deswegen Tauscht man auch alle Injektoren, die Kerzen tauscht du ja auch nicht einzeln
Mazda 6 MPS ruckeln und Fehlzündungen
-
-
deswegen Tauscht man auch alle Injektoren, die Kerzen tauscht du ja auch nicht einzeln
So siehst aus. Die injektoren sind ne bekannte Macke beim mps. Nur deswegen den Wagen weg zugeben ist doch... Sorry... Ziemlich dumm.
Zumal man so kaum was für bekommt
-
Ich fahre seit über 8 Jahren Mazda mps. 4 Jahre den 3er BK und jetzt auch über 4 Jahre den 6er. Ich habe sehr viel erlebt mit diesen traumhaften Autos.
Aber irgendwann ist es vorbei.
Ich habe keine Werkstatt in meiner Nähe die sich mit dem Auto auskennt.
Andauernd kriegt man irgendwelche Vermutungen und übertriebene Reparaturkosten zu hören. Ich habe dieses Problem mit dem
Ruckeln schon länger gehabt und auch letztendlich den Wagen zu Mazda gebracht. Wie gesagt, eine Einspritzdüse haben Sie erneuert für 1100€ und das Problem war immer noch da!
Wer baut mir denn die Injektoren aus und reinigt diese etc.?
Wie gesagt es ist ein tolles Auto, aber ich werde nichts mehr investieren. Die Antriebswelle, Querlenker, Bremsen, Injektor usw. waren teuer genug in letzter Zeit.
Soviel zu diesem Thema
Gruß
Dennis
-
eine Einspritzdüse haben Sie erneuert für 1100€
Harte Worte, aber leider wahr: Selbst schuld.
Die Reingung pro Injektor beim TZB kostet 29€. Der Ein- und Ausbau darf selbst beim fMH nicht mehr wie 400€ kosten.
-
Schade um das schöne Auto.
Das Mazda Luxuspreise verlangt ist ja nicht neu.
Injektoren tauschen macht FU Performance schon seit geraumer Zeit. Und das auch für einen schmalen Taler. Falls man selber sich nicht dreckig machen möchte, oder das Know-how nicht hat.
In meinen Augen, ist der Fehler eine Kleinigkeit. Aber das sieht ja jeder anders.
Grüße Alex
-
Ich fahre seit über 8 Jahren Mazda mps. 4 Jahre den 3er BK und jetzt auch über 4 Jahre den 6er. Ich habe sehr viel erlebt mit diesen traumhaften Autos.
Aber irgendwann ist es vorbei.
Ich habe keine Werkstatt in meiner Nähe die sich mit dem Auto auskennt.
Andauernd kriegt man irgendwelche Vermutungen und übertriebene Reparaturkosten zu hören. Ich habe dieses Problem mit dem
Ruckeln schon länger gehabt und auch letztendlich den Wagen zu Mazda gebracht. Wie gesagt, eine Einspritzdüse haben Sie erneuert für 1100€ und das Problem war immer noch da!
Wer baut mir denn die Injektoren aus und reinigt diese etc.?
Wie gesagt es ist ein tolles Auto, aber ich werde nichts mehr investieren. Die Antriebswelle, Querlenker, Bremsen, Injektor usw. waren teuer genug in letzter Zeit.
Soviel zu diesem Thema
Gruß
Dennis
Sach mal... Du bist doch hier in diesem forum angemeldet. Es gibt zum prüfen und reinigen sogar ein angepinntes Thema...
Trotzdem lässt du einen injektor für 1100 Euro tauschen?
Mensch Junge. Frag doch die Leute hier.
Mein mps wird Mazda nie von innen sehen, ansonsten hast du recht, würde man arm werden.
By the way... 220tkm auf der Uhr und läuft wie ein Uhrwerk.
-
Ich war damals verzweifelt und auf das Auto angewiesen.
Habe gehofft, dass Mazda das Problem schnell in Griff bekommt.
Klar im Nachhinein ärgert man sich und bereut es auch!!
Aktueller Stand:
Ich habe vor ca. 2 Wochen eine Dose Injektorenreiniger in den Tank gegeben und seit dem läuft das Auto ohne Probleme.
Mittlerweile über 500 km! Das ist echt Wahnsinn.
Trotzdem werde ich mich vom Auto trennen, da wir Nachwuchs erwarten.
