Beiträge von Cleanmaster Motorparts
-
-
-
neeee wenn schon raus dann auch Upgrade
-
axial hat er null spiel
-
-
-
-
-
Danke Mic....besser geht es nicht
-
Wird immer besser
kleine aber feine Details. Gefällt mir bis jetzt sehr gut
-
-
Danke für die ausführliche Erklärung
-
Was meinst du damit ? HC
-
Besser geht es nicht. Ok dann werde ich das 0/40 auch mal ins Programm aufnehmen
-
-
Ja habe ich auch gelseen
-
ok
werde mich da mal informieren. Dankeschön
-
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Gibt ja einige Hersteller. Ich selber benutze einige 2-3 davon und meinen Gewerblichen Reiniger. Je nach Motor und Laufleistung wird dann entschieden
-
Ich füge bei jedem Ölwechsel das Motor Clean / Engine Flush mit dazu. Und Markus da lösen sich keine Brocken (was echt net gut wäre) sondern da wird ähnlich wie bei der BEDI die Verkokung / Ölschlamm erst an und dann aufgelöst. Das Öl wird richtig schwarz und man erkennt einen deutlichen unterschied als ohne Spülung. Gibt ja auch einige Videos auf Youtube dazu. Habe letztes Jahr bestimmt 30 Ölwechsel gemacht. Kommt auch immer auf das Material an was man benutzt.
Ölwechsel alle 10.000km beim Mops
Mein MPS Motor läuft nun seit 7 Jahren und der bekommt jedes Jahr das volle Programm
@1.6Colt warum das Rowe 0/40 ? wollte das 5/40 eigentlich nun mit anbieten weil der Mps dafür freigegeben ist.
-
Die BMW Birnen passen perfekt. Sieht sehr gut aus