Beiträge von Brixton

    Ich meld mal Interesse für eine Probefahrt an xD ... wenn du mal wieder in der Ecke bist wolltest du glaube ich eh mal rumkommen :winking_face:
    BTT
    Mal davon ab, dass die Motorprobleme den MK3 ordentlich zusetzen und den Wert des MK2 RS weiter nach oben schnellen lässt. Der hat für mich mehr Charakter als der blaue Schlumpf.

    Ich bin mit höchster Wahrscheinlichkeit am 14.01.2018 in Dresden. Treffe mich mit einer Freundin und hätte danach am Nachmittag sicher etwas Zeit.

    Ansonsten steht es dir ja auch frei mal durchzuhusten wenn du in Chemnitz unterwegs bist. :face_with_tongue:

    Probefahrt ist kein Problem.

    Das Perfekte Auto gibt es nicht, es ist immer ein Kompromiss. Ich bin mit dem Cupra bis Jetzt sehr zufrieden und würde ihn mir auch wieder kaufen, es gibt kein besseres Auto für den Alltag bis 50000 Euro für mich, Mir fehlt halt etwas Wildes drin wie beim RS oder Type R, das ist schwer zu beschreiben.

    Fast exakt was ich denke. Das Auto ist toll um von A nach B zu kommen. Aber auch wenn es schnell ist wie lutzi, kommt 0,0 feeling auf. Die Kiste ist langweilig, langweilig, langweilig. Es ist das erste Auto das ich besitze, bei dem es mir komplett egal ist was damit passiert und das ich auch mal verleihen würde. Meinen Colt, meinen Outlander Turbo und auch den MPS durfte außer mir nur meine Frau fahren. In Ausnahmen mal mein Vater (wobei das nur 2 mal vorkam).

    Und ich weiß ehrlich nicht ob ich ihn nochmal kaufen würde. Zu dem Zeitpunkt war er nach langer Suche einfach das beste Preis/Leistungsverhältnis. Mittlerweile denke ich, dass ich durchaus darauf verzichten kann ob er "der schnellste" ist und mir nicht lieber was etwas langsameres mit mehr Charakter holen würde. Der Focus RS würde es aber auch da nicht werden. :smiling_face:

    Jap. In den 3.3 l kann man fast nichts mehr reinbuchen. Nur witzlose Details.

    Wenn ich aber bedenke, dass die Konkurrenten ala C43, A5, 435i & co alle im Segment weit über 70.000 € daheim sind, ist der Preis echt eine Ansage.

    Seit einigen Tagen stehen die ersten KIA Stinger bei den Händlern. Bin gestern auf dem Heimweg mal kurz bei einem ran gefahren der einen 3.3 l da stehen hat.

    Voll Hütte für Liste 56.000 €. Hauspreis ca. 50.000 €. Hab drin gesessen, Kofferraum angeschaut und kurz geschwatzt. Hatte leider nicht viel Zeit.

    C43, S5 & co können sich warm anziehen. Innenraum gemütlich, leider mit etwas flachen Sitzen. (Keine Ahnung wie bequem, im ersten Moment wirkten sie io, saß aber nur ca. 1 min drin). Von außen sehr schön anzusehen, kommt nochmal deutlich stimmiger rüber als auf den Bildern. Kofferraum ebenfalls ordentlich groß, obwohl es kein Kombi ist.

    Ich könnte es mir 2019 vorstellen. Werde ihn 2018 auf jeden Fall zu einer Probefahrt entführen. Vor allem da KIA jetzt auch gute Angebote für Firmenwagen mit Werkstatt flat etc. hat. Wobei mir der Kollege gestern nicht sagen konnte ob das auch für den Stinger gilt.

    Suche defekte Turbolader. So 5-6 Stück insgesamt.

    Was defekt ist, ist egal. Nur das Gehäße der Schnecke sollte noch io sein.

    Übernehme den Versand, ansonsten habe ich nicht vor was dafür zu zahlen. :winking_face:

    Muss nicht aus einem MPS stammen. Können auch Lader aus anderen Autos sein. Dürfen auch mehr als die o.g. Menge sein.

    Bisher war ich beim Autohaus Schneider in Chemnitz. Habe Vorgestern mit Termin das Autohaus Gerstenberger aufgesucht.


