4WD blinkt

  • Hallo Leute,

    hab heute 19 Zoll 235er Reifen aufgezogen. Sind eingetragen. Hinten sind Reifen in der selben Grösse aber von einem anderen Hersteller drauf.

    Als ich ca. 10 min. auf der Autobahn war fing die 4awd Leuchte an zu blinken. Es hat geregnet und die max Geschwindigkeit war 130 Kmh.

    Als ich dann wieder paar Minuten im Stadtverkehr war hats aufgehört. Problem hatte ich vorher nie damit.

    Muss dazu sagen...das hinten an der Kardanwelle beim Diff ein grösserer Ölfleck ist. Aber Tropfen tut nix. Ist aber schon länger der Fall.

    Weis jemand was das bedeuten könnte?

    Einmal editiert, zuletzt von xtramen (3. Mai 2019 um 00:13)

  • Hmmm... Sind aber jeweils 235/35 ZR 19. Nur halt unterschiedliches Profil.

    Was passiert denn, wenn die Leuchte blinkt...steigt da der Allradantrieb aus? Merke beim starken beschleunigen im ersten und zweiten Gang nun auch eine Art Rattern von hinten.

    Das ich nun viel mehr aufpassen muss mit Unebenheiten und Spurrillen ist vermutlich normal bei breiteren Reifen.

    Zugegeben das Profil der hinteren ist nicht mehr das beste. Sind wirklich kurz vor dem Ende.

  • Zugegeben das Profil der hinteren ist nicht mehr das beste. Sind wirklich kurz vor dem Ende.

    Wenn hinten die Reifen runter sind und vorne neue bzw bessere als Hinten, dann ist das ja schon das Problem. Dadurch ist der Abrollumfang zu unterschiedlich.

    Pack doch testweise nochmal deine ggf vorhandenen Winterreifen drauf und guck ob der Fehler dann weg ist.

  • Die waren halt schon so dabei. Und in der Regel nutzen sich ja die vorderen eh schneller ab wie die hintern.

    Ist es schädlich wenn ich so noch 2-3 Wochen rumfahre? Die 4WD Leuchte blinkt ja nicht immer. Bisher nur einmal auf der AB bei Regen.

  • Und in der Regel nutzen sich ja die vorderen eh schneller ab wie die hintern.

    Witzigerweise stimmt das beim 6er nicht unbedingt. Viele Nutzer hier berichten davon, dass sich die hinteren Reifen schneller abnutzen. Da hilft nur oft genug von vorne nach hinten tauschen damit es gleichmäßig bleibt.

  • Die waren halt schon so dabei. Und in der Regel nutzen sich ja die vorderen eh schneller ab wie die hintern.

    Ist es schädlich wenn ich so noch 2-3 Wochen rumfahre? Die 4WD Leuchte blinkt ja nicht immer. Bisher nur einmal auf der AB bei Regen.

    Was ich weis blinkt diese Lampe wenn das Öl im Heckdiff zu heiß wird, sprich er schaltet dann den Allrad nicht mehr dazu.

    Kann durch verschiedene Reifen Ø VA zu HA kommen.

    Das ist dann schlimmer je schneller du fährst.

    Würde mir da aber nix denken wennst noch weiter fährst.

    Der Ölfleck kann sein das das Öl schon so heiß war das es über die Entlüftung rausgedrückt hat.

    Ich empfehle dir dann einen Ölwechsel im Heckdiff wennst reifen gewechselt hast.


    Witzigerweise stimmt das beim 6er nicht unbedingt. Viele Nutzer hier berichten davon, dass sich die hinteren Reifen schneller abnutzen. Da hilft nur oft genug von vorne nach hinten tauschen damit es gleichmäßig bleibt.

    Das kann ich bestätigen, meine hinteren Reifen sind am Ende wenn die vorderen noch halb Profil haben.

    Jedoch habe ich auch eine fahrweise danach :grinning_squinting_face:

  • Zitat

    Der Ölfleck kann sein das das Öl schon so heiß war das es über die Entlüftung rausgedrückt hat.

    Kann ich mir auch gut vorstellen. Der Vorbesitzer ist mit dieser Reifenkombination sicher ordentlich rumgeheizt.

    Zitat


    Ich empfehle dir dann einen Ölwechsel im Heckdiff wennst reifen gewechselt hast.

    Kann man das gut selbst wechseln? Dachte das wäre Getriebeöl. Wo füllt man das nach?

  • Kann ich mir auch gut vorstellen. Der Vorbesitzer ist mit dieser Reifenkombination sicher ordentlich rumgeheizt.

    Oder es ist undicht, dadurch zu wenig Öl drin und es kocht dadurch.

    Mal nachschaun hilft da. Es hat eine Füllstand Schraube.


    Kann man das gut selbst wechseln? Dachte das wäre Getriebeöl. Wo füllt man das nach?

