• Ja, ich weiß. Es muss nicht sofort zu Problemen kommen bzw. es muss nicht sein dass man etwas davon merkt.

    Fakt ist aber, dass ein Allrad ohne Ausgleich (=Mitteldiff) sowas nicht mag bzw. man es vermeiden sollte.

    Der Ausgleich ist im Heckdiff, die elektrische Kupplung vom Allrad. Bei großen und langen Drehzahlunterschieden (zb lange Autobahnfahrt) wird das Öl dadurch ziemlich heiß, da die elektrische Kupplung einen Widerstand hat und offen nicht 100% frei durchdreht.


    Zur Tacho Anpassung, ich weis nicht wie viel Toleranz da ist. Man hat ja original schon einmal Ø 625 mm Reifen (215/45/17) und Ø 650 mm Reifen (215/45/18).


    Das Öl tritt aus dem Heck Differential an der linken Antriebswelle aus und spritzt bis an den Tank. Hoffe das es nur ein Simmerring ist. Nicht das mir die Werkstatt ein neues Diff andrehen will.

    Das ist sehr wahrscheinlich der Simmerring, das Heckdiff müsste durch einen Unfall beschädigt sein sodas es einen Riss hat sonst.

    Der kostet ca 25€ beim Mazda Dealer. Zum wechseln muss ein wenig was zerlegt werden. Hab das bei meinem sicher 5 mal gemacht auf einer Seite :unamused_face:

  • Der Ausgleich ist im Heckdiff, die elektrische Kupplung vom Allrad.

    Ja klar, passiert der Ausgleich zwangsweise in der Kupplung im Diff. Geht ja nicht anders. Aber eine solche Kupplung ist nicht dafür gedacht dauerhaft, große Differenzen auszugleichen. Klar funktioniert es, eben u.a. mit sich stärker erhitzendem Öl! Würde es aber auf Dauer nicht machen und auch jedem davon abraten.

    Zur Tacho Anpassung, ich weis nicht wie viel Toleranz da ist. Man hat ja original schon einmal Ø 625 mm Reifen (215/45/17) und Ø 650 mm Reifen (215/45/18).

    Das ist ganz einfach. Die 215/45 R18 ist die Referenzgröße.

    Die 215/45 ist übrigens die falsche 17er Größe! Die "Originale" Wintergröße in 17" ist 215/50 R17.

    Erstere haben nämlich -3,9% Abrollumfang, zweitere aber nur -0,6%.

    Wie kommst eigentlich auf die 215/45? Die hatte der "normale" GG drauf in GT-Austattung.

    Bei einer Änderung des Abrollumfangs von mehr als ±2% ist eine Kontrolle des Geschwindigkeits­messers und Wegstreckenzählers erforderlich. Bei einer zu großen Abweichung (Geschwindigkeits­messer darf nie weniger als die tatsächlich gefahrene Geschwindigkeit und nicht mehr als 4 km/h + 10% Skalenwert) muss der Geschwindigkeitsmesser angeglichen werden und die serienmäßigen Reifendimensionen dürfen nicht mehr weiterverwendet werden.

    Daher wird es selbst bei der üblichen Tachovoreilung bei den Japanern, sehr knapp dass man bei fast 7% Abrollumfangs-Plus ohne Tachoanpassung auskommt. Eine offizielle Prüfung und Bestätigung ist das auf alle Fälle notwendig.


    PS: In DE gibts soweit ich weiß die +2,5% / -1,5% Regelung. Sprich ist man außerhalb dieser ist zumindest die Tacho-Kontrolle notwendig.

  • Das ist ganz einfach. Die 215/45 R18 ist die Referenzgröße.

    Die 215/45 ist übrigens die falsche 17er Größe! Die "Originale" Wintergröße in 17" ist 215/50 R17.

    Erstere haben nämlich -3,9% Abrollumfang, zweitere aber nur -0,6%.


    Wie kommst eigentlich auf die 215/45? Die hatte der "normale" GG drauf in GT-Austattung.

    In meinem Diesel GG hatte ich auch die 215/45/17, muss ich nachschauen, dachte der MPS hat die auch.


    Wenn dann müsste die Tacho justierung einfach zu machen sein, funktioniert ja schon alles elektronisch übers ABS.

  • Wenn dann müsste die Tacho justierung einfach zu machen sein, funktioniert ja schon alles elektronisch übers ABS.

    In der Theorie natürlich!

    Habe auch nicht gesagt, dass es nicht möglich wäre. Ist halt einfach mehr Aufwand im Vergleich zum "richtigen" Abrollumfang.

    Aber trotzdem habe ich keine bestätigten Infos, wo man sowas für einen Mazda machen kann und eas es kostet.

  • In der Theorie natürlich!

    Habe auch nicht gesagt, dass es nicht möglich wäre. Ist halt einfach mehr Aufwand im Vergleich zum "richtigen" Abrollumfang.


    Aber trotzdem habe ich keine bestätigten Infos, wo man sowas für einen Mazda machen kann und eas es kostet.

    Schon klar. Ich schätz mal wenn es mit VT nicht geht wirds auch schwierig werden.

    Aber es müsste möglich sein, da der MPS ja größeren ReifenØ hat als der normale GG/GY muss man es ändern/anpassen können.