Bisher war ich beim Autohaus Schneider in Chemnitz. Habe Vorgestern mit Termin das Autohaus Gerstenberger aufgesucht.
War durchaus angenehm. Besonders, dass der Werkstattmensch von der Annahm mich tatsächlich erstmal ernst genommen hat. Habe einen Leihwagen bekommen und direkt noch meinen Radwechsel in Auftrag gegeben.
Gestern 16 Uhr dann hin und das Auto abgeholt. Neues Messprotokoll bekommen. Teilweise mit komplett anderen Ausgangswerten als beim AH Schneider. Scanne es heute Abend mal ein. Er hatte sich beim Blick auf das alte Protokoll auch gewundert, dass dort ein paar Sachen eher seltsam sind.
Raus kam aber auf jeden Fall, dass die Spur außerhalb aller Toleranzen liegt. Sympathisch fand ich durchaus, dass er mir gesagt hat er ist davor und danach einige Kilometer gefahren und hat das Fahrverhalten auch selbst ausprobiert und sie hätten das Lenkrad mit fixierung und Wasserwaage gemacht.
Ergebnis:
Das Lenkrad steht noch nicht perfekt. Allerdings hatte ich ähnliche Gefühle bei den Leihwangen Leons auch. Ich vermute, dass es einfach an der sowieso wenig direkten Lenkung liegt, dass hier ein wenig Spielraum sein muss. Bin da vielleicht auch Überpenibel und mecker bei jedem halben Grad Abweichung. Ich kann mit dem wie es jetzt ist aber leben.
Schnell fahren konnte ich auf das BAB gestern und heute nicht. Auf meiner Arbeitsstrecke ist aber ein Stück kurvige Landstraße. Da hatte ich tatsächlich das Gefühl, dass er im Heck deutlich stabiler und sicherer, weniger zickig ist. Das wäre echt ein sensationeller Fortschritt.
Dabei nehme ich natürlich Rücksicht darauf, dass ich jetzt Winterräder in 18'' habe und er damit sicher ein wenig schwammiger ist als mit den 19'' Sommerrädern.
Konnte vorhin auf der BAB mal richtig Kitt geben. Also ja es ist besser als vorher. Aber von gut weit entfernt. In einer Kurve ging wegen einer Bodenwelle dann sogar das ESP an...bei ~210 km/h. Durch die Kurve bin ich mittem Mazda meist mit 230. Wobei ich mir unsicher bin, ob das ESP wegen der Winterräder kam.
Dennoch: Wenn jetzt alle Werte im Toleranzbereich sind (was ich vermute), dann ist das Fahrwerk vom CUPRA einfach eine Fehlkonstruktion und die Lenkung für den Hintern....muss ich wohl doch noch einen Wolfgang Weber Versuch starten...oder damit leben und 2019 keinen SEAT mehr kaufen.
P.S.: Eine blöde Überraschung gabs dann noch. Habe beim AH Schneider das Auto eigentlich inklusive allem Drum und dran geleast. Also inkl. Wartung und Service. Denkste: Radwechsel nicht enthalten. Das wäre ein extra Paket gewesen. :angry:
Die 20 € machen mich sicher nicht arm, aber prinzipiell ist das natürlich nervig.
Nach meinen Erfahrungen kann ich also bis hier hin sagen: Finger weg vom Autohaus Schneider in Chemnitz. Saftladen ohne Service. Gerstenberger muss zeigen wie gut sie sind, machen aber nach dem ersten Besuch keinen verkehrten Eindruck.