Wasn da fürn kabel?
Danke für das Bild.
Is der Kat bis 2,0L , richtig?
Wasn da fürn kabel?
Danke für das Bild.
Is der Kat bis 2,0L , richtig?
Die Nachkatsonde. Ja der fürn 2 L reicht, der andere ist noch größer (127mm Durchmesser)
eine vorkatsonde und eine nachkatsonde. Sollte man also die Positionen schon einhalten
na moment. original sind zwei kats und die Sonden hängen vor und nach dem 1. Kat, oder nicht?
na moment. original sind zwei kats und die Sonden hängen vor und nach dem 1. Kat, oder nicht?
Richtig. Da es jetzt nur noch einen Kat gibt, muss hier logischerweise auch eine Sonde vor und eine hinter den Kat
also hast du keine 2 kats drin. nur den defekten cobb kat gegen den von brain getauscht.
würde es denn sinn machen einen 2. zusätzlichen kat einzuschweißen?
Ich würds erst mal so probieren. Wenns passt lass es so, wenn nicht mach einen zweiten dazu, aber je nach Setup werden dein Abgase doppelt gebremst. Am besten wenn du wechseln musst, nur einen reinmachen, der die Euro vier schafft .
alles klar. dann probier ich das erstmal so
Meiner hat's heute aufgrund erhöhtem CO2 Ausstoß nicht durch die AU geschafft. Soll 0,2, Ist 0,39 gemessen via Sonde, per OBD war alles i.O.
Verbaut sind OEM Vor und Nachkat + AGR Fix.
Bei mir liegt es wahrscheinlich daran, dass ich hauptsächlich Kurzstrecke fahre und den Wagen mal frei blasen muss oder was meint ihr ?
Oder die kats schaffen es nicht mehr. Wieviel km und wie alt ist der Wagen? Frei fahren wäre baer auf jeden Fall mal gut
10 Jahre alt, 94tkm. Softwareoptimiert von Meister Ilusch.
Der Nachkat ist von nem BL war glaube ich 15 oder 30 tkm gelaufen. Habe ich vor kurzem erst verbaut.
Zu 90% wird unter der Woche das Motoröl noch nicht mal anständig warm.
Meiner hat's heute aufgrund erhöhtem CO2 Ausstoß nicht durch die AU geschafft. Soll 0,2, Ist 0,39 gemessen via Sonde, per OBD war alles i.O.
Verbaut sind OEM Vor und Nachkat + AGR Fix.
Bei mir liegt es wahrscheinlich daran, dass ich hauptsächlich Kurzstrecke fahre und den Wagen mal frei blasen muss oder was meint ihr ?
was mir und anderen schon aufgefallen ist, nachdem man die Ventile sauber hat, Rußt der MPS nicht mehr so stark also er läuft nicht mehr so fett da das Benzin/Luftgemisch wieder stimmt.
denke mal Frei fahren probieren aber dann knallgas wenn nicht mal sauber machen alles
Tag Suat, meine Vermutung wo es bei der au Probleme gibt.
1.Sind die Ami kats schuld, ist ja mittlerweile bekannt.
2. Erhöhte Leerlaufdrehzahl im Stand, wurde ja bei vielen erhöht bei einer Abstimmung. Schau mal in deinem Protokoll von Au ob der Wert drüber ist?
In deinem Fall (oem kats) mal längere Strecke fahren, so das der züklus sich einpendeln.
Gruß nico