Motor "ruckt/stottert" bis 2800RPM

  • Hallo Leute,

    folgendes Probleme habe ich. Der Motor stottert im unteren Drehzahlbereich bis ca. 2800RPM (in jedem Gang)

    Quasi bis der Turbo einsetzt. Dann läuft er ganz normal. Normaler Durchzug, 250kmh können werden erreicht etc.

    Motor ist Serie.

    Hat jemand eine Idee?

    Dankeee:smiling_face:

  • Bisschen mehr Details wären gut, das kann ja alles sein.

    Mal einfach gedacht, sind jemals die Injektoren getauscht worden? Ist ja quasi einer der grossen Schwerpunkte für Direkteinspritzer.

    Zündkerzen mal angeschaut oder jemals getauscht?

    Hast du die App Torque und einen OBD2 Adapter, und kannst loggen? Ein abmagern könnte man damit zumindest mal rausleuchten.

    Und ruckelt es nur wenn du voll aufs Bodenblech reinhackst, oder auch bei Teillast/Überlandfahrt?

  • Okay also - das ruckeln ist nur bei Teillast also wenn ich leichtes Gas gebe im unteren Drehzahlbereich. In jdem Gang also in der Stadt und Überland.

    Das Auto hat jetzt 130k runter.

    Zündkerzen, Öl und Filterwechsel ist für nächsten Monat geplant. Habe das Auto erst seit etwa 10k. Der Vorbesitzer hat die Wartungen privat durchführen lassen (ich glaube ihm 😉)

    Injektoren wurden aber nicht getauscht.

    Die Logs kann ich heute Abend gerne einmal machen. Wird da alles geloggt oder muss ich etwas bestimmtes auswählen?

  • du meinst quasi das Blow off oder?

    Ich habe erst vor 2 Wochen das GFB Respons verbaut. ( habe ich bewusst nicht erwähnt da das Problem schon zuvor bestand)

    Ich kann schlecht sagen, ob es besser geworden ist dadurch. Vielleicht ein bisschen.

    Komischerweise zieht er aber seither nicht mehr so kraftvoll im Bereich zwischen 2800-3500RPM. Aber ich denke das ist eine andere Geschichte^^

    Aber meintest du das mit der AGR?

  • okay. Aber in dem Fall kann ein AGR nicht kaputt gehen sondern nur verdrecken? Also starres Teil? Kommt man da auch als Laie sran?^^

    Teilen die anderen die Meinung oder könnte es noch etwas anderes sein?😁

  • Aber in dem Fall kann ein AGR nicht kaputt gehen sondern nur verdrecken?

    Kommt auf die Definition von "kaputt gehen" an! Wenn ein nicht 100% funnktionierendes Ventil schon darunter fällt, dann ja.

    Nachdem durch das AGR-Ventil Abgase gehen, kann es verdrecken sprich verrußen. Das kann dann das Ventil blockieren oder zumindest schwergängig machen. Was wiederum bedeutet, dass entweder zu wenig oder zu viel Abgase in die ASB geleitet werden. Ersteres wirst nicht merken, aber zweiteres kann besagtes ruckeln aulösen.

    Was ein Ventil ist, ist dir klar? Es öffnet bzw. schließt einen Mediumsstrom. Sprich, es hat bewegende Teile die durch den Ruß schwergängig werden können. Was meistens das Problem ist. Es tritt bei Diesel-Motoren häufiger bzw. in kürzeren Abständen auf, da diese mehr Ruß im Abgas haben.

    Du kannst also nur das Ventil ausbauen und dann ordentlich säubern. Nach Möglichkeit die Funktion testen sowie die bewegenden Teile mit einem passenden Schmiermittel schmieren.

    Kommt man da auch als Laie sran?^^

    Kommt ebenfalls auf die Definition an....

  • Moin.

    Ich würde das Thema gerne nochmal wieder aufgreifen.

    Ich hab das selbe Problem.

    Mein BK hat jetzt knappe 128tkm und ich glaube die Vorbesitzer haben nur das Nötigste machen lassen.

    Ich habe den MPS jetzt erst ein paar Wochen und nutze ihn täglich ca. 90km.

    Er hat jetzt die große Inspektion bekommen (Öl Motul 300V Chrono, Kerzen Standard, Papierfilter) und hat, glaube ich, Serien Leistung was auch erstmal so bleibt. Injektoren/Fuel Rail möchte ich noch Reinigen lassen + neues PCV Ventil wenn man gerade alles ab hat.

    Nun zum Problem.

    Das ruckeln bei mir im Teillast Bereich fühlt sich im ersten Moment so an als könnte ein Ventil sich nicht entscheiden ob es auf oder zu gehen soll. Drehzahl im Stand bleibt Konstant. Ist das dass olle AGR? @BWrEx Hast du das AGR reinigen lassen und ist das Problem jetzt weg?

    Aktuell weiß ich ehrlich nicht ob ich den BK lieber stehen lassen soll, Teile beschaffen, zerlegen, AGR Delete Kit rein, alles Reinigen lassen (Injektoren&Fuel Rail) und dann erst wieder mit dem fahren. Hab keine Lust hier irgendwo auf der B76 mit einem Motorschaden liegen zu bleiben.😅

  • Bzgl. Kerzen: Kann ich gar nicht sagen welche es geworden sind.

    Abstand gemessen und eingestellt habe ich die nicht, habe gehofft das mein freundlicher (freie Werkstatt) ansatzweise Ahnung hat.😅

    Ich muss noch erwähnen das der vor dem Service schon geruckelt hat. Sorry, das wäre eine Info gewesen die vorher erwähnt werden sollte.

    Ich gucke mal in die Suche bzgl. Einstellungen der Kerzen. Könnte das auch ein Problem sein/werden?

    Edit: Der freundliche wird es nicht gemacht haben. Hab die Rechnung vor mir liegen. Da steht nur Zündkerze (Satz). Für 10€ Netto das Stück wird es nix dolles sein. 😫

    Einmal editiert, zuletzt von Da_Nke (15. August 2020 um 19:22)

  • Alles klar. Wird bestellt inkl. Zündkerzen Drücker, 16mm Zündkerzenschlüssel + Drehmoment Schlüssel. Bis dahin bleibt der erstmal stehen.

    Danke erstmal.

    Einmal editiert, zuletzt von Da_Nke (15. August 2020 um 22:49) aus folgendem Grund: Falsche Schlüsselweite reingeschrieben🤦‍♂️