weil ja doch recht viel zu dem Thema ist ich mir aber noch nicht sicher bin
Beiträge von wrcmps
-
-
Das sollte jetzt nicht falsch verstanden werden
Srry
Ich habe nur nochmal gefragt und geschrieben weil ich nochmal genau von allen zusammengefasst wissen wollte (auch jetzt gerade aktuell)
Was am besten ist bei wem und wo in welcher Nähe und Preis etc . -
Ja aber ich bin zu faul alles durchzublättern
-
Hallo an alle
Ganz kurz mal ne frage und hoffe auf viele tips und antwortenIch suche für mein BL MPS ein Tuner der mir eine Abstimmung bzw ECU Reflash auf alle eingebauten Teile macht also eine Leistungssteigerung mit den verbauten Teilen auf ca 330 PS und 450-500 NM
Ich komme aus Nähe bei Köln
Und sind auch viele Extras mit dabei auf Kundenwunsch wie entdrosseln der ersten 3 Gänge v- max Aufhebung Ladedruck etc. ?
Hoffe auf viele Infos und wenns geht auch kosten ca.?
Mit freundlichen Grüßen
( habe mal ne Anfrage an SPS-Motorsport, sind die gut ? )
-
Also sind es 38,15 mm Lochmitte zu Lochmitte ?
-
Danke
Der lochabstand 31,35 ist das Mitte Mitte oder Lochrand zu Lochrand gemessen ?Danke schon mal für die Skizze
-
Egal schick bitte die Maße ich möchte es mir selber bauen
-
Hat nicht jemand hier im Forum mal ne Skizze angefertigt ?
-
Klar kann man das slebst machen. Aber man kann die Zeit auch anders investieren. Die Kits sind echt nicht teuer. Kann dir aber die Mazda heute Nachmittag geben da ich noch die AGR Leitung daheim habe.
Weiss einer von euch eigentlich wie es ausschaut mit der sekundären AGR ? --> http://edgeautosport.com/kozmic-motorsp…ed-6-2006-2007/
Kannst du mir dann die Maße heute durchgeben das wäre supa?
Vllt auch ne Skizze ? -
Hallo an alle
Ich hab schon vieles gehört und gesehn von dem Verschluss Kit am AGR
Ich wollt mir so eine verschlussplatte selber machen geht ja schnell aber ich wollt jetzt nicht erst alles ausbauen um zu sehn welche Maße und welche Form es haben muss
Kann jemand vllt die Maße der zwei Löcher ( Durchmesser und abstand )für die Schrauben und die Maße für die Form der Platte vllt auch mit Bild ?
Voraus schonmal danke
Gruß an alle -
Komischerweise hab ich schon paa Bilder gesehn im Internet von welchen mps ler sogar, die die haben und Fzg mit deutscher Zulassung bzw deutsches Kennzeichen
-
Hi an alle
Ich will mir für meine Frontstoßstange lings und rechts an den Seiten die Flügel bzw Luftleitbleche gerne montieren.https://ae01.alicdn.com/kf/HTB16s.OMXX…-font-b-Lip.jpg
Hier mal n Link
Und jetzt die Frage, hat schon jemand sowas und kann man die so verbauen oder müssen die eingetragen werden etc.
Ich wollt mir selber welche aus Kunststoff bauen weil eh lackiert werden.Hoffe um viele Hilfe und Antworten
-
So jetzt steht's feste verkaufe jetzt meine OEM MPS BL Felgen dunkelgrau anthrazit 7,5x18" ET 52,5
Felgen sind top gepflegt und haben nur ganz minimale Gebrauchsspuren und minimale Steinschläge im Micro Bereich aber auch nur wenige ansonsten Top.
Wer Interesse hat melden Bilder folgen dann natürlich.
Der Preis VB 590€.
Am liebsten mit Abholung aber kann auch geklärt werden wie. -
Ok vielen Dank an eure schnelle Hilfe
-
Ok also kann ich erst mal die 225 beruhigt drauf tun und dann wenn mal neue drauf müssen dann nehm ich 235/40 er richtig ?
-
Also momentan hab ich vorne 2 x Michelin Pilot Sport Reifen und 2 x Dunlop SP Sport 2050 hinten beide OEM 225/40 18 größe, frage ist ob die da auch so drauf passen und auch gerade sind fast an den außenkanten ?
- ach und ob ich in Zukunft auch die gleiche größe nehmen kann oder eine andere nehmen muss damit die kanten Grade sind, ich will auf jedenfall bei Michelin Pilot Sport Cup bleiben dann
-
Hallo zusammen
Ich hab mal ne frage.
OEM felge beim bl mps ist ja 7,5J x 18 ET 52,5 und die passende Reifengröße ist ja 225/40 R 18!
Ich will mir jetzt von OZ rallyfelgen in race Gold in der Größe 8J x 18 ET 48 zulegen .
Jetzt die Frage , passen die original Reifen auch auf die OZ felgen bzw ist der Unterschied groß von 7,5J auf 8J ?
Ich will nicht das die Reifen an den Außenseiten so schräg nach außen stehen sondern wie bei Original die Reifen gerade an den kannten sind , hoffe ihr wisst was ich meine ?
Oder muss ich dann eine breitere Reifenfläche haben damit die Reifen gerade an den Außenseiten stehen und nicht schräg ?
Es geht mir vor allem um die Optik weil viele ja dann schräge Außenseiten haben weil das großer Unterschied ist bei vielen von Original auf andere.
Hoffe und viele Hilfe -
Heute mal nach der Arbeit das Dach sauber gemacht poliert und anschließend versiegelt mit glanzpolitur.
-
Gab es denn schonmal solche Fälle ?
-
Ja ich hab gerade den Garantieantrag gestellt und nachsehen lassen, mein Meister sagt auch das ist der Ölkühler und es werden vermutlich alle Wasserschläuche erneuert und gespült und Ölwechsel mit Filter etc.
Ich kann natürlich jetzt nur noch zur Arbeit und zurück fahren sind nur 1,5 km zum Glück da sollte nichts passieren und morgen wenn es dann schon klappt dann wird's gemacht hoffentlich