Beiträge von Ryushiferu

    So, war heute bei Mazda und hab abgeklärt wie der Arbeitsablauf denn angedacht ist. Und siehe da, laut dem Meister war es von Anfang an so geplant das der Kopf zum Motorbauer geht und dort aufgearbeitet wird. Der Servicemitarbeiter der den KVA angefertigt hat hielt es wohl nicht für wichtig mich über so etwas Wichtiges zu informieren.

    Der Chef meinte auch das sie das bei sich gar nicht machen können da ja der Aufwand größer ist und sie gar nicht die Möglichkeiten bei sich haben das bei sich zu machen. Habe ihn auch gleich gebeten das er sich ab jetzt persönlich darum kümmert und sein Mitarbeiter mal an die Brust nimmt.

    Also danke nochmal an euch für eure Erfahrungen und Informationen, jetzt kann ich wieder beruhigt schlafen und weiß das die Kleine ordentlich wieder auf die Beine kommt:thumbs_up:

    Alles klar, danke für deine Einschätzung.

    Kopf und Block wurde ja gemacht als der Motor verstärkt wurde (vor 50k km), daher muss man sehen wie es aussieht wenn der Kopf ab ist ob man nochmal notwendig ist drüber zu gehen. Aber da muss ich diesbezüglich nochmal mit Mazda Rücksprache halten wie und wo wir das tun.

    Der Motor kommt für die Arbeiten raus. Ich möchte auch in dem Zug niemanden seine Fähigkeiten absprechen was er kann und was er glaubt zu können. Ich kenn den Chef jetzt seit über 10 Jahre und weiß wenn etwas nicht zu machen ist und extern erledigt werden muss das wird das auch so kommuniziert. Ich werde deinen gegebenen Rat trotzdem berücksichtigen und werde morgen mal das Gespräch suchen und raushören inwieweit Mazda sich nen Plan gemacht hat und wie die Erfahrung mit sowas steht.

    Warum sollten sie das nicht tun? Sehe da eigentlich kein Problem:thinking_face: Oder gibt's da Besonderheiten bei dem Zeug von Supertech?

    Ja die Reparatur kostet ein paar Scheine, KVA haben die ja gemacht mit allen Teilen und Arbeitsstunden. Daher geh ich auch davon aus das sie die Arbeiten auch erledigen können, da sie ja wissen was auf sie zukommt.

    Also Führungen solltest du auf jedenfall mit neu machen, da kannst natürlich auch gleich die von Supertech nehmen, denn meist gibt es ja auch einen Grund dass dir das Ventil abgeraucht ist, ob es jetzt durch zuviel Spiel durch verschleiß gekommen ist will ich nicht behaupten, aber es könnte eine Ursache gewesen sein. Ich hab bei mir auch gleich die Führungen von Supertech mit rein gemacht da das Spiel schon grenzwertig war damals, zusätzlich fürs Gewissen noch die Crower Ventilfedern und auf der Auslassseite Stabilere Ventilsitze. Aber bei dir sollte Ventile und Führungen ausreichend sein. Dran denken das Ventil Spiel an der Nockenwelle zum schluss zu kontrollieren und gegebenfalls anzupassen :D. Darf ich Fragen wo du es machen lassen willst?


    mfg Olli

    Grüß dich Olli,

    ja das warum ist halt so ne Frage. Motor ist noch nicht offen und ich habe nur das Bild vom Endoskop wo man sieht das ne Ecke fehlt.

    Denke aber auch das ich mit Ventilen und den Ventilführungen erstmal hinkomme. Sollten die Federn auch noch dran sein muss ich halt die 600 tacken noch mit investieren.

    Wegen dem Ventilspiel Nockenwelle spielst du sicherlich auf die Stößel + Blättchen an? Gibt es die Teile auch getrennt? Die müssen sicherlich auch mit neu oder kann man die von den alten übernehmen?

    Ich würde die Reperatur direkt bei Mazda machen lassen. Wüßte auch nicht wo in sonst hinfahren sollte und das Auto in dem Zustand zu bewegen ist mir nicht geheur. Denke aber das die wissen was die tun:thinking_face:

    Klar darfst du Fragen:winking_face:

    Ich hab mich zu dem Schritt entschlossen alle Ventile gleich neu zu machen um einmal den Ärger aus dem Weg zu gehen das mir das nochmal passiert und außerdem ist die Werkstatt gleich einmal dran, dann lass ich gleich alles in einem Aufwasch machen.

