Ja, er hat ab und an mal solche Phasen.
Hier über‘s Forum hast du ihm ja sicher schon geschrieben?!
Alternative macht Fuxxx auch Software.
Ja, er hat ab und an mal solche Phasen.
Hier über‘s Forum hast du ihm ja sicher schon geschrieben?!
Alternative macht Fuxxx auch Software.
Preisupdates
Nur wenn du es ohne Trompete und absolut stealth fahren willst.
Guck dir mal paar Youtube-Videos dazu an. Falls Aufbau und Funktion unklar ist.
Ja genau
Meine klare Empfehlung ist das GFB.
Das hat einfach den besten Umfang (Feinjustierung passend zum Ladedruck, frei einstellbar ob offen oder geschlossen, leicht zu reinigen, beste Verarbeitung, unauffällig ohne Trichter und mit verbauten Stopfen am Auslass)
Mit hoher Wahrscheinlichkeit ist es der Verstärker.
Es gibt einer sehr gute Firma für die Reparatur. Die haben auch meinen repariert.
Einfach mal anfragen:
Bekommst bestimmt Probleme. Einen „Mazdaspeed“ gibt es bei uns ja offiziell nicht. Ich denke es ist vergleichbar zu den Rex-Felgen oder andere Mazda Felgen die man auf dem MPS fahren wollen würde.
VERLAUFT
- Carbon Abdeckung Lenkradtasten - OEM Teile laminiert von nilsHH260
(habe die vor Jahren mal bei ihm gekauft und nie verwendet, müssten noch geschliffen und mit Klarlack lackiert werden)
Link zum alten Angebot:
30€
VERKAUFT
- BL Lenkrad mit Tasten
(war etwa 60k Km in meinem verbaut, habe es gegen ein aufgepolstertes getauscht aber nie als Pfand eingeschickt😅)
Preisupdate: 90€
VERKAUFT- BL Luftfilterkasten Unterteil mit Airbox-Mod
35€
Verkauft
- Ölwanne
(mit der ich mal hängengeblieben bin, wurde professionell geschweißt)
Preisupdate 30€
Ich habe ein paar Teile aus meinem MPS Lager abzugeben:
Preise: VB
Versand: für + 5€
VERKAUFT
- 2. Kat / Racepipe - eingeschweißtes Rohr in OEM Hülle
100€
VERKAUFT
- Versatune Versalink Kabel
Preisupdate: 90€
VERKAUFT
- JBR heavy shift knob
(habe ich mal als Mitgift erhalten, der Vorbesitzer hat die Alu-Hülse innen sehr unliebsam „bearbeitet“, die müsste man erneuern sowie den Lack)
5€
Mehr Leistung wäre schon geil, aber dann muss ich noch so viele Sachen ändern für die ich weder wissen, Ahnung und vor allem Geld hab. Das Auto hat noch bis Oktober Garantie vom Händler. Das ist ja mein Daily und als Fahranfänger ist mir eh genug Leistung. Platz habe ich nicht, wo ich etwas selber großartig basteln konnte. Am liebszen würde ich einfach einen neuen K04 einbauen lassen und fertig ist.
Dann den Stag1 vom TurboZentrum Berlin. Einen neuen Serien K04 solltest du nicht nehmen. Da baust du dir wieder die Anfälligkeit ein. Die Stage1 ist wie Original hat jedoch mit verbesserter Lagerung.
Der große Vorteil beim Corksport ist und bleibt einfach das Gesamtpaket. Nicht nur leistungstechnisch sondern auch der Lieferumfang.
ABER: Wenn du eh noch Garantie hast dann Versuchs doch mal bei dem Händler. Andernfalls kann dir die Gebrauchwagengarantie auch komplett egal sein weil du ja eh selbst investieren musst.
Ja, reparieren wäre schon gut für den Wagen.
Ob der Turbo noch revidiert werden kann sieht man erst nach Ausbau. Meistens sind die Hitzerisse um die Wastegate-Klappe so mies, dass renommierte Firmen es nicht empfehlen.
Wenn du etwas mehr Reserven hinsichtlich Leistung und Haltbarkeit möchtest ist der Corksport CST4 immer noch Preis-/Leistungssieger. Da ist halt alles dabei.
Nuuu verrate nicht gleich zu viel😅
Dann wird der spätere Schaden schlimmer, wenn die leichte/günstige Lösung angestrebt wird.
+1 das was MIC sagt.
Es gibt Leute die versuchen das Problem mit einer anderen Hohlschraube zu lösen, kleinere Bohrung. Das zögert das Problem aber nur hinaus.
Ja da gibt es lange keine Unterstützung mehr. Viel Erfolg mit den PIDs, ernsthaft! Ich hatte das damals auch schon versucht.
Leider gibt es bei dem Plugin ja diese sporadische Serverabfrage, also wenn man offline ist verschwindet das Mazdaspeed Plugin nach kurzer Zeit.
Das was ich im Code fand führte alles ins leere.
Gib mal Rückmeldung wenn du was hast.
Die Frage ist ob ob er den echten „turbo surge“ oder ob das HKS „Flattern“ möchte.
Ist es ein echtes HKS (?) mit seinem zwei Ventilsystem und arbeitet es richtig.
Das „Flattern“ des HKS bekommt man nur im Teillastbereich, nicht nach Vollast.
Auch ist das SSQV4 das leiseste, ein SSQV2 ist deutlich lauter am „flattern“.
Das HKS „Flattern“ ist absolut ungefährlich, Turbo surge eher nicht so geil für den Lader.
Vielleicht auch eins von beiden.
Hier Schließzylinder:
Das ist ein Schlüsselloch - also ein verbauter Schließzylinder.
Wie hast du es eingestellt?
Kommt die MKL auch wenn du es 100% rezirkulierend eingestellt hast, also geschlossen?
Die ECU rechnet mit einer bestimmten Luftmenge die am Luftmengenmesser vorbei strömt. Wenn du zu viel des Überdrucks (Luft) in die Atmosphäre ablässt, 100% offen, und nicht zurück ins System lässt, merkt die ECU das auf Grund der gemessenen Werte per Lambdasonde.
Eine Software-Anpassung kann da helfen oder einfach nicht zu sehr öffnen, sofern es überhaupt stufenlos einstellbar ist.
Edit:
Siehe auch: