Moin, bin nicht so der Foren Freund, dachte aber ich beteilige euch mal an der ganzen Geschichte. Da dieses Problem beim BL doch bekannt ist.
Wie oben beschrieben, hat mein BL einen Kolbenstegbruch im Zylinder 2. Die Geschichte hat sich auch relativ gut angekündigt, nur ist es mir nicht direkt aufgefallen. Da man doch alles irgendwie als im "rahmen" ansah.
Bin ne längere Strecke nach Hause gefahren ca. 260km mit ner gemütlichen Fahrweise 120km/h. Das letzte Stück ca. 20km. War ich dann doch schneller unterwegs, zwischen 180-200km/h. Nach einer kurzen Zeit, ist mir hinten ein leichter Rauch aufgefallen. Bin dann sofort vom Gas und langsam von der Autobahn ab. An der Ampel stehen geblieben und es kam schon Rauch aus dem Motorraum. Mops abgestellt und später in die Halle geschleppt.
Vermutung Anfangs Laderschaden. Da in allen Leitungen Öl war. Dazu noch der Rauch aus dem Auspuff usw. BNR S1 knapp 160tkm. Alles soweit ausgebaut und geprüft. Wollte aber doch noch auf Nummer sicher gehen, deswegen dann doch noch die Kompression gemessen: Zylinder 1 =14. Zylinder 2 = 3. Zylinder 3 = 12. Zylinder 4 =13 bar
In dem Moment war ich mir eigentlich sicher, "Mops muss weg"..... Hab dann noch mit Lars kurz geschrieben und gemerkt, ist doch eigentlich gar nicht so schlimm. Wir machen mal auf und schauen was im Block so los ist.
Diese Woche haben wir dann mit nem VR 6 Kumpel, angefangen den Motor zu zerlegen. Gestern Abend fertig geworden. Zylinder 2 rausgeholt und siehe da, Steg gebrochen.
Hatte dann doch noch etwas Glück, da die Teile noch alle im Kolben waren und nichts am Block oder sonst wo unterwegs war. Ölwanne ebenfalls sauber.
Der Plan ist jetzt den Motor natürlich aufzubauen. Wie viel ich da jetzt investiere weiß ich noch nicht und bin mir relativ unsicher. Da der Mops ja doch schon 210tkm hat und natürlich immer ein treuer Begleiter war. Das Baby bewege ich ja schon knappe 10 Jahre. Nach der Laufleistung, finde ich das noch
Zum Mops selbst:
-BL BJ. 2010 210tkm
-ÖL 10W60, Wechsel zweimal im Jahr, Sommer und Winter
-BNR S1, mit allen Anbauteilen was eben dazu gehört.
-Leistung ~330 PS
-Die Abstimmung sowie Lader fahre ich jetzt schon seit 160tkm
-Kleinigkeiten wie Oil Catch und co erwähnt ich jetzt mal nicht
-Einspritzdüsen gewechselt, sowie verstärkte Dichtungen bei 120tkm
-Bedi Reinigung bei 170tkm
Möchte hier keine typische unnötige Forum Diskussionen starten. Über Tipps und Tricks aber sehr freuen. Sowie eventuelle Links für die Teile, wären ultra gut 😉
Grüße Alex
Bilder füge ich bei.