Ich war heute in der Werkstatt. Die meinten das die Beläge nicht original sind und der Befestigungssatz nicht passt. Daher das klappern. Die Vibrationen könnten auch davon kommen, muss man aber dann sehen.
Das Getriebeöl wird dann ebenfalls gewechselt. Leider erst nächsten Monat. Ich werde dann berichten!
Danke an alle für die Hinweise!
Symptome bei falschem Getriebeöl
-
-
Kleines Update:
Ich habe heute meinen Reifendruck kontrolliert und festgestellt, das hinten links nur noch 1.5 Bar drin waren.
Hab bei allen nun 2.3 Bar drinne und das Vibrieren ist so gut wie nicht mehr spürbar. Allerdings noch ganz leicht vorhanden.
Nun bin ich ja komplett ratlos.
-
Hast du tiefergelegt??
Die Wellen können da auch gerne mal ausschlagen in den Gelenken.
Auch macht es bei ner keilförmigen Tieferlegung Sinn vorne etwas mehr Druck zu fahren.
-
Nein tiefergelegt ist er nicht.
Nach der heutigen Autobahnfahrt ist mir aufgefallen, das die Vibrationen sich quasi einfach nur verschoben haben.
Vorher war es zwischen 90-110 sehr deutlich. Nun ab 110-130 Kmh. Echt sehr sehr merkwürdig. Aber nur dann wenn ich leicht Gas gebe sodass man die Geschwindigkeit hält. Bei mehr Gas isses wieder weg und wenn ich komplett vom Gas gehe ebenfalls. Selbiges wenn ich die Handbremse leicht anziehe. Ich warte nun einfach mal den Werkstattbesuch am 11.11 ab.
-
Könnt Ihr einen guten Reifendruck bei 235/35 R19 empfehlen? Habe nun 2.2 Bar VA sowie HA. Vielleicht liegts ja am falschen Reifendruck.
Das Problem ist, die einen sagen man solle IMMER den empfohlenen Reifendruck von Mazda nehmen und die anderen sagen man solle den empfohlenen Druck beim Reifenhersteller erfragen wenn man keine Standardbereifung drauf hat.
-
Das Problem ist, die einen sagen man solle IMMER den empfohlenen Reifendruck von Mazda nehmen und die anderen sagen man solle den empfohlenen Druck beim Reifenhersteller erfragen wenn man keine Standardbereifung drauf hat.
Eine Reifendruck-Empfehlung ist immer Reifen-Dimension spezifisch! Nicht umsonst steht die auf dem Mazda-Schild auch dabei. Es sind bei verschiedenen OEM-Größen auch oft unterschiedliche Angaben.
Daher ist es bei anderen Dimensionen falsch zu sagen man MUSS die Empfehlung von Mazda nehmen. Man kann es natürlich versuchen.
Aber besser ist es mMn bei Reifen-Hersteller anzufragen und damit zu beginnen und selber weiter probieren und beobachten.
-
Das habe ich getan, danke für den Tipp!
Der empfohlene Luftdruck, vom Hersteller, für meine Reifen ist 2.7 Bar VA und 2.3 Bar HA. Bei voller Beladung jeweils 0,5 Bar mehr. -
Also das Klappern kam von den hinteren Bremsen.
Werkstatt konnte zwar nichts genaues feststellen, aber nach Tausch der Beläge und des Befestigungssatzes ist es zu 100% weg.
-
Freut mich, dass das Problem behoben werden konnte!
Danke für die Rückmeldung.
-