis in Europa/D nicht mit den dort ansässigen Marken Konkurieren .... Nissan hat den 370Z mit dem FL deutlich im Preis gesenkt und auch Subaru hat draus gelernt und den neuen STI günstiger angeboten.
    Daher ist eine Annahme, dass ein neuer MPS 50k kosten soll, ziemlich Banane.

    Ich schreib z.B. im RX8 Forum nix mehr groß, weil wenn man da von der Meinung etwas abweicht die so herscht, ist man gleich so einer Art Ketzer :grinning_squinting_face: . Auch wenn ich mehr über den RX8 seine ECU weis wie 99,99% der User dort :grinning_squinting_face: . Da verliert man wirklich die Lust dran irgend was zu schreiben und den Leuten es technisch zu erklären. Da wird das MAF Kalibriert mit OEM Intake, weil die ECU nicht die Spritwerte bringt die se soll, ... :grinning_squinting_face: . Es werden Behauptungen aufgestellt die ich mittels Logs wiederlegen kann, ... naja ich habs dort aufgegeben :smiling_face: .

    *lach* ... ja Ilja, deine Beiträge hab ich gesehen. Dort gibt's echt Arschkriecher, die ihren Wankelgott (ich nenne ihn jetzt mal so) vor jedem Verteidigen, weil sie Angst haben, in dem Webshop keine Rabatte mehr zu bekommen. Das ECU Thema war echt der Knaller, vorallem da du quasi als "Hinterhofpfuscher" hingestellt wurdest, der seine Autos im stillen Kämmerlein mappt.
    Die wollen scheinbar fertige Blackboxen aufgetischt bekommen, wie was funktioniert wollen die gar nicht wissen. Leichte Kost nennt man das.
    Ein Großteil der Wankelfahrer ist eh seeeeehr speziell. Da wird man hier in der Region schon blöd angeschaut, wenn man mal mit dem MPS zu einer RX8 Runde vorbeischauen möchte :upside_down_face:

    Hahahaha :grinning_squinting_face: ... wie Geil

    Ich habe mit dem Thema autopflegeforum.eu schon lange abgeschlossen.

    Ich wurde dort gebannt, weil ich mich per PN bei dem "netten" Forenchef gemeldet hatte, bzgl. einer Ermahnung zu meinen Bildergrößen.
    Hatte dort in einem Thread zur Lederauffrischung mit Colourlock paar Bilder meines Lancer Lenkrads reingestellt. die sag und schreibe 50 Pixel zu hoch waren.
    Diese wurden dann vom genannten Forengott persönlich GELÖSCHT, anstatt sie wie es bei anderen Posts der Fall ist, einfach zu skalieren. In meiner PN wurde ich dann etwas garstig und wies ihn darauf hin, dass 4 Posts weiter unten in dem Thread jemand Bilder reingestellt hat die fast 2000*1000px groß waren, dort es aber wohl scheinbar nicht stört.
    Darauf hin war mein Account gesperrt ... Ende der Geschicht. :face_with_rolling_eyes:

    Die Chefetage in dem Forum hat für mich nicht alle Latten am Zaun.

    Also hinten verrichten die Redstuff einen guten Job, vorne würde ich sie nie wieder fahren. :kissing_face:
    Hatte jetzt am WE auf der Piste nach knapp 2 Abkühlrunden hinten wie vorne 140Grad gemessen. Soll heißen, die Red packen hinten gut zu. Das Tragbild finde ich inzwischen auch noch feiner als mit den ATE, aber ich vermute man muss schon sehr straff fahren (also außerhalb vom Track) um von den Red zu profitieren.

    Hatte meine Tarox nun am Fahrzeug abdrehen lassen und seitdem ist 80% des Lenkradflatter verschwunden.
    Wie schon der Mitarbeiter bei AT-RS meinte, die Bremsanlage ist einfach unterdimensioniert beim MPS. Die bekommt die Wärme einfach nicht schnell genug weg und da hilft dann auch keine wärmebehandelte Scheibe.

    Redstuff sind nun schon eingefahren und mussten auf der Landstraße gut herhalten. Das Flattern/Zittern im Lenkrad bleibt nach wie vor ...
    Mir gehen nun langsam echt die Ideen aus.
    Potenziell könnten es wohl noch angeblich die Querlenkerbuchsen sein, aber dafür liegt er noch zu gut auf der Straße, als dass die Buchsen ausgeschlagen sind.