Leistungsverlust durch sehr kleine Undichtigkeit?

  • Zitat

    Ja wie is ja egal... Aber dafür muss der Lader net raus

    Ich hab halt echt keine Ahnung wie man da ran kommt. Der Mechaniker hat von unten Richtung Lader/Krümmer geleuchtet und man hat halt dort eindeutig Rußablagerungen gesehen. Aber halt nur von unten.
    Er meinte da kommt er nicht ran ohne den Lader auszubauen. Zudem meinte er auch, das dort eine Halterung komplett fehlen würde. Ich hatte mal von oben geschaut (Hitzeschutz demontiert), da hab ich nix gesehen. Glaub ich besorg mir eine Endoskop Kamera und schaue selbst mal nach. Muss dazu sagen...der Vorbesitzer hat in einer "freien" Werkstatt, die Kupplung wechseln lassen. Denke die haben dort gepfuscht beim zusammenbauen.

    Zitat


    den K&N haben dutzende Leute schon geloggt im direkten Vergleich mit dem OEM Filter. Immer lag der K&N deutlich hinter dem OEM-Filter. Meist um die 10g/s weniger

    Ok danke. Ich habe subjektiv ein anderes Gefühl. Aber werde den K&N nun doch draussen lassen!

  • Ist am krümmer zum Lader undicht also oben oder turbo zur dp also an der Beifahrer Seite... eigentlich muss bei beiden der Lader nicht raus aber krümmer is viel einfacher und schneller die Dichtung getauscht

  • Man sieht die Rußbildung nur von unten. Also gehe ich davon aus, das es am Krümmer unten ist. Und weil es eben unklar ist ob der gerissen...Dichtung...Bolzen gebrochen oder einfach nur nicht richtig befestigt...muss der Lader (anscheinend) demontiert werden um da gut ran zu kommen.

  • Zur Info: Auto war nun in der Werkstatt und es war eine undichte Krümmerdichtung sowie eine undichte Dichtung am Turbolader. Und dort am Lader war auch eine Schraube komplett locker *kopfschüttel*. Zwitschern komplett weg und der MPS zieht wieder richtig gut durch :smiling_face:

    Was mich nur wundert...den Ladedruck von 1.3 Bar (ist optimiert worden) hat er trotzdem immer erreicht.