Hallo,
bei meinem 6er (315PS) fing das Getriebe an Geräusche zu machen. Klappergeräusche aus dem Schaltgetriebe.
Mein Getriebeinstandsetzer meinte Zahnflankenspiel zu groß. Ich könnte noch eine Zeit lang damit rumfahren, bis es lauter wird.
Nun, etwa 1 Jahr später sind mir die Geräusche zu unsicher, auch kamen neue Probleme hinzu.
Wenn man langsam an eine Ampel heran rollt, etwa auf den letzten cm vorm stehen, rupft es im Antriebsstrang. Es ist ein zuckeln, als würde der antriebsstrang an einer bestimmten Stelle der Umdreheung abgebremst.
Weiter ist beim rückwärts einparken, gerade beim einlenken eine Sperrwirkung im Antriebsstrang warzunehemen. Als würde der Wagen gebremst oder gegen einen Widerstand anfahren.
Also ab auf die Hebebühne, bis auf das klappern im Schaltgetriebe ist mir nur eine Sache aufgefallen. Ich kann die Antriebswellenverlängerung (Primärwelle) im Verteilergetriebe auf der rechten Seite über das äussere Lager etwas kippen. So das sich die Welle im Differential des Schaltgetriebes bewegt und dort leichte Klopfgeräusche verursacht.
Auf Grund dieser Fehler ging ich von einem Lagerschaden im Schaltgetriebe aus, bzw. eine defekte Lagerung des Differentials.
Getriebe raus und ab zum Instandsetzer. Dieser hat das Getriebe nun geöffnet und meinte, abgesehen von abgenutzten Synchronringen hat er nur ein zu großes Spiel im Sitz eines Lagers der Hauptwelle gefunden. Also Lagersitz im Gehäuse eingelaufen.
Das würde zwar das klappern erklären aber nicht die anderen Probleme.
Unser nächster Verdacht liegt nun beim Heckdifferential.
Kennt jemand solche Probleme?
Bedeutet ein eingelaufener Sitz, ein neues Gehäuse oder könnte man das Reparieren? Z.B. den alten Sitz auffräsen und mit einem Übermaßring auf das alte Maß bringen!?
Wenn doch ein anderes Gehäuse her müsste. Wie oft kommt dieser Fehler vor? Ich würde ein 100.000km Getriebe aus einem Serien 6er MPS günstig bekommen. Habe aber natürlich Angst, das dort nach 100.000km schon das selbe Problem bestehen könnte! (Defekte austauschbare Teile wären kein Problem. Ich würde auch das Neue/Gebrauchte Getriebe vorm Einbau überholen lassen!)
Eine etwas untergeordnete nicht direkt mit dem oben beschriebenen Problem zusammenhängende Frage.
Was kosten oder was kann man für gute oder sogar durchgecheckte/neuabgedichtete Getriebe vom 6er oder auch vom 3er MPS verlangen, bzw. mit was müsste man rechnen?
(Ich weiss das die 3er nicht beim 6er passen!)
Danke schon mal für Antworten und Tipps!
P.S.:
Christopher_GT-R habe ich schon direkt angeschrieben!