Wie Ladeluftsystem richtig abdrücken?

  • Hallo zusammen,

    in letzter Zeit höre ich beim leichten Gasgeben ein leichtes "Pfeifen/Heulen" ausm Motorraum. (CX-7)

    und denke das nach nun 120TKM incl. Leistungssteigerung der originale Turbo so langsam aber sicher

    den Geist aufgibt.

    Möchte nun aber interessehalber das Luftsystem abdrücken um auf Dichtheit zu testen.

    Gibt es da eine Anleitung/Tipps???

    Geplant hab ich einen Deckel (DN70) eines Abwasserrohrs mit nem Felgenventil zu bestücken

    und vorne wo es an den Luftfilterkasten geht dieses zu befestigen. Jetzt Druck drauf geben und

    hören obs wo rausbläst bzw. den Druckabfall beobachten.

    Jedoch ist da noch die Kurbelgehäusebelüftung die ein "Problem" darstellt da ja hier der Druck in den Motor geht

    und ich weiß nicht wie dicht die Drosselklappe überhaupt ist bzw. Druck aufrecht halten :thinking_face:

    Könnt Ihr mir hierbei weiterhelfen?

    Gruß

    Dejan

  • Ja OEM ist er nicht mehr ganz. TIP und LLK sind von Corksport und der Kat ist optimiert.

    Aber das Geräusch gab es vorher nicht und der Ölverbrauch ist auch gestiegen, somit zu 99% der Turbo.

    Aber wollte ihn sowieso mal abdrücken.

    Ventildeckelbelüftung verschließen habe ich mir schon fast gedacht. Habt Ihr da einen Tip, wie oder mit was?

    Das mit dem Verschlußdeckel fürs Abwasserrohr hat schon mal geklappt. War DN75, ging etwas stramm rein,

    aber ist zumindest dicht und fest :-), Ventil zum Druck drauf geben passt auch.

    Gruß

    Dejan

  • Hat evtl. noch jemand nen Praxistip um die Ventildeckelbelüftung zu verschließen?

    Der originale Ausaug-Riffel-Gummischlauch dehnt sich bei bei 0,5 Bar jedoch schon ganz schön aus :-/

    Hoffentlich gibts da kein Problem wenn ich mal auf 1 Bar gehe.

    Muß evlt. noch was Bauen um direkt auf die CS Tip zu gehen, dann wäre die Ventildeckelbelüftung auch

    gleich umgangen :smiling_face:

    Gruß

    Dejan