Ruhestrom Info von euch

  • Hallo liebe Kolleginnen und Kollegen,

    Da das Thema Ruhestrom schon einige Zeit her ist, wecke ich das Thema nochmals auf.

    Ich habe immer wieder eine leere Batterie bei meinem 3er MPS BL aus dem Baujahr 2010.

    An der Sicherung Nr. 12 (15A) im Motorraum (Room/Innenraum) habe ich bei geschlossenem Fahrzeug und bei einer Messung nach ein paar Stunden

    immer noch eine Spannung von 0,6 mV.

    Dies entspricht nach der Formel "URI" einer Stromstärke von immer noch 125 mA.

    Könnte mir von euch mal jemand die Spannung bei eurer Sicherung abmessen, wie viel ihr Ruhestrom habt????

    Bzw. weiss von euch einer, wo das Problem liegen kann.

    Weiss von euch jemand, welche genauen Verbraucher auf dieser Sicherung Nr.12 (Room/ Innenraum) drüber laufen????

  • Servus.

    immer noch eine Spannung von 0,6 mV.

    Dies entspricht nach der Formel "URI" einer Stromstärke von immer noch 125 mA.

    Ich bin zwar nicht ganz "blind" beim Thema Elektrik, aber das musst mir bitte genauer erklären wie du von einer gemessenen Spannung auf den Strom kommst.

    Abgesehen davon, miss bitte direkt den Strom der über die Sicherung ROOM geht.

    Über einen sog. Messadapter leicht zu erledigen.

    An der Sicherung ROOM, sollte u.a. das Radio sowie die Innenraum-Bel. gehen. Ganz einfach findest es raus, in dem die Sicherung ziehst.

  • Also mit Uri kannst da nix errechnen.

    U Spannung

    R Widerstand

    I Strom

    Wie willst du jetzt wenn du nur du hast was errechnen.

    Einzige echte Möglichkeit. Sicherung ziehen.

    Dann Strom messen. Also in Reihe schalten. Quasi Sicherung überbrücken

  • Also ich habe es nach diesem Schema gerechnet...

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Also die Nr. 12 im Motorraum ist eine 15 A Sicherung.

    D.h. diese hat einen Widerstand von 4,8 mOhm.

    Und die Spannung die über diese Sicherung im Ruhemodus fließt ist 0,6 mV.

    Jetzt kann ich, wie im youtube Video erläutert den Strom "I" ausrechnen.

    Und dann komme ich auf 125 mA Stromfluß.

    Ich habe jetzt auch noch direkt am Batteriepol mit dem Multimeter wie im Video gemessen.

    Hier komme ich auf einen Gesamtstromstärke "I" im Ruhemodus von ca. 70 mA

    Also kann doch jetzt eines von beiden nicht stimmen?????

    Hier noch ein paar Vergleichwerte:

    Messung Fahrertüre offen incl. Innenbeleuchtung an => Wert 11mV

    Messung Fahrertüre offen, Innenbeleuchtung ausgeschaltet => 6,2 mV

    Und KFZ abgeschlossen nach 10 min, bzw. am nächsten Morgen gemessen => 0,6 mV

    Einmal editiert, zuletzt von brummel070 (8. Juli 2019 um 13:59)

  • Oder Amperezange für DC, allerdings wird das bei dem geringen Strom auch ziemlich ungenau.

    Wenn du die Sicherung wie einen Shunt nutzen willst musst du den Widerstand der Sicherung selbst Messen.

    So genau wird ne Sicherung nicht produziert.

    Einzige echte Möglichkeit. Sicherung ziehen.

    Dann Strom messen. Also in Reihe schalten. Quasi Sicherung überbrücken

    Das wird die genauere Messung

  • Also ich traue deiner Rechnung net. Weil der Widerstand der Sicherung mag so hoch sein. Was ist mit Leitungen usw usw.

    Bitte strommesszange nehmen. Auto abschließen 1h warten. Dann messen. An der Batterie.

    Aber 70 mA finde ich net sonderlich doll. Ist deine Batterie denn ok?

    Musst mal prüfen. Aber vernünftig und net mim Multimeter. Unter last prüfen

  • Das habe ich doch gemacht, da habe ich einen Ruhestrom von ca. 62 -69mA

    Da würde mich eben interessieren, wie viel Ruhestrom ihr bei eurem Fahrzeug habt????

    Damit ich eben weiss, ob dies normal ist, oder es vielleicht doch an der Batterie liegt.

  • So.

    Also nach ca 30min erst sind alle SG schlafen.

    Daher ist dein Wert ganz normal. Evtl leicht erhöht.

    Aber mal im Ernst. Davon soll deine Batterie leer gehen?

    Wie viel ah hat die mps Batterie 50?

    Das sind dann 50.000!!! MAh

    50000mah/70 mA =714,3h

    Stand dein Auto solange?

    Also kann es daran wohl net liegen.

    Verriegelstbdu dein Auto immer?

    Eine Batterie hält so 4 Jahre laut Statistik.

    Hast du ein hartes Fahrwerk und fährst viel über huckelpisten etc? Auch das schädigt deine Batterie.

  • Was bei der Messung aber noch erwähnt werden sollte ist, dass das Messgerät dauerhaft im Stromkreis bleiben muss. Auf dem Foto sieht es so aus als hälst du die Kabel einfach so zusammen. Damit schließt du den Stromkreis ja erst jedes Mal neu beim Messen...


    MfG