Einfach folieren. Hab ich bei meinem BL auch.
Beiträge von 12get
-
-
@Malcom
Was kostet der Spaß? -
Mit dem Schraubendreher klappte es bei mir auch problemlos.
Wenn man nicht nachlackieren will hilft es an den Druckstellen nen Lappen zwischen zu stecken. -
2011er BL
Bisher 65000km und keine Probleme.L3M7 13 700G
K0422-882
D 127 097 -
-
Zwischen 18 und 19 Uhr? Könnte ich gewesen sein. Tief, goldene(dreckige Felgen).
-
Ist leider bei der willwood so und war der Grund für mich trotz verlockendem Schnäppchenpreis Abstand von zu nehmen. Ist aber eigentlich nen reines Optikthema. Klar würde es nochmal besser bremsen wenn der Belag komplett aufliegt. Aber trotz allem bremst die Willwood besser als Serie.
-
Mach mal bitte ein Soundvideo. Wie sieht's mit d r Lautstärke insgesamt aus?
Also werden auch tiefe Frequenzen erhöht? Noch erträglich bei langen autobahntouren? -
Auch bei mir angekommen.
Dickes Danke für die Abwicklung.
-
-
Tragt euch doch bitte selber in die Liste ein, der Übersichtlichkeit halber.
-
Sowohl als auch.
-
Noch eine Woche offen lassen find ich ok. Möchte ungern länger warten.
Ja ich wäre glücklicher mit den Autotech. Wir können es aber hoch demokratisch so machen, dass wir auf der Interessentenliste vermerken wer was haben will und bestellen dann bei dem meistgewünschtem. Hab mir mal erlaubt deinen Wunsch mit einzutragen.
Die anderen tragen bitte auch ein welche sie bevorzugen würden.1. Popeye (autotech)
2. Malcom
3. XXXXXX
4. MPS Dortmund
5. Maxiking
6. 12get (autotech) -
Ich hab hier nochnmal nen interessanten Thread gefunden in dem zum einem die Herkunft der HG Motorsport geklärt wird und zum anderen auch einige Tuner der VW-Scene Ihre Meinung zu "HG oder Autotech" kund tun.
http://www.meinr.com/index.php/Thre…f-6-R/?pageNo=1
Ich könnte jetzt einzelne Post daraus zitieren, fände es aber besser wenn sich jeder mal 10 Min Zeit nimmt und den Thread liest um sich selber nen Bild zu machen.Mein Gefühl nach dem Durchlesen: Beide Kits sind wohl OK, aber vom Bauchgefühl wäre ich eher für die Autotech.
P.S.: Haben wir auch so nen Nockenwellenstößel verbaut wie der 2.0 TFSI den man beim tausch der Punlpe gleich mit tauschen sollte?
-
Ist der von Ford. Die Tage selbst verbaut.
Spüre aber schon stärkere Vibrationen. Nicht schlimm, aber halt doch spürbar gegenüber Serie. Die Vorteile überwiegen aber ganz klar. -
Kannst du trotzdem auch nochmal beim TBZ nachfragen? Möglicherweise gibt's da sogar noch nen günstigeren Preis?
Ohne die Entscheidung jetzt daran aufzuhängen, aber hab heute erfahren dass es bei den HG Internals zumindest einen Fall gab wo sich die Beschichtung gelöst hat. Kann natürlich immer mal vorkommen.
Von den Autotech sind mir keine Probleme bekannt und ich behaupte mal, dass von denen sehr viel mehr in Umlauf sind. Allein in den Usa fährt fast jeder mit denen rum und im Mazdaspeed Forum liest man nichts negatives. -
Das wäre der Preis für sechs Abnehmer? Bin dabei.
-
Na dann viel Spaß hier. Bis Samstag.
-
Warum nicht flicken?
-
1. Popeye
2. Malcom
3. AssD
4. MPS Dortmund
5. Maxiking
6. 12get