-
Hallo Dennis , ich habe genau das selbe Problem wie du ..
es fing alles mit dem Ruckeln an .. alle Kerzen Getauscht , Alle Spulen getauscht etc. , doch der Fehler ging bei mir nicht weg .
Im Endeffekt habe ich heraus gefunden das es am Injektor von Zylinder 3 lag .
Diesen habe ich getauscht und der Fehler war weg.
Zwei Wochen lief der Wagen ohne Probleme.
Da trat das selbe Problem wieder auf ..
dieses Mal war es aber Zylinder 2 .
Also das selbe Prozedere, Injektor getauscht und weiter ging die Fahrt wieder für Zwei Wochen .
Und Zack das selbe Problem...
und und und ..
im Endeffekt hatte ich dann alle Injektoren innerhalb von 8 Wochen getauscht und dachte damit wäre alles bereinigt .
Jetzt ist dieser Fehler aber vor 2 Wochen wieder aufgetaucht ..
und es geht wieder bei Zylinder 3 los .
Mir konnte kein Mazda Händler im Umkreis sagen was dieses Problem sein könnte , weil es bisher wohl niemandem so passiert wäre .
Da ich nicht mehr weiter wusste habe ich mich mit Mazda in Japan in Kontakt gesetzt und dort nachgefragt ob sie eine Idee haben woher dieser Fehler kommen könnte .
Dort gab man mir die Information , das dieser Fehler von der Hochdruckpumpe kommt .
Wenn die Hockdruckpumpe mit der Zeit verschleißt , würden sich wohl vom Kolben der HD Späne/Partikel lösen, die die Injektoren zusetzen und so kaputt machen .
Vielleicht ist das auch dein Problem .
Du solltest vielleicht deine Hochdruckpumpe überholen oder Austauschen , und schauen ob die Injektoren immer noch kaputt gehen .
Ich hoffe ich konnte dir damit weiter helfen .
Bei mir ist der Fehler erstmalig bei 90 tsd. Kilometern aufgetreten .
Mit freundlichen Grüßen
Nico
-
Ich werde meine die Tage meine HD Pumpe ausbauen und versuchen sie zu überholen , Bzw. Sie auszutauschen .
Hoffe das der Fehler dann bei mir auch verschwunden ist .
-
Meine HD pumpe habe ich bei 210 tkm auf autotech umgebaut. Die originalen internals wie der Rest der Pumpe waren noch ohne Verschleiß.
Also normal sollte das also nicht passieren dass die Pumpe Späne abgibt und bei 90tkm schon das Lebensende erreicht.
-
Hallo Fuchsin ,
Das dachte ich eigentlich auch .
Sobald ich die Pumpe ausgebaut habe , werde ich mich mal schauen wie sie aussieht und Fotos hier reinschicken .
-
Ja mach Mal. Hab meine originalen internals auch noch da.
-
Hallo ihr lieben ,
Habe gestern dann endlich mal die Hochdruckpumpe ausgebaut, komplett zerlegt und per Ultraschallbad gereinigt . Kann jemand von euch anhand der Bilder sehen ob an der Pumpe etwas nicht stimmt ?
Lg
-
hier noch ein Bild
-
Das hier musst auch noch zerlegen dann sieht man denn Verschleiß !
Gruß Marcus
-
Hallo Marcus ,
Inwiefern beeinträchtigt der Verschleiß an den Internals meine Injektoren ?
Die sind ja nicht mit in der
Kraftstoffzuführung , Bzw. Kommen nicht damit in Kontakt ?
Lg
-
er meint das Pumpen-Internal, welches er mit dem Foto nochmals deutlich gemacht hat.
Da ist der Kolben (Stift) und der Zylinder drauf, welcher maßgeblich für den Raildruck verantwortlich ist.
Einfach mal beides rausziehen dann siehst du was Sache ist.
-
er meint das Pumpen-Internal, welches er mit dem Foto nochmals deutlich gemacht hat.
Da ist der Kolben (Stift) und der Zylinder drauf, welcher maßgeblich für den Raildruck verantwortlich ist.
Einfach mal beides rausziehen dann siehst du was Sache ist.
Genau.
Da hast halt nun Mal ein Verschleiß,
Und der Abrieb von dem (Stift) bzw die Beschichtung bleibt halt im Filter von den Injektoren hängen.
-