    War durchaus angenehm. Besonders, dass der Werkstattmensch von der Annahm mich tatsächlich erstmal ernst genommen hat. Habe einen Leihwagen bekommen und direkt noch meinen Radwechsel in Auftrag gegeben.


    Gestern 16 Uhr dann hin und das Auto abgeholt. Neues Messprotokoll bekommen. Teilweise mit komplett anderen Ausgangswerten als beim AH Schneider. Scanne es heute Abend mal ein. Er hatte sich beim Blick auf das alte Protokoll auch gewundert, dass dort ein paar Sachen eher seltsam sind.


    Raus kam aber auf jeden Fall, dass die Spur außerhalb aller Toleranzen liegt. Sympathisch fand ich durchaus, dass er mir gesagt hat er ist davor und danach einige Kilometer gefahren und hat das Fahrverhalten auch selbst ausprobiert und sie hätten das Lenkrad mit fixierung und Wasserwaage gemacht.


    Ergebnis:
    Das Lenkrad steht noch nicht perfekt. Allerdings hatte ich ähnliche Gefühle bei den Leihwangen Leons auch. Ich vermute, dass es einfach an der sowieso wenig direkten Lenkung liegt, dass hier ein wenig Spielraum sein muss. Bin da vielleicht auch Überpenibel und mecker bei jedem halben Grad Abweichung. Ich kann mit dem wie es jetzt ist aber leben.

    Schnell fahren konnte ich auf das BAB gestern und heute nicht. Auf meiner Arbeitsstrecke ist aber ein Stück kurvige Landstraße. Da hatte ich tatsächlich das Gefühl, dass er im Heck deutlich stabiler und sicherer, weniger zickig ist. Das wäre echt ein sensationeller Fortschritt.

    Dabei nehme ich natürlich Rücksicht darauf, dass ich jetzt Winterräder in 18'' habe und er damit sicher ein wenig schwammiger ist als mit den 19'' Sommerrädern.

    Konnte vorhin auf der BAB mal richtig Kitt geben. Also ja es ist besser als vorher. Aber von gut weit entfernt. In einer Kurve ging wegen einer Bodenwelle dann sogar das ESP an...bei ~210 km/h. Durch die Kurve bin ich mittem Mazda meist mit 230. Wobei ich mir unsicher bin, ob das ESP wegen der Winterräder kam.
    Dennoch: Wenn jetzt alle Werte im Toleranzbereich sind (was ich vermute), dann ist das Fahrwerk vom CUPRA einfach eine Fehlkonstruktion und die Lenkung für den Hintern....muss ich wohl doch noch einen Wolfgang Weber Versuch starten...oder damit leben und 2019 keinen SEAT mehr kaufen.


    P.S.: Eine blöde Überraschung gabs dann noch. Habe beim AH Schneider das Auto eigentlich inklusive allem Drum und dran geleast. Also inkl. Wartung und Service. Denkste: Radwechsel nicht enthalten. Das wäre ein extra Paket gewesen. :angry:
    Die 20 € machen mich sicher nicht arm, aber prinzipiell ist das natürlich nervig.


    Nach meinen Erfahrungen kann ich also bis hier hin sagen: Finger weg vom Autohaus Schneider in Chemnitz. Saftladen ohne Service. Gerstenberger muss zeigen wie gut sie sind, machen aber nach dem ersten Besuch keinen verkehrten Eindruck.

    Heute ging er zu einem anderen Autohaus. Zumindest fanden die auch das Messprotokoll seltsam. Erstmal ein gutes Zeichen.

    Weniger gut ist, dass ich eigentlich beim Kauf/Leasing ein Rundum Sorglos Paket dazu bekommen sollte. Reifenwechsel und Einlagerung nicht mit enthalten. Wäre ein extra Paket, welches mir bei Schneider nicht angeboten wurde. Kotzt mich an. Gut, die 25 € bringen mich nicht um und die Reifen in der Garage zu lagern auch nicht...aber prinzipiell ist das doch zum kotzen. :nauseated_face:

    Außerdem hat der Kollege vor Ort im System von Seat nachgeschaut. Für mein Auto gibt es keinerlei Einträge. Also hat AH Schneider meine Achsvermessung nicht dort abgerechnet und den Leihwagen auch nicht. Da drängt sich mir ein wenig der Gedanke auf, dass die gar nichts gemacht haben außer ein wenig vorne an der Spur rumzustellen. Vielleicht erklärt das, warum dort 2015 BJ steht...war vielleicht gar kein Messprotokoll von meinem Fahrzeug. :dead:

    Morgen 16 Uhr kann ich ihn abholen und werde berichten.

