Welche Reifen für den Sommer???

  • Hallo zusammen!!

    Muss jetzt demnächst mir leider neue Sommerreifen holen und hab davon 0 Plan.

    Hab Sparcofelgen und momentan 215/45zr18 93Y und für vorne 215/45zr18 93Y XL.

    Nun meine frage kann ich da auch eine andere größe drauf machen?? Was ich bis jetzt gefunden

    habe war nicht so Aussage kräftig.

    Danke schon mal!

  • Hi,

    ich kann dir die Goodyear Eagle F1 Asymmetric 2 XL 215/45R18 93Y empfehlen

    https://www.goodyear.eu/de_de/consumer…2.EAGF1AS2.html

    Guter Grip, recht geringer Verschleiß und bei Nässe, besonders beim Bremsen, wohl so ziemlich der Beste Reifen, den ich bisher hatte!

    Finger weg z.B. von Hankook, die haben bei mir nicht lange gehalten und sind besonders auf der Hinterachse innen einseitig abgefahren gewesen (nur 35mm kürzere Federn, sonst Serien).

    Kam sogar schon Nylon von der Karkasse zum Vorschein, obwohl der Reifen in der Mitte noch viel mehr Profil hatte als die orginalen Bridgestone RE050, die ich davor drauf hatte.

    Andere Reifengrößen müsstest du wohl eintragen lassen, kommt auch auf die Felge an und was dazu im Gutachten steht.

    Die 215er sind leider immer etwas teurer als z.B. die 225er, aber je nach Felge kann das schon eng im Radkasten werden, daher bin ich bei 215 geblieben.

    Gruß

    Xerxiz

  • was machst du denn mit deinen Reifen ?

    Fahre seit 18000km Hankook S1 evo2 , völlig ohne Probleme. Verschleiß ist völlig im Rahmen bei der Leistung.

    Zusammengefasst sehr guter Reifen für den Preis!:smiling_face:

  • Super besten danke schon mal!! Kann ich den einfach 225/40R18 92Y drauf machen??? Hab mal nach geguckt sind Sparco 8Jx18 ET45.

    Darf ich dann die anderen auch so drauf machen??

    Na klar schau doch einfach in dein Gutachten bei 8x18 ist die 225/40 standard.

    Wenn die 215er abgenommen sind dann müsstest halt nochmal die 225/40er Rad/Reifen in kombination mit Fahrwerk oder Federn falls verbaut nochmal abnehmen bzw. vorführen. Falls ich jetzt was falsches schreibe dann bitte um korrektur.

  • Je nach Anwendungszweck.

    Der Michelin Pilot Sport 4 ist Benchmark in Sachen Daily Straßenreifen mit maximaler Performence und Haltbarkeit. Danach kommt der Conti SC6. Nachteil am Conti ist, er erkauft sich seinen Grip über enormen Verschleiß. Danach ist der Asymetric2 auch sehr gut. Für den normalen minimal sportlichen Cruser ist der Hankook Evo S1² auch eine gute Wahl (nichts für die sportlichen Jungs). Gibt viele gute Reifen. Frage ist, wofür und was dir ein Reifen wert ist.

    Bei Reifen ist es wie mit der Bremse. Für die meisten reicht ATE/Brembo/Zimmermann, für die anderen wäre es die notfall kombination um bis zur Werkstatt zu kommen. Da hat jeder seine Ansichten.