    Auf einer Hebebühne ja.

    Es ist Getriebeöl, beim 6er MPS hast 3 Getriebeöle zu füllen (Getriebe, Winkeltrieb und Heckdiff)

    Im Heckdiff gehört aber ein LSD Öl rein.

    Du hast 2 Schrauben, einmal Ablass Schraube und einem Füllstandscchraube (in der füllst auch ein).

    24er Nuss

  • Der Nächste :fearful_face:

    Leute Leute... Ich kann nur jedem an´s Herz legen:

    Lasst die Faxen mit 2 unterschiedlichen Reifen-/ Herstellern auf einem Auto, pro Achse oder gar noch schlimmer, 2 unterschiedliche auf einer Achse!!!

    Könnt Ihr so wirklich ruhigen Gewissens fahren? Ich würde nicht mal auf die Idee kommen!

    Sich dann aber wundern wenn dies nicht und das nicht funktioniert, oder Fehlermeldung kommt, oder der Wagen macht was er will... :face_with_rolling_eyes:

    Jeder Reifen arbeitet anders, dass kann nicht funktionieren!!

    Es soll sich jetzt niemand angegriffen fühlen, aber wenn´s am Reifen scheitert bzw. am Reifen gespart wird.... Sorry, da hört´s bei mir auf!


    So, weitermachen.... Peace

  • 100% zustimm!


    Witzigerweise stimmt das beim 6er nicht unbedingt. Viele Nutzer hier berichten davon, dass sich die hinteren Reifen schneller abnutzen.

    Richtig! Bei mir auch so.

    xtramen :

    Ich würde dir raten, sofort 2 neue Reifen aufziehen! Damit dann alle 4 identisch sind und mit gleicher Profilhöhe.

    Und dann gleich das Diff-Öl wechseln.

    Ich würde damit maximal noch in die Werkstatt oder zum Reifenhändler fahren.

    Man weiß ja nie, wie wenig Öl (oder gar keins mehr?) noch im Diff ist.....

  • Ja Ihr habt absolut recht. Danke dafür!

    Die Reifenkombi war halt so dabei und ich dachte (naiver weise) das ich damit noch diesen Sommer durch komme. Wollte halt unbedingt die 19Zöller drauf haben.

    Habe das schon mehrfach so gemacht bei anderen Autos. Allerdings immer ohne Allrad und es war nie ein Problem.

    Aber ich werde mir 4 neue Reifen holen und das Öl auffüllen bzw. kontrollieren lassen. Denn es fühlt sich auch echt komisch an damit zu fahren im Gegensatz zur Standardbereifung.

    Wirklich vielen Dank für die Beteiligung! Finde es echt toll das es dieses Forum gibt. Schönes Wochenende allen!

  • Ich weis das da viel dran ist, muss aber dazu kommentieren das ich nie Probleme hatte.

    Bei mir wars jedoch so, ich hab anfangs 4 neue Reifen gekauft und bis zur Abnutzung nicht von vorn nach hinten gewechselt.

    Also die vorderen hatten noch halb Profil und die hinteren warn komplett abgefahren.

  • Ich weis das da viel dran ist, muss aber dazu kommentieren das ich nie Probleme hatte.

    Ja, ich weiß. Es muss nicht sofort zu Problemen kommen bzw. es muss nicht sein dass man etwas davon merkt.

    Fakt ist aber, dass ein Allrad ohne Ausgleich (=Mitteldiff) sowas nicht mag bzw. man es vermeiden sollte.

    Zurzeit sind es 235/35 R19. Ich will aber 235/45 R19. Meint Ihr das ist ein Problem...wegen der Höhe?

    Wie kommst grad auf 235/45 R19?

    Originalgröße ist 215/45 R18.

    Deine jetztigen 235/35 R19 passen perfekt! Nur -0,6% Abweichung beim Abrollumfang zur Originalgröße.

    Die gewünschten haben gleich +6,7% Abweichung beim Abrollumfang zur Originalgröße!!!

    Dass das ohne Tachoangleichung nicht zulässig ist, sollte klar sein.

    Und wie Christopher schon schrieb, wirst Platzprobleme im Radkasten bekommen.

  • Wie gesagt die Reifen/Felgen Kombination war schon so beim Kauf dabei.

    235/45 R19 wegen Allwetterreifen. Aber ich werde es bei Sommerreifen belassen. Mir war nicht bewusst das es so viele Hürden gibt.

    EDIT:

    Das Öl tritt aus dem Heck Differential an der linken Antriebswelle aus und spritzt bis an den Tank. Hoffe das es nur ein Simmerring ist. Nicht das mir die Werkstatt ein neues Diff andrehen will.

    Danke und Gruß

    Einmal editiert, zuletzt von xtramen (6. Mai 2019 um 13:44)