    Ja ich nehme auf der Auslassseite Inconel und auf der Einlassseite die Black Nitrided, jeweils mit dish und in Originalmaße. Sind bei weitem ja auch günstiger als die originalen von Mazda, wo ein Auslassventil schon mit knapp 100€ zu Buche steht.

    Führungen werd ich dann auch gleich neu machen lassen, das macht dann den Kohl auch nicht mehr fett und ich bin safe das alles passt.

    Moin Gemeinde

    Hab mal folgende Frage zu verstärkten Einlass- und Auslassventilen.

    Bei mir hat sich vor kurzer Zeit ein Auslassventil verabschiedet und nun bin ich drauf und dran mir verstärkte Ventile von Supertech einbauen zu lassen.

    Reicht es da nur die verstärkten Ventile zu nehmen und den Rest OEM oder sollte man auch Führung/Federn/Schaftdichtung etc. mit verstärkten Teilen (in dem Fall auch alles von Supertech) ersetzen?

    Ich habe durch die SuFu gesehen das einige wenige ja auf verstärkte Ventile umgerüstet haben, aber leider steht bei keinem der Umbau explizierter drin.

    LG Lucién

    Alles gut, aber danke nochmal für die Einführung in das Thema. Lass mir von Daniel jetzt nen ganzen Satz schicken und dann ist da auch erstmal wieder Ruhe.

    Danke nochmal für eure Anteilnahme :grinning_squinting_face:

    Kann geschlossen werden

    Hatte ne Fehlzündung auf dem 4. Zylinder. Am Zündkerzenbild hat man gesehen das er auf dem 4ten klar zu Fett gelaufen ist. Da nach dem wechseln der Zündkerzen und Zündspulen er immer noch unruhig läuft und sehr nach unverbrannten Sprit riecht kann man den zu tauschenden Injektor klar eingrenzen:winking_face:

    Sicher ist das wechseln aller 4 Injektoren sinnvoll wenn man den Kram einmal aufhat. Aber warum Teile unbedingt neu machen wenn sie noch tadellos laufen?

    Moin,

    danke für den Tipp. Ich schreib Olli gleich mal an und frag nach.

    Warum einen? Antwort ist ganz einfach. Die Injektoren sind noch nicht so alt das es Sinn machen würde alle zu wechseln. Was natürlich nicht heißt, wenn sich zeitnah niemand findet der noch einen rumliegen hat, das ich nicht drum herum komme alle 4 neu zu machen.

    Aber ist schonmal gut zu wissen das du noch welche hast, schreib dich dann gleich mal wegen ein paar Info's an.

    Suche einen Injektor, dieser muss kein Neuteil sein sofern es sich um ein frisch gereinigtes und überprüftes Teil handelt.

    Ich würde das Altteil dann an den Verkäufer übergeben damit er diesen wieder überprüfen lassen und seinen Satz wieder vervollständigen kann, falls gewollt.

    LG Lucién

    Hey,

    vielleicht solltest du dazu noch ein paar Info's schreiben...

    Was fährst du?
    Wie sieht dein Budget aus?
    Hast du iwelche Umbauten am Auto die die Auswahl einschrenken?
    Hast du persönliche Designvorlieben oder gehts nur um den Nutzen?


    Wenn es kein großes Ding werden soll hol dir einfach OEM Felgen von deinem Auto und bezieh die mit der zugelassen Reifengröße.
    Wegen Winterreifen schaust einfach mal in die Fachpresse was da gut abgeschnitten hat und welche von denen in deiner Preisklasse liegen. Sollte an sich nicht viel Arbeit sein da was passendes zu finden.

    LG Lucién

    Sers zusammen,

    brauche mal eine Auskunft eines BL Fahrers bezüglich der SW-Reinigungsanlage.

    Hab folgendes Problem:

    Auto steht bei Mazda wegen Frontschaden und die müssen die Waschdüsen neu machen. Jetzt haben die mir bescheid gesagt das es die Waschdüsen nur mit der Hebeeinrichtung zusammen gibt. Das wäre ja alles nicht so schlimm wenn dann eine Düse keine 350€ kosten würde.
    Kann mir jemand das so bestätigen oder hat sogar jemand es mal gewechselt und kann mir ne Seite empfehlen wo ich billiger an das Zeug komme bzw schlachtet einer einen und hat die über?

    Bevor die Fragen kommen: Ja ich fahr nen 6er und ja hier gehts um die SWR vom 3er BL :grinning_squinting_face:

    LG Lucién