Wieso AFR-Wert so niedrig? Log auswerten

  • Hi

    Ich wieder :grinning_face_with_smiling_eyes: Wie bereits in einem anderen Thread angesprochen. Mein Auto ruckt bzw. hat so mini-Aussetzer im niedrigen Drehzahlbereich (1000-2300rpm).

    Sobald der Turbo einsetzt fährt er sich ganz normal. Wobei ich das Gefühl habe, dass er mal besser mal schlechter zieht. Aber er läuft rund.

    Auto bis auf BOV original. (Problem bestand schon vor Umbau)

    Nun gut geprüft bzw gewechselt habe ich bisher:

    -Zündkerzen

    -Luftfilter

    -Luftmassenmesser gereinigt

    -AGR

    Nun habe ich im Log gesehen, dass das Auto übertrieben Fett läuft. Egal ob Standgas, Teillast oder Vollast - der AFR Wert liegt zwischen 6,5 - 10. Im Stand und auf der Landstrasse bei Teillast liegt er bei etwa 9.

    Meine Frage WIESO!? Vor allem warum misst er den Wert nicht nur fälschlicherweise sondern "befehlt" ihn sogar.

    Ich habe euch noch ein Log angehangen. Beschleunigung aus dem 2.Gang über den 3.ten. Vielleicht kann jemand daraus etwas ersehen :smiling_face_with_sunglasses:

    Ging übrigens etwas Bergauf.

    Danke euch :smiling_face:

  • Meiner ruckelte damals zwar nicht aber fettete auch extrem an als die Vorkatsonde defekt war ohne DTC zu setzen. Kriegst du bei Rockauto als OEM Teil (Denso) für nen schmalen Taler.

    Grüße

    Hattest du einen Fehler im Speicher?

  • Danke dir schon mal.

    Noch eine Frage - die Regelsonde könnte auch eine freie Werkstatt mit ihrem Equipment prüfen, ob sie noch okay ist oder eben nicht. Richtig?

  • Wieviele km hat der MPS am Tacho?

    Ich frage, weil Lambdasonden keine "unbegrentzte" Lebensdauer haben. Ohne Defekt arbeiten sie zwar teilweise sehr lange, aber messen nicht mehr so genau.

    Was ich damit sagen will, wenn man schon ein Problem hat das in Richtung Lambdas deutet macht es Sinn diese auch zu tauschen. Weil die alten mit der Zeit nicht besser werden und neue wieder besser messen.