    Bin auch froh weder C43 AMG noch Focus RS genommen zu haben. Der Cupra bietet tatsächlich viel Komfort, Alltagswert und ist fix wie sau.

    Morgen bringe ich ihn nochmal zum Autohaus (ein anderes) und lasse Winterräder drauf machen und hoffentlich das Fahrwerk korrekt einstellen. Das nervt mich derzeit extremst.

    Ford hätte von Subaru lernen müssen, die haben damals auch den Fehler gemacht und haben den 2,5Liter als Open Deck produziert und so einen sehr standfesten Motor ruiniert.

    Damals? Diesen sinnlosen Schrott hängen die immernoch in die WRX STi rein. Einer der (leider) zahlreichen Gründe warum ich mich definitiv dagegen entschieden hatte.

    Abholfahrt. Ausfahrt und stressfahrt im neuen Rs hab ich auch hinter mir

    Meim Fazit:
    Massive kurvensau! MASSIV und wie die Kiste liegt ruhig einfach nur brutal massiv geil.

    Fahrwerk ist mega! Ford halt.
    Auf normal modus absolut weich. Unfassbar komfortabel und trotzdem sportlich. Es ist wie eine sänfte. Man merkt kaum bis garnicht selbst schwere bodenwellen. Im Sportmodus wirds dann straff.
    Gefahren auf PSS mitlerweile 500km auf der uhr natürlich ohne die recaro Schale sondern die mit ausstattung:).

    Auf der landstrasse biste damit ein Tier. Verschiedene modifizierte mps sehen leider keine Sonne. Is nen enormer Fortschritt.

    Kofferraum etwas klein. Tank etwas klein und das aktive sound Modul sollte man deaktivieren.

    So unterschiedlich ist das Empfinden. Ich fand das Fahrwerk im Focus RS für den Alltag müll. Mien Fahrbericht ist ja bekannt.

    An dem Beispiel von uns beiden sieht man aber gut, wie wenig man eigentlich auf Tests in Zeitschriften geben kann. Der eine findet das Fahrwerk toll und die Sitze mist, beim anderen ist es umgekehrt. Sowas wie eine objektive Einschätzung gibts bei Autos einfach nicht. Die muss man selbst fahren und dann schauen ob es passt.

    Das tut mir leid zu hören. Warst ja anfangs dich recht zufrieden. Höre ich aber nicht zum ersten mal von RS Fahrern.

    Vom A45 hatte mich vor allem der Preis (60.000 für einen Hatch sind doch heftig, sich via Leasing) und der geringe Nutzwert abgehalten. Ansonsten hat MB da ein richtig gutes Auto auf die Beine gestellt.

    Folgende Reiniger schon versucht?

    • Felgenreiniger (gut einwirken lassen, der von MW ist ultimativ gut)
    • Isopropanolreiniger (damit habe ich meine schlierende Versieglung größtenteils ab bekommen)

    Ich würde noch an einer Ecke mal versuchen mit einem Schaber zu testen ob irgendwas drauf ist, was sich damit entfernen lässt. Hier läuft man aber natürlich Gefahr die Scheibe zu zerkratzen.

    Wenn alle Stränge reisen. Hol dir einen Steinschlag und lass die Scheibe auf TK tauschen. :winking_face::grinning_face_with_smiling_eyes:

    Jap. Knapp über 400 PS ist die Grenze für den Motor. So bis max. 420 PS kann man gehen, mehr geht nicht ohne tiefergreifende Änderungen.

    Und selbst bei 400 PS bewegt man sich schon in der Grenzregion was die Haltbarkeit angeht.

    Aber des kann bei jedem Auto passieren.. Finde für den preis sind die mps schon echt ok.. Klar Rost... Aber haben viele andere auch die mehr als das doppelte kosten

    Definitiv. Preis/Leistung ist beim MPS unschlagbar. Glaube das einzige Modell, welches bei Preis/Leistung heute vergleichbar mit dem MPS vor 10 Jahren ist, ist der aktuelle Type R. Viel Leistung für vernünftiges Geld, aber man macht halt hier und da Abstriche.