Vielen Dank euch allen.
@Flori-3
An sich ist die Heckschürze länger und die Reflektoren sind an der Seite angebracht.
Der große US Spoiler dürfte jedem bekannt sein. @1.6Colt korrekt !
Das Tacho ist in Meilen angegeben (km/h in kleiner Ausführung vorhanden).
Alle anzeigen amerikanische Einheiten natürlich.
In den Sitzen ist der Schriftzug "Mazdaspeed" zu finden.
Im groben somit nicht viel anders als das europäische Modell. Aber dieser Hintern...
Solltet ihr die Gelegenheit haben eine US schürze zu bekommen, zuschlagen.
Und genau das ist auch der Beweggrund für den US Speed 3. ich hätte sicherlich den deutschen mps kaufen können, sämtliche Schürzen, den Spoiler, das Tacho und und und tauschen können, aber ich wollte einfach ein originalen US Hintern.
Etwas, was kaum hier zu finden ist.
Was besonderes.
Ich stehe allgemein auf die amerikanischen Modelle von verschiedenen Herstellern.
Die Optik gefällt mir einfach. Kleine Änderungen, große Wirkung.
Falls es jemanden interessieren sollte:'
Das Auto musste natürlich in einer kompletten Einzelabnahme bei der Dekra vorgeführt werden, und laut Dekra gab es bisher keinen US MPS der im Register der Dekra zu finden war. @1.6Colt das bestärkt die Vermutung das es nicht viele in D gibt.
Alle Scheiben, Lampen, die Sitze, Motor, Abgasanlage, Sicherheitsgurte und und und wurde geprüft und verglichen. Für die Scheiben, die Scheinwerfer und Blinker mussten Unbedenklichkeitserklärungen angefertigt werden. Leichtweitenregulierung wurde ausgetragen weil nicht vorhanden bei den Amis.
Viel Zeit und Geld.
Aber ernsthaft, wenn ich in meinen Ordner schaue und den amerikanischen "Title" (Fahrzeugbrief) aus erster Hand sehe, und die Quittung vom deutschen Zoll mich anlächelt, habe ich alles richtig gemacht.
Danke für euer Interesse.
Bin für jede Frage offen.
Mfg