Beiträge von Cleanmaster Motorparts
-
-
komm doch rum ich bin in nrw
-
-
Das Ultraschallbad nützt dir außer Optik leider nix
-
Ja der Wagen war letzte Woche bei mir. Und es ist alles viel schlimmer geworden mit der Kompression Öl überall ect
-
schreib mir mal eine PN
-
-
Sind doch mit der Seite auch per Ultraschall gereinigt worden? Nur danach noch geprüft worden am Prüfstand
Ganz so einfach ist das nicht. Bei mehr Infos PN an mich.
Zunächst werden die Ventile geprüft auf
- Dichtheit (Druckregelung >3,5 Bar/30s)
- Kraftsstoffnebel, Strahlbild und Zerstäubungsqualität
- elektr. Widerstand
- Ansteuerung
- Phasengleichheit
- Durchflußmenge
- Elektronische Betätigung, Einspritzzeit und Drehzahl simulierbar
Nach der ersten Prüfung werden die Ventile von Filter und Dichtungen befreit und im Ultraschallbad gereinigt. Filter, Ventilschutzkappen, Unterlegscheiben und O-Ringe werden ggf. erneuert (so weit verfügbar). Nach der Reinigung erfolgt ein erneuter Prüfdurchgang.
Das Ultraschallbad: Nadelkopf, Nadelsitz und Ventilführung werden in einem Spezialbad mit einem variablen Ansteuerprogramm intensiv gereinigt.
Diese Ultraschallreinigung ist nicht vergleichbar mit einer statischen Reinigung der Ventile in einem herkömmlichen Ultraschallbad. ASNU reinigt die Ventile mit einer ganz speziell für Einspritzventile hergestellten Reinigerflüssigkeit. Zudem werden die Ventile während der Ultraschallbehandlung elektronisch getaktet. Dies bedeutet, daß auch kleinste Verunreinigungen und Ablagerungen im Ventilnadelsitz werden entfernt. Ein nahezu perfektes Spritzbild ist nach Reinigung in den meisten Fällen ist das Ergebnis
-
-
-
-
Marco sein Problem Fall....nun rennt er wieder
-
Und Alex sein MPS mit kompletten Programm
-
-
Auch Stephan sein MPS kann jetzt wieder richtig Atmen
-
Und nun ist auch der MPS von Sven wieder richtig fit 💯👍🏻
-
Und Renè sein Mps mit dem vollen Programm.
Jetzt bekommt er noch einen neue Kette.
-
-
-
ja es geht einiges an Material beim Walnutblasting drauf. Sauger sagt kein 😂😂