Könnte man das Buch evtl. für alle Forenmitglieder öffentlich zugänglich machen?
aus Datenschutzgründen / urheberrechtlich leider nein
Könnte man das Buch evtl. für alle Forenmitglieder öffentlich zugänglich machen?
aus Datenschutzgründen / urheberrechtlich leider nein
In meiner Hood parkt neuerdings ein schwarzer Bk / B - DJ ***
Charlottenburg / Wilmersdorfer Str.
Ich habe noch welche, glaube 5mm.
Ich kann dir erst am Wochenende Bilder schicken (liegen auf Usedom).
In Sachsen/Chemnitz ist der Fuxxx vielleicht jemand für dich. Kommt auf dein Anliegen an.
Der Rocksteddi hatte das (so meine Erinnerung) schon bei einigen Kunden getauscht.
Musst ihm mal eine PN schicken falls er sich hier nicht meldet.
OEM-Durchmesser bleibt nur bei der Vorgehensweise die auf meinen Bildern zu sehen ist.
Du kannst den Kat aber auch einfach zerklopfen, die Keramik ausschütteln und so fahren. Das haben schon sehr sehr sehr sehr viele MPS-Fahrer so gemacht.
Vielleicht hast du mal meine Bilder gesehen?!🤔
Ich schließe ihn einfach…
Hier ist es recht gut erklärt:
Wenn du alleine bist, kannst du den Schlüssel beim Entspannen mit Kabelbindern am Querlenker fixieren und den Riemen in Ruhe abnehmen.
Kauf dir einfach eine gebrauchte für 50-100€ bei eBay/Kleinanzeigen.
Die MPS Lima hat 110A, die Zubehör meistens nur 100 oder gar 90.
Keine Ahnung wie viel gezogen wird wenn alle Verbraucher an sind aber grundlos wird da keine 110ner Lima drin sein.
Seriöse Laderbauer überarbeiten das nicht.
UPS hat bei mir OHNE Versandkosten berechnet.
Zum Zoll musste ich noch nie… ich habe immer eine Mail mit Link für die Online-Zahlung bekommen.
Da kommen noch 21% auf den Kaufpreis, ohne Versand drauf (Einfuhrumsatzsteuer + Zoll).
Es ist meistens noch günstiger als die Shops bei uns. Des Weiteren liefert Corksport auch sehr schnell. Meistens kommt der Zoll eher nicht hinterher.
Die Dichtung ist im Zubehör günstiger. Alternativ mal Brennring mit den Maßen suchen.
Ich denke nicht dass die Kupferpaste da irgendwas ausrichten wird/kann.
Wurde die Racepipe „richtig“ verschraubt? Zu locker, zu fest - wenn ich mich richtig erinnere sollte 1mm Spiel zwischen den Federwindungen sein.
Für die Aufarbeitung von Ladern wäre das Turbozentrum Berlin oder Ladermanufaktur da.
350Ps aus einem Serien K04 halte ich für ein Gerücht, der ist dann schon überarbeitet.