Frage zu DB Killer

  • Hallo Leute,

    hab beim Turbozentrum einen DB Killer gesehen. Das ist ein Stück Rohr mit nur 2 bzw. 3 Löchern, was man in den ESD rein macht.

    Nun das verstehe ich nicht ganz. In meiner FMS AGA ist ja jeweils ein Siebrohr im Endtopf, mit wesentlich mehr "Löcher".
    Wenn man jetzt ein Rohr mit weniger oder gar keinem Loch einbauen würde, dann sollte es doch wesentlich lauter werden, da weniger bzw. gar keine Abgase mehr durch den ESD kommen.
    Ich hatte mir nämlich schon überlegt sowas selbst zu bauen, damit die FMS ein wenig lauter wird :smiling_face:.

    Soviel ich weiss, funktionieren ja Klappen ESDs auch so ähnlich. Da werden doch, bei geschlossener Klappe, die Abgase nicht mehr komplett durch den ESD gedrückt?! Oder sehe ich das falsch.

    Sorry wenn die Frage, für den ein oder anderen lächerlich klingen sollte. Bin halt ein Laie der trotzdem gerne schraubt.

  • Macht kein Sinn, die FMS hat Kammerdämpfer die extrem viel Lautstärke schlucken.

    Da bleibt nur Aufmachen und intern bearbeiten.

    Abgesehen sind die DB-Killer für ganz andere Rohrdurchmesser gedacht, als es das beim 6er Endrohr wäre.

  • Die DB Killer gehen aber nicht durch den ganzen ESD, sondern nur im "Endrohr". Dort wird dann mittels DB Killer quasi eine zusätzliche Kammer eingebaut wodurch sich das Abgas kämpfen muss.

    Das was du vor hast haben wir früher in der Subaru Szene auch gemacht. Ein langes Rohr mit dem richtigen Durchmesser quer durch den ganzen ESD gestekct damit die Abgase quasi durchgeleitet werden. Und dann mittels Schraube am Endrohr angeschraubt.


    Ein Fahrzeug das kein Schalldämpfer mehr hat höhrt sich in meinen Augen aber immer sehr beschissen an. :smiling_face_with_halo:

  • Wenn man weniger Abgase durch den ESD führt

    Das ist aber nicht so. Wie TIGER es schon schrieb, wird durch den DB Killer nichts umgeleitet.


    Ich kapier nur nicht warum das so ist.

    Das ist Physik.

    Der DB-Killer wird in das Endrohr gesteckt und verringert so den Querschnitt durch den die Abgase müssen. Was zur Folge hat, dass es einen Druckstau im ESD gibt. In Summe können die Schallwellen nicht mehr komplett ungehindert durch das Endrohr, was eben zu einer Lautstärken-Reduktion führt.