6GG Alarmanlage spinnt

  • Hi zusammen,

    ich habe folgendes Problem: Bereits gestern kam bei mir die Rennleitung vorbei und meinte meine Alarmanlage würde dauernd auslösen.
    War gestern sowieso auf dem Sprung, und habe den Tag über das Auto in meiner Nähe gehabt, da war nichts.

    Heute morgen wurde ich dann wieder von der Alarmanlage geweckt. Ich hab mich im Auto umgeschaut und vor allem nach Insekten oder so gesucht, konnte aber keinen Grund finden warum die Anlage auslöst.


    Um ehrlich zu sein bin ich ziemlich ratlos wie ich das ganze weiter angehen soll,meine Nachbarn sind schon jetzt zieeeemlich unglücklich.

  • Es kommt öfters vor, das die einfach so losgeht.

    Bei mir ist es nur 1x passiert, seit dem schalte ich den Innenraumsensor immer ab nachn zusperrn.

    Seit dem gings nicht mehr los.

    Ich hab mir das auch mal angeschaut wegen ausbaun. Ist leider sehr komplitziert da alles im BCM integriert ist.

  • Nein leider nicht. Das ist alles im Sicherungskastensteuergerät (BCM) integriert. Das heißt man kanns auch nicht einfach ausbauen, hatte den Plan. (Weil wer stiehlt noch so ein Auto was nimma viel Wert ist, für den Otto Normalverbraucher :grinning_squinting_face:)

    Man kann zwar die Sirene ausbauen, jedoch schlagen die Hupen trotzdem Alarm. Und wenn man diese absteckt funktionierens gar nimma.

  • Also außer jedes mal mit dem Schlüssel ausmachen gibt es keine Möglichkeit so wie ich das verstehe?
    Kann mir nur schwer vorstellen dass die Serienmäßig so Empfindlich ist, irgendwas ist doch da defekt?

  • Kommt mir bekannt vor!:grinning_face_with_smiling_eyes:

    Ich habe den MPS schon länger (seit Jän. 2011) und jahrelang kein Problem damit. Aber seit letztem oder vorletztem Jahr is es plötzlich sehr häufig aufgetreten.

    An einem Samstag gleich 4x hinter-einander! Da hab ich dann die Batterie abgeklemmt. Der Wagen stand unterm Carport.


    Mit der Fernbedienung schaltest auch nur die Innenraumüberwachung aus, nicht da ganze Alarmanlage

    Richtig!

    Die oben erwähnten 4x auslösen, waren bei den letzten beiden die Innenraumüberwachung deaktiviert.

    Man kann zwar die Sirene ausbauen, jedoch schlagen die Hupen trotzdem Alarm. Und wenn man diese absteckt funktionierens gar nimma.

    Auch richtig.

    Habe die Sirene ausgebaut und aktuell als work-arround das Relais der Hupen ausgebaut.

    Was ich am Plan habe um das Problem zu lösen:

    1.) BCM (Body Control Module) = Steuergerät hinterm Si-Kasten im Fahrer-Fußraum ausbauen, zerlegen und die Platine reinigen.

    Es könnte Feuchtigkeit zu Kriechströmen führen (Tipp kam vom fMH).

    2.) Innenraumsensor (irgendwo bei der vorderen Deckenleuchte) ausbauen

    3.) im Schaltplan nach anderen Möglichkeiten suchen


    Wie man verhindern kann, dass die Alarmanlage die Hupen auslösen (wenn sie auslöst und nur die Blinker ansteuert, wär mir das egal):

    Das "Problem" ist, die Alarmanlageschaltet die Spule vom Hupen-Rails direkt im BCM auf Masse. Erst danach geht die Leitung zum Lenkrad. Das BCM verbindet also die Leitung vom Lenkrad zum Relais.

    Man müsste also die beiden Leitungen (gehen über 2 separate Stecker ins BCM) verbinden. Dann kann man normal hupen, aber das BCM kann die Hupe nicht auslösen.

  • Es wäre interessant, ob man das BCM von einem "normalen" Mazda 6 GG mit gleicher Ausstattung (außer Alarmanlage) übernehmen könnte.

    Gute Idee!

    Sollte eigentlich funktionieren... Aber so wies aussieht sind die nicht leicht zu bekommen.


    FFB muss man dann neu anlernen lassen.

    Nicht nur das. Das BCM ansich muss auch angelernt werden. Zumindest hab ichs so verstanden. Könnte aber sein dass einfach nur das anlernen der FFB gemeint war.


    Bei mir war damals ein Handy vom Kumpel schuld das meine 4x in 10 min losging

    Ja, ein Handy löst die Anlage auch aus!

  • Diese neumoderne Technik :grinning_squinting_face::winking_face_with_tongue:

    Mein Diesel GG war ein EVO II, der hatte das auch alles drin, bis auf den elektrischen Sitz.

    Dann ist wieder die Frage ob das Diesel BCM im Benziner funktioniert. Da müsste man den Schaltplan durchstöbern und aufschreiben welche Funktionen alle üder diese Modul laufen.

  • Ich meinte eher den hinteren, der nur bei Kombi und FLH vorhanden ist.

    Denn das BCM erfüllt zusätzlich zur Hauptfunktion indirekt noch eine andere: Es dient als "Knotenpunkt" und verbindent die einzelnen Kabelbäume. Deswegen ist fraglich ob z.b. die Pin-Belegung beim Innenraum- bzw. Heck-Kabelbaum gleich ist und bei der Limo beispielsweise das Kabel vom Heckwischer einfach nur fehlt.

    Müsste man sich halt im Detail anschauen.

    Aber nachdem es diese BCMs nicht haufenweise gibt, für mich jetzt nicht die idealste Variante.

  • Ich weis dasd den hinteren gemeint hast. Ich hab nur gesehn das der vorder nicht über das BCM läuft, somit ws der hintere auch nicht.

    Das mit dem Knotenpunkt kann ganz gut sein ja.

    Sind die ganzen "normalen" GG schon im Ausland? Die wurden ja auch haufenweise geschlachtet.

  • Das mit dem Knotenpunkt kann ganz gut sein ja.

    Deswegen mein ich ja mitm Scheibenwischer...


    Sind die ganzen "normalen" GG schon im Ausland? Die wurden ja auch haufenweise geschlachtet.

    Es haben ja nur die FL das BCM. Die sind ja noch jünger und 2. es wurde ja was getan gegen den Rost. Sprich die sind wesentlich besser beinand.

    Kann auch sein, dass sie zahlenmäßig weniger verkauft wurden.

    Sprich, wenn ich bei eBay schau find ich nicht einmal eine Handvoll BCMs vom GG. Vielleicht hab ich abe auch nur falsch gesucht.

  • Hi zusammen,

    hab das gleiche Problem gehabt. Alarmanlage hat ausgelöst, wann Sie wollte. Ob mit oder ohne Innenraumüberwachung.

    Ein findiger Meister bei Mazda hat jetzt einfach den Stecker am Steuergerät der Alarmanlage gezogen, welches sich wohl im Dachhimmel versteckt.

    Und tatsächlich - die Anlage ist tot und ich kann wieder abschließen ohne schlechtes Gewissen (den Nachbarn gegenüber).

    Grüße Steve :